Honor 6 Nach Deinstallation PlayStore keine Neuinstallation möglich

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Muffymaus

Muffymaus

Stamm-User
180
Hallo,

ich hatte bei meinem Honor 6 (H60-L02) beim Herunterladen einer App (DHL Paket) permanent die Fehlermeldung
„Unbekannter Fehlercode beim Installieren der App „-24“.
Beim googeln nach einer Lösung für das Problem wurde überall folgende Vorgehensweise genannt:

- Stoppen erzwingen
- Cache löschen
- Updates deinstallieren

Dies tat ich. Dummerweise habe ich nicht daran gedacht, dass ich die installierte PlayStore-Version, da China-Handy, zuvor auch nur manuell installiert hatte. D.h., ich übersah, dass es kein Feld „Updates deinstallieren“ gab, sondern logischerweise nur das Feld „Deinstallieren“. Und leider klickte ich drauf; deinstallierte somit also den Playstore komplett.

Das wäre an sich ja nicht unbedingt ein Problem. Nun leider gelingt es mir einfach nicht, den PlayStore neu zu installieren. Jede APK die ich versuche lässt sich nicht installieren. Egal ob es die Version ist, die zuletzt auf dem Phone installiert war (com.android.vending-5.4.12.apk) oder die von XDA (PlayStore_v5.4.12.apk oder auch PlayStore_v5.5.8.apk) oder auch eine ältere Version (com.android.vending-4.9.13.apk). Jede Installation schlägt fehl (siehe Screenshot).
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass man die APK auch mit einem Datei-Explorer direkt ins System kopieren kann. Dies habe ich getan. Dann bekomme ich jedoch diese Fehlermeldung:
„System UIDs Inconsistent. UIDs on the system are inconsistent, you need to wipe your data partition or your device will be unstable. I’m Feeling Lucky.” Es spielt auch keine Rolle, ob ich die APK nach /data/app schiebe oder nach /system/app. Die Meldung ist die gleiche.
Der PlayStore lässt sich dann auch nicht starten. Daher habe ich die APK wieder aus dem System gelöscht.
Bin ratlos. Was kann ich noch tun? Danke vorab.

Gruß
Muffy
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-05-05-14-52-38.jpeg
    Screenshot_2015-05-05-14-52-38.jpeg
    53,4 KB · Aufrufe: 414
Zuletzt bearbeitet:
@Muffymaus

Wer sein Smartphone gerootet hat, kennt die nachfolgend erwähnte Einstellung, da sämtliche Installationen, die aus anderen Quellen als dem Google Play Store erfolgen,
müssen zuvor in den "Einstellungen, Geräteeinstellungen, Sicherheit" des Smartphones erlaubt werden.

Schau nach, ob dies der Fall ist.

Das ist unerheblich, welche Marke oder welche Android-Version du besitzt, die entsprechende Einstellung nennt sich "Unbekannte Herkunft, Installationen von Apps aus unbekannten Quellen zulassen".
Das kann mitunter anderer Wortlaut sein, der Sinn und der Zweck bleibt der gleiche.

Weitere Lösungsmöglichkeit, du flashst per Recovery die aktuellste Gapps für dein Android, bspw GApps 4.4.x für KitKat, GApps 5.0.x für Lollipop 5.0.x oder GApps 5.1.x für Lollipop 5.1.x.

LG
Lizzy1965
 
  • Danke
Reaktionen: Muffymaus
Das ist es leider nicht.
Ich installiere öfters Nicht-Market-Apps, so dass diese Einstellung bei mir fast immer aktiv ist. Im Normalfall wird man ja auch vor der Installation darauf hingewiesen, wenn die Einstellung inaktiv ist. Das ist aber nicht der Fall, die Installation läuft ja auch jedesmal an, wird nur nicht abgeschlossen.
Flash per Recovery werd ich morgen mal versuchen. Danke.
Muffy
 
Lizzy1965 schrieb:
Weitere Lösungsmöglichkeit, du flashst per Recovery die aktuellste Gapps ...

Leider hat auch das Flashen nicht funktioniert. Habe mit dem Multitool wieder CWM aufgespielt und nach dem Start ins Recovery die zuvor gezippte Playstore.apk ausgewählt. Die Installation startet …

• Finding update package …
• Opening update package …
• Installing update …
• Installation aborted.

