Kann kein Microsoft Exchange Konto hinzufügen

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lippasti

Neues Mitglied
1
Hallo,

ich bin seit gestern auch (glücklicher) Besitzer des H60-L02.
Ich habe mir extra die Dual-Sim Variante geholt, um auch meine geschäftliche Simkarte darin zu verwenden.

Nun ist es aber so, dass ich irgendwie kein Microsoft Exchange Konto hinzufügen kann. Zum Einen werden teilweise andere Dinge (nur Emailadresse, Domänename, Nutzername und Passwort vs. Nutzername, Passwort, Server, Port, Sicherheitstyp) abgefragt, als bei meinem Galaxy S3 oder meinem Acer Liquid E700 und zum Anderen kann ich nach Eingabe der Daten weder auf "Weiter" noch auf "Manuell Einrichten"klicken (beides ist ausgegraut).

Hat jemand eine Idee woran das liegt?

Hinzu kommt, dass Google Kontakte ALLES synchronisiert. Sprich auch einzelne Emailadressen. Bei meinen anderen Android Handys funktioniert das deutlich besser, da werden nur die Kontakte synchronisiert, die auch "echt" Kontakte sind und keine einzelnen Emailadressen was das ganze Adressbuch zumüllt. Hat dafür eventuell jemand eine Lösung?

Besten Dank im Voraus und besinnliche Feiertage:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, das Problem hatte ich bei meinem E-Mail Konto mit GMX auch. Bei mir lag es daran, dass ich bei den manuellen Einstellungen das nachfolgende per Hand eingeben musste:
Eingehender Server:
Server: imap.gmx.de
Sicherheitstyp: SSL/TLS
Port:993

Weiß nicht, ob es bei dir auch daran liegt. Einfach mal ausprobieren.

P.S. Falls das funktioniert, dann wie folgt weiter vorgehen:
Ausgehender Server:
Server: smtp.gmx.de
Sicherheitstyp: SSL/TLS
Port:465
 
[...]

Ich glaube es liegt ein bisschen ein Missverständnis vor, ich muss eine Microsoft Exchange Konto einrichten, leider kein IMAP/ POP3.

Und genau das ist ja das Problem, ich kann nicht auf "manuelle Einstellungen" klicken weil das Feld ausgegraut ist. Selbst wenn ich in alle Pflichtfelder etwas sinnvolles eintrage, bleibt es ausgegraut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Exchange liegt es an der Verschlüsselungsrichtlinie (wenn denn euer Admin so eine vorgibt). Wird atm leider nicht durchs HH6 unterstützt
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]

Ja also auf meinem Galaxy S3 bzw. Acer E700 ist das Exchange Konto mit SSL/TLS verschlüsselt.

Ernsthaft? Wird nicht vom HH6 unterstützt? Wie arm ist das denn bitte!
Kennst Du einen Workaround oder ähnliches? Wenn das HH6 es nicht schafft meine Geschäftskontakte, Kalender und Emails über Microsoft Exchange zu synchronisieren, dann kann ich es direkt wieder zurückschicken. So ist es für mich nutzlos. Wieso wird dann bei der Kontenauswahl überhaupt Microsoft Exchange angeboten, wenn es nicht unterstützt wird?

Gibt es dazu Quellen woran das liegt? Ich finde zu dem Thema absolut gar nichts bei Google und kann mir aber nur seeeehr schwer vorstellen, dass ich hier der einzige mit dem Problem bin bzw. der einzige, für den MS Exchange unverzichtbar ist, weil die Geschäftsmails darüber laufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich meinte damit eher die Richtlinien des Exchange Servers. Manche haben eingestellt das für mobile Geräte die Geräteverschlüsselung aktiv sein muss, bevor man seinen Exchange Account nutzen kann.
 
Ok also entweder bin ich zu doof oder wir reden nicht vom gleichen.

Bei beiden anderen Handys konnte ich einfach die Zugangsdaten des Exchange Servers eingeben und das Einzige was ich dann machen musste war, noch einen 8-stelligen Code für die Displaysperre festlegen (wurde vom Exchange Server so gefordert). Danach hat das geflutscht. Aber beim HH6 komme ich nicht mal zu dem Fenster, in dem ich den Port für TLS/ SSL eingeben muss.

