Neuer Eintrag Telefonbuch EMUI 3.0

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sushibomber

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Guten Morgen,

also entweder bin ich zu blöd oder ich sehe den Wald einfach vor lauter Bäumen nicht.

Ich nutze mein Honor 6 vorwiegend beruflich.
Wenn ich einen neuen Kontakt bei mir eintragen will steht oben immer nur Name.
Bei meinen vorherigen Android Smartphones konnte ich Vorname und Name in ein sepperates Feld eintragen damit es später auch passend sortiert wird.

Übersehe ich nur etwas oder warum steht bei mir nur Name oben und ist nicht unterteilt in Vor- & Nachname ?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
 
Soweit ich weiß speichert eine SIM Karte nur Namen - Nummern Paare (kann mich aber auch täuschen). Für zusatzinfos muss man die Kontakte wohl am Telefon selbst oder auf einem Onlinespeicher (zB Gmail) ablegen.
 
Fustios schrieb:
Soweit ich weiß speichert eine SIM Karte nur Namen - Nummern Paare (kann mich aber auch täuschen). Für zusatzinfos muss man die Kontakte wohl am Telefon selbst oder auf einem Onlinespeicher (zB Gmail) ablegen.

Ja das ist mir schon klar.
Neue Kontakte sollen auch nur unter Gmail gespeichert werden.
Oder muss ich den Standart Speicherpfad umändern irgendwo das die Maske dann automatisch anders aussieht ?
 
Oben in der mitte kannst beim Kontakt erstellen auswählen wo er gespeichert werden soll. Schätze das wird dann als standard angenommen wennst da 1x Gmail auswählst. Wenn nicht musst wohl in den Einstellungen schaun.
 
Du musst auf den Pfeil beim Namen drücken, dann kannst du es separat eingeben...
 
P. Egal schrieb:
Du musst auf den Pfeil beim Namen drücken, dann kannst du es separat eingeben...

Also bei mir ist da leider kein Pfeil.
Bei mir ist nur ein Pfeil bei Firma/Organisation da drunter :(
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-12-03-07-38-43.jpeg
    Screenshot_2014-12-03-07-38-43.jpeg
    44 KB · Aufrufe: 429
Zuletzt bearbeitet:
...Du schreibst erst den Nachnamen und in das gleiche Feld mit einem Leerzeichen den Vornamen dahinter. So einfach.:biggrin:
 
Hm, bei mir ist auch rechts neben "Namen" der Pfeil, wo man dann zu Vornamen usw. kommt. Hast du mal probiert, auf das Namensfeld länger gedrückt zu halten oder einen Doppelklick gemacht?

Der ursprüngliche Beitrag von 15:12 Uhr wurde um 15:15 Uhr ergänzt:

Bautzener schrieb:
...Du schreibst erst den Nachnamen und in das gleiche Feld mit einem Leerzeichen den Vornamen dahinter. So einfach.:biggrin:

Dann aber eher umgekehrt, also erst Vorname und dann Nachname. Dann wird es richtig zugeordnet.
 
Habe beides probiert und wird nie passend zugeordet.
Syncronisiere mit Outlook und da wird es mir dann auch nicht passend angezeigt.
 
Ich habe auch EMU3.0, und das L02.
Wenn ich einen neuen Eintrag in den Google Kontakten haben möchte dann schreibe ich in das eine Feld den Nachnamen und den Vornamen. Ich habe es gerade nochmals erfolgreich ausprobiert. Die Reihenfolge wird mit deinen Einstellungen vorgegeben wie du die Kontakte angezeigt haben möchtest. Viel Glück.
 
Ich habe sie nach Nachname sortiert aber der Vorname kommt zuerst.
Schreibe ich also den Nachnamen als erstes steht der dann auch vorne owbohl bei den anderen der der Vorname steht weil ja der Vorname zuerst dort stehen soll wie von mir vorgegeben.
Wenn ich den Vornamen zuerst eintrage und dann den Namen erscheint der Kontakt an der falschen stelle.
 
Hallo Sushibomber,

wie sychronisierst du denn mit Outlook - über die Outlook-App oder über EAS (Microsoft Exchange)?

Über die App kann man nähmlich keine neuen Kontakte am Smartphone anlegen oder korrigieren.

Mit der zweiten Variante funktioniert das jedoch prächtig - Kontakte anlegen, verwalten und und und. Felder für Name, Vorname, usw. und die Kontaktbilder werden ebenfalls gesynct - zumindest mit Outlook 2013 :thumbup: zusammen. Outlook.com zeigt ja leider generell keine Kontaktbilder an :unsure:.

Ich verwalte alle meine Mails und Kontakte über EAS. Von Google brauch ich nur noch den PlayStore :biggrin:.

Gruß
MX
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-12-04-08-06-53.jpeg
    Screenshot_2014-12-04-08-06-53.jpeg
    44,6 KB · Aufrufe: 344
Bei mir leider nicht. Sie kommen egal wie rum ich sie eintrage falsch in Outlook an und werden auch nicht richtig im Telefon angezeigt.
 
