Standard-SMS-App

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

techdef

Ambitioniertes Mitglied
12
Weiss nicht zufällig jemand wo sich die Standard-SMS-App befindet oder wie man darauf Zugriff bekommt?
Telefon finde ich, Kontakte finde ich, aber nix mit SMS/MMS!
Entweder die ist irgendwo gut versteckt, oder ich bin zu unintelligent um die zu finden...

Danke im Voraus.
 
Was genau hast du denn vor?
 
... das Ding mit einer LED-App zur Reaktion zu bewegen.
 
Die Honor-SMS-App ist ja in "Kontakte" integriert (ebenso zusammen mit der "Telefon"-App)

Irgendwie hab ich aber auch den Eindruck, dass das Verändern der Standard-Apps unter EMUI 3.0 grundsätzlich ein Problem zu haben scheint:
Bei mir tauchte die Ortungs-App Glympse einfach bei den möglichen E-Mail-Standardapps mit auf. :huh:

Glympse war - nachdem ich die Honor-Mail-App per root deinstalliert hatte - plötzlich sogar noch ungewollte Standard-Mail-App. Zu meiner grenzenlosen Freude ließ sich diese Standardeinstellung sogar partout nicht mehr verändern. :confused2:

Diese unfreiwillige Standardvorgabe konnte ich nur noch mit einer Holzhammermethode "umstellen": Ich habe einfach ALLE anderen möglichen "Mail-Apps" deinstalliert - zum Schluss war die übriggebliebene Blue Mail-App dann endlich der Standard.
Echt bescheuert, ist das ein Bug?!? :-(

Diese Apps wollte ich als Standard definieren: GMX SMS Manager (SMS) und Blue Mail (E-Mail).


Grüße vom
BORG
 
... schön, dass ich nicht der Einzige mit solchen 'Problemen' bin :cool2:.

Ernsthaft: Ich hab eine Ewigkeit nach dieser bescheuerten SMS-App gesucht, aber das was man in den Standardeinstellungen als 'SMS/MMS' einstellen kann taucht sonst nirgendwo auf...
Insofern scheint es schon so zu sein, dass Telefon, Kontakte und SMS irