Honor 6 mit Dualsim

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

franco07

Neues Mitglied
0
Hallo, habe mir zum ersten Mal ein Huawei zugelegt. Das Honor 6. Hat schon irgendjemand Erfahrungen damit gesammelt?? Mir ist aufgefallen, daß ich unkontrolliert Neustarts habe. Könnte vielleicht mit apex launcher zusammenhängen. Das letzte Update lässt sich auch nicht installieren!! Bricht irgendwann ab!!
Des weiteren habe ich vermutlich keinen LTE Empfang, obwohl die Eckdaten wie Empfang (Großstadt Hannover), Vertrag (o2 Bundesweit freigeschaltet), SIM Karte (wurde bei o2 gewechselt), SIM im richtigen Slot, Einstellung 4G stimmen. Im Display sehe ich lediglich 3G, allerdings steht davor ein kleines H+?!??!?

Weiß jemand was????:confused2::confused2:
 
Hallo.

Da du von DualSim schreibst, hast du wohl eine China Variante des H6.

Also entweder das H60-L02 oder das H60-L12. Diese beiden können LTE nur im Telekom und EPlus Netz!

Gruss
Maikel
848
 
Wenn ich mir die Beiträge im Honor 6 Forum angucke, hat wohl noch keiner mit dem Honor 6 Erfahrungen gesammelt :thumbsup:

Zu deinem LTE Problem: Die funktioniert wie Maikel schon geschrieben nicht mit o2, zumindest nicht mit den China Importen. Mit dem L04 wäre es kein Problem.

Die Reboots können durch eine nicht kompatible SD Karte verursacht werden.

Wegen dem Update: Welches ist die aktuelle Version und auf welche willst du updaten? HAst du irgendwelche Modifikationen getätigt? CWM, local.prop, built.prop etc? Ist es ein Neugerät oder war es schon bei wem anders in Verwendung?
 
hatte schon viele huawei`s.nie hat es probleme gegeben.was die sich jetzt da leisten ist schon ein ding.verschiedene versionen für verschiedene länder mit verschiedenen ausführungen.wer soll da durchblicken bevor man sein handy kauft.es wird ja nicht mal drauf hingewiesen welche version zum verkauf ansteht.ist ein reines glücksspiel was für eine version man erhält.der ottonormalverbraucher der ein handy wegen z.B. lte kauft wird nicht sehr begeistert sein wenns nicht funktioniert.da muss huawei sich was einfallen lassen sonst geht es bergab mit denen
 
Wenn mans importiert, sollte man sich zuvor schon informieren. Gekennzeichnet sind die einzelnen Modelle ja auch. Offiziell wird auch nur das L04 in Europa angeboten bzw von Huawei vertrieben, wieso sollten die sich noch mehr einfallen lassen?
 
weil einige leute hier in deutschland es bei deutschen anbietern bestellt haben und -x-version bekommen haben ,auch bei amazon.und niergends steht was für eine version dir angeboten wird.und wenn ich mir ein handy hier in deutschland kaufe kann ich ja wohl davon ausgehen das alles funktioniert.bei keinem hersteller muss ich nachforschen für welches land ich ein handy kaufe.das gibt es wohl nur bei huawei im moment nach meinem wissen.habe auch reine china handys und lte geht auch
 
Ist jetzt zwar Offtopic, aber nun gut...

Was hat denn Huawei damit zu tun, wenn die Anbieter die Modellbezeichnungen nicht angeben? Huawei nutzt diese ja zum Kennzeichnen. Die Frequenzen stehen bei jedem Anbieter mit dabei, muss man nur in die technischen Daten gucken. Viele können damit zwar nichts anfangen, aber da liegt das eher das Problem bei einem selbst in weit man sich informieren möchte. Das MI4 gibt es auch in mehreren Versionen und da werden meist auch nur die Frequenzen angegeben, gleiches gilt auch fürs MX4, zumindest mit den Frequenzen. Selbst beim iPhone wurde Anfangs nur das LTE Netz der Telekom unterstützt, hier war es halt nur positiv, dass es in den Medien breitgetreten wurde und ursprünglich in Deutschland auch nur beider Telekom erhältlich war.


Ist aber etwas unglücklich mit den Importen und der offiziellen europäischen Version, da kann ich dir zustimmen.
 
Zurück
Oben Unten