Spracheingabe funktioniert nicht

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

Opus1979

Neues Mitglied
0
Hab mir das Honor 6 Dual H60 02 in China gekauft. Das Gerät macht echt was her.
Hab nur ein Problem, ich kann keine Spracheingaben machen, egal ob ich im Editor(MEMO), Whats app SMS.... Meine Verwendung wäre eigentlich nur kurze Sprachnotizen zu machen leider geht das nicht.
Auch unter Sprache und Tastatur finde ich keine Einstellung wo ich das Sprachtool aktivieren kann. Ich meine damit genau das ich was Spreche und im Memo steht dann der Text. Google Tastatur sagt ich muss das in Sprache und Eingabe einstellen, da gibt es aber nichts. Heißt beim Honor 6 Sprache und Tastatur, auch unter Eingabehilfe finde ich nichts.
Hab schon die Emui 3.0 drauf

Danke für eure Hilfe
 
Hallo Opus1979,

ist bei dir die Google-App "Sprachensuche" installiert?

Gruß
MX
 
Hab ich gerade ausprobiert, das ändert auch nichts. Mein Problem ist das ich gerne im Editor wie das bei Huawei heißt, eine Schriftliche Notiz erstellen möchte welche ich aber über das mikro auf der eingabetastatur Ansage. Leider ist weder bei der Googletastatur noch bei der Huawei Tastatur das Mikrosympol vorhanden.

Habe auch das H60-L02 Android 4.4.2 Emui 3.0 BuildNr. B307SP03

Vielleicht hilft das was.

Danke mal LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch die deutsche Offline-Spracherkennung installiert?
Einstellungen --> Sprache & Eingabe --> Google Spracheingabe --> Offline-Spracherkennung --> Heruntergeladene Sprachen verwalten
 
Habs eben mal im Editor getestet... mit der Standardtastatur funktioniert das bei mir auch nicht.

Ich habe bei mir die App "TouchPal" (hab ich eh als Standard eingestellt) eingestellt - damit funktioniert es prima :thumbsup:.
Screenshot_2015-02-19-11-25-40.jpeg

Einfach etwas länger auf die Leertaste (inkl. Mikrofonsymbol) und schon kannst du den Text sprechen. Danach öffnet sich ein Fenster mit dem erkannten Text - dort kannst du dir das Richtige aussuchen und das wird dann im Editor übernommen.

LG
MX
 
Bei mir gibt es diesen Punkt nicht. Einstellungen-Sprache und Tastatur oder Eingabehilfe, aber aber leider keine Spracherkennung. Hab gerade eine andere Tastatur runtergeladen wo das Mirko vorhanden ist wenn ich es aber antippe um zu sprechen kommt da ein großes Mirko das durchgestrichen ist.

Mir fehlt irgendwie die Software zu Spracheingabe, obwohl in Whatsapp funktionieren Sprachnachrichten.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:43 Uhr wurde um 11:51 Uhr ergänzt:

Hab jetzt Touchpal ausprobiert geht auch nicht. Spracheingabe wird für Deutsch nicht unterstützt kam, hab dan auch Englisch US umgestellt dann kam "Audioproblem"
Sprachsuche kann Berechtigung nicht verwenden. Sie das im Berechtigungsmanager konfigurieren.

Halleluja...
 
Hast du unter Einstellungen/Eingabehilfen/Text-in-Sprach-Ausgabe als bevorzugtes Modul PicoTTS ausgewählt?
Dort kannst du weitere Einstellungen vornehmen.


Der ursprüngliche Beitrag von 11:54 Uhr wurde um 11:57 Uhr ergänzt:

Unter TouchPal musst du dir auch noch die Sprachdatei herunterladen:thumbup: und dann am Besten auf gemischte Spracheingabe Englisch/Deutsch einstellen.

Das ist bestimmt nur eine Einstellungssache mit der Spracheingabe bei dir...
Gruß
MX
 
Hab dort nur PicoTTS und kann dann nichts ändern außer den Sprachen.

So, jetzt hat es funktioniert. Keine Ahnung warum

Hab mir jetzt wieder die Googletastatur runtergeladen und da geht's wieder nicht, da ist in den Einstellungen die Spracheingabe nicht aktiviert bzw. grau hinterlegt so das man sie nicht auswählen kann.

Der ursprüngliche Beitrag von 12:04 Uhr wurde um 12:11 Uhr ergänzt:

Keine Ahnung warum aber es geht jetzt schon mit 4 verschiedenen Tastaturen nur mit der Google nicht.

Ist das ein Chinabug^^

Danke euch allen für die Hilfe.

LG Opus
 
Hat mir jetzt keine Ruhe gegeben...

Du musst neben der Google-Tastatur noch diese OK-Google App :thumbup:ebenfalls installiert haben. Erst als ich diese App installiert hatte funktionierte die Spracheingabe auch mit der normalen Google-Tastatur.

Danach kannst du auch einfach mit Ok-Google irgendwelche Googleabfragen starten (wie z.B. wie ist das Wetter in München oder so...).
Ich habe ja den Nova-Launcher aktiv - dort muss man noch in den Einstellungen explizit Ok-Google freigeben. Damit kann ich von jedem Bildschirm aus eine Ok-Google-Frage starten.

- das aber nur am Rande :scared:.

Nach dem Öffnen diese App trainierst du noch dein Sprachmuster (3 x Ok Google sagen) und danach musst du in den Einstellungen unter Sprache und Eingabe die Google Spracheingabe aktivieren. Erst wenn diese aktiviert ist steht dir auch unter der Google-Tastatur das Mikrofon zur Spracheingabe zur Verfügung.

Gruß
MX
 
  • Danke
Reaktionen: kirschm und taikee
Was so ein kleiner Knochen alles braucht das er funktioniert.

Danke dir recht herzlich, die Spracheingabe der Google Tastatur ist die beste.

Jetzt müsste ich nur mehr die chinesischen Schriftzeichen wegbekommen dann hab ich alles. Aber da braucht man glaub ich Root Zugriff und das trau ich mir nicht zu.

Nochmal Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zurück
Oben Unten