So sieht es beim Honor aus:



Und so sieht es beim Galaxy S3 aus:


Wie man sehen kann, sehen schon die Eingabefelder für den Exchange Server komplett unterschiedlich aus. Es gibt überhaupt nicht die selben Informationen zum Eingeben.

EDIT: Ich glaube ich habe es geblickt. Das ganze Gerät wird verschlüsselt wenn man sich bei dem Exchange Server anmeldet mittels der 8-stelligen PIN die man festlegt, korrekt? Dann lässt sich nämlich auch z.B. kein Muster mehr festlegen für das Entsperren des Gerärs. Gibt es da Infos ob das zukünftig unterstützt werden soll und wenn ja, ab wann? Verstehe überhaupt nicht, wieso Huawei diese Funktion nicht unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du mal auf manuell einrichten klickst?
 
[...]

Genau das geht eben nicht. Ich kann weder mit leeren, noch mit ausgefüllten Feldern auf "Weiter" oder "Manuell einrichten" klicken. Beide Felder sind ausgegraut. Das ist ja das, was mich so stutzig macht. Wenn ich wenigstens bis zum Einrichten käme und dann ein Fehler auftreten würde wegen der fehlenden Geräteverschlüsselung, dann ok. Aber wie gesagt, soweit komme ich ja noch nicht mal. :confused2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn ich meine Daten bei mir eintrage dann ist weiter und manuell einrichten nicht mehr ausgegraut
 
Hatte ich bei mir auch, beim ersten Bildschirm musste ich eine anderen Nutzernamen eingeben (ohne vorrangestellte Domäne), dann konnte ich unten "Manuell" auswählen und meine korrekte Domäne eintragen.

Interessanterweise konnte ich sogar nach hinzufügen des Kontos wieder die Bildschirmsperre (Muster/Pin) abschalten...
 
  • Danke
Reaktionen: Lippasti
[...]

Bombe, das isses. Jetzt kann ich das Zeug eingeben. Mal sehen, ob ich mich jetzt im Firmen-Exchange anmelden kann. Leider sind jetzt natürlich alle aus der IT schon heim und keiner kann das Gerät mehr freigeben :/
Naja werde ich wohl bis ins neue Jahr warten müssen.

Aber vielen vielen Dank für die Hilfe! Das wäre für mich ein k.o. Grund für das Handy gewesen was ich sehr sehr schade gefunden hätte. Hoffentlich klappt das dann alles.

Werden bei dir denn Kontakte, Emails und Kalender korrekt synchronisiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum will man unbedingt seine Firmenmails aufm privaten Handy haben ^^
 
Lippasti schrieb:
Bombe, das isses. Jetzt kann ich das Zeug eingeben. Mal sehen, ob ich mich jetzt im Firmen-Exchange anmelden kann. Leider sind jetzt natürlich alle aus der IT schon heim und keiner kann das Gerät mehr freigeben :/
Naja werde ich wohl bis ins neue Jahr warten müssen.

Aber vielen vielen Dank für die Hilfe! Das wäre für mich ein k.o. Grund für das Handy gewesen was ich sehr sehr schade gefunden hätte. Hoffentlich klappt das dann alles.

Werden bei dir denn Kontakte, Emails und Kalender korrekt synchronisiert?

Zumindest Mail & Kalender, Kontakte habe ich noch nicht geschaut. Push funktioniert auch.

Falls Geräteverschlüsselung bei euch gefordert ist, weiss ich jedoch nicht ob es dann auch noch funktioniert...
 
Mit geforderter Geräteverschlüsselung funktioniert es definitiv nicht
 
@Julsen: Naja das lässt sich ja selektiv abschalten. Aber ich habe einfach keine Lust mit 2 Handys herumzurennen. Erst recht nicht, wenn das Geschäftshandy nicht mal einen vollen Tag durchhält.

@jesterhead82: Ist meines Wissens gefordert. Irgendwie geht es trotzdem.

Wie dem auch sei: Es synchronisiert ALLES korrekt, Kontakte, Mails & Kalender. Könnte nicht happier sein zumal das HH6 ansonsten echt ein top Gerät ist.

Ein fettes Danke noch mal an @jesterhead82 für den Tipp mit den Feldern nur teilweise ausfüllen, das hat letzten Endes die Erlösung gebracht :)
 
Zurück
Oben Unten