Auch hier wieder alle möglichen Playstore-APK’s ausprobiert, nichts geht. Auch die schon im Anfangsthread genannte DHL-App habe ich als APK gezippt und auch diese Installation schlägt fehl.
Jetzt scheint wohl nur noch ein Factory Reset zu helfen, oder?

Muffy
 
Wenn bei Auslieferung kein Playstore installiert war, dann dürft ein Werksreset auch nichts bringen, oder hab ich einen Denkfehler?
Versuch doch mal die aktuellen, und zu deiner Android-Version passenden, Gapps komplett zu flashen.

Zudem: Nur weil eine APK gezippt ist, heißt das nicht, dass man sie einfach als Update flashen kann.
 
alope schrieb:
Wenn bei Auslieferung kein Playstore installiert war, dann dürft ein Werksreset auch nichts bringen ...

Weiß ich nicht, vielleicht ...

alope schrieb:
Versuch doch mal die aktuellen, und zu deiner Android-Version passenden, Gapps komplett zu flashen.

Habe ich soeben, flashen hat auch geklappt. Nur kommt nach dem Neustart genau die gleiche Fehlermeldung wieder die ich beim manuellen kopieren der App ins System hatte: „System UIDs Inconsistent. UIDs on the system are inconsistent, you need to wipe your data partition or your device will be unstable. I’m Feeling Lucky.”

Der Playstore wurde zwar installiert, lässt sich aber wieder nicht öffnen. Die anderen Gapps dagegen funktionieren. :confused2:

Gruss Muffy
 
Dann weiß ich leider auch nicht weiter. Tut mir leid.
 
Ich habe die vom Multitool angebotenen installiert. Müsste alles Wichtige dabei sein. Kann die von Tradingshenzen auch noch mal probieren, kann mir aber nicht vorstellen, dass das was ändert. Vor allem, weil ja außer dem Playstore die anderen Apps alle funktionieren.
 
Schreib doch TradingShenzen (hier im Forum) einfach mal an. Er vertreibt doch China Smartphones, da kann er dir bestimmt weiterhelfen.
 
Mylo Xyloto schrieb:
Hier mal die Original-DownloadLinks von TradingShenzhen von ihren Gapps für das Honor6, vielleicht kannst du die nutzen...

Danke, habe versucht diese zu installieren, Installation schlägt fehl.


• Finding update package …
• Opening update package …
• Installing update …
• Installation aborted.

Muffy

Der ursprüngliche Beitrag von 15:35 Uhr wurde um 15:36 Uhr ergänzt:

Fünfender;8886695 schrieb:
Schreib doch TradingShenzen (hier im Forum) einfach mal an ... helfen.

Meinst du ? Ich hab das Phone aber nicht dort gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier es einfach. Hast doch nichts zu verlieren.
Schicke ihm den Link von diesem Thread, dann mußt du ihm nicht alles noch einmal erklären.
 
Mach doch einfach ein CWM Backup und Titanium Backup und versuchs über nen factory Reset. Wenns nicht funktioniert kannst ja CWM wieder zurückspielen und wenns funktioniert die anderen Apps etc. mit Titanium Backup wiederherstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Muffymaus
Hallo Julsen,

das hat geklappt, danke. Nach dem Factory Reset, konnte ich den Playstore installieren und auch starten. Leider war kein Laden von Apps möglich: "Fehler beim Abrufen von Informationen vom Server: ..." und dann eine lange Buchstaben- und Zahlenkolonne.
Konnte nun so Titanium nicht installieren und dadurch auch keine Apps wiederherstellen. Habe deshalb das CWM Backup zurückgespielt und den Playstore erneut installiert. Wenn ich Apps installieren will kommt zwar immer noch die obige Fehlermeldung aber wenigstens ist ansonsten erstmal alles wieder wie es sein soll :thumbsup:.

Gruß Muffy

Edit: heute funktioniert auch wieder die Verbindung zu den Google-Servern und das im Anfangs-Thread geschilderte Problem mit der App-Installation (Fehlercode 24) ist auch gelöst. Bin dazu hier im Playstore-Forum fündig geworden. Einfach den Ordner der App im Verzeichnis data/data löschen und alles ist wieder schön.:cool2:
 
Zuletzt bearbeitet:
i will try then i told you what happen
 
Zurück
Oben Unten