Leider habe ich immer noch keine Lösung für mein Problem gefunden.
Desweiteren habe ich die Thematik, dass wenn ich meine Outlook Kontakte syncronisiere auf einmal auch immer als Kontakte die E-Mail Adressen bei mir im Telefon drin stehen.
Wie kann ich das ausschalten das die E-Mail Adressen wo ich mal eine E-Mail hin geschickt habe nicht als neuer Kontakt angelegt werden ? Jemand ne Lösung ?
 
Hallo,

welche App nutzt du denn nun zum Anzeigen und Versenden deiner Mails auf dem H6?

Hab ich das richtig verstanden, dass wenn du einem unbekannten Kontakt (noch nicht in Kontakte eingetragen) eine Mail schickst, das diese Mailadresse automatisch als neuer Kontakt angelegt wird?!? Seltsam - kann doch eigentlich nur in dem Mailprogramm eine Einstellung falsch gesetzt sein.

Wie gesagt, ich nutze die Outlook-App und EAS bin sehr zufrieden damit.
Hier mal die Konfiguration für Outlook Exchange Active Sync:
Sie können Outlook.com auch dann auf Ihrem Android-Gerät einrichten, wenn die App nicht zur Verfügung steht. Und so geht's:


  1. Tippen Sie auf Ihrem Gerät auf E-Mail und dann auf Konto hinzufügen.
  2. Geben Sie Ihre Outlook.com-E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein und tippen Sie dann auf Manuelles Setup.
  3. Tippen Sie unter Welcher Kontotyp ist dies? auf Exchange.
  4. Falls ein Feld Domäne vorhanden ist, lassen Sie dieses leer. Falls ein Feld Benutzername vorhanden ist, geben Sie dort Ihre E-Mail-Adresse ein.
  5. Geben Sie Ihr Kennwort ein.
  6. Geben Sie s.outlook.com im Feld Servername ein.
  7. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Sichere Verbindung (SSL) verwenden aktiviert ist und tippen Sie dann auf Weiter.
  8. Wählen Sie Ihre Kontooptionen und tippen Sie auf Weiter.
  9. Tippen Sie auf Fertig, um den Einrichtungsvorgang abzuschließen.
Gruß
MX
 
@Mylo

ich habe leider kein Outlook Exchange Konto.
Mein Syncronisierungsweg ist wie folgt.
GoogleSyncAdapter und Gmail auf dem Handy und auf dem Rechner nutze ich GoContactSync um die Kontakte dann von Outlook zu google zu übertragen.
 
Hast du denn ein Microsoft Live-Konto (Mailadresse bei MS wie z.B. sushibomber@outlook.de(com) oder so ähnlich) :biggrin: , um z.B. bei Outlook.com deine Mails abzurufen? Dann hast du nämlich automatisch ein EAS-Konto und kannst ActiveSync nutzen!
Oder nutzt du Outlook als reines Desktop-Mailprogramm und hast Gmail als Abruf integriert? Was in dem Fall etwas umständlich ist - hatte ich zu Anfang auch mal, hat halt mit dem Synchronisieren selten gut geklappt :unsure:...
Soweit ich weiß, wollte Google den Sync-Adapter einstellen (deaktivieren)...

Ich will dich jetzt aber auch nicht weiter nerven...:smile:
Gruß
MX
 
Mylo Xyloto schrieb:
Hast du denn ein Microsoft Live-Konto (Mailadresse bei MS wie z.B. sushibomber@outlook.de(com) oder so ähnlich) :biggrin: , um z.B. bei Outlook.com deine Mails abzurufen? Dann hast du nämlich automatisch ein EAS-Konto und kannst ActiveSync nutzen!
Oder nutzt du Outlook als reines Desktop-Mailprogramm und hast Gmail als Abruf integriert? Was in dem Fall etwas umständlich ist - hatte ich zu Anfang auch mal, hat halt mit dem Synchronisieren selten gut geklappt :unsure:...
Soweit ich weiß, wollte Google den Sync-Adapter einstellen (deaktivieren)...

Ich will dich jetzt aber auch nicht weiter nerven...:smile:
Gruß
MX

Ne eie Microsoft Live E-Mail habe ich nicht.
 
Dem Thema würde ich mich gerne anschliessen, ich habe das Problem auch. Nach dem Syncen mit Gmail habe ich lauter Kontakte im Adressbuch mit nur einer Email. Bei allen bisherigen Android Geräten hat er nur die "echten" Kontakte synchronisiert. Jetzt legt er für jede blöd Emailadresse an die ich je was geschickt habe einen eigenen Kontakt an und müllt mir das ganze Adressbuch zu. Mega nervig.

Weiß denn keiner eine Lösung?
 
Im web bei Google einloggen und das automatische Adresssammeln ausschalten.
Geht entweder bei gmail oder bei den Kontakten.

cu
 
  • Danke
Reaktionen: Sushibomber und Lippasti
Zurück
Oben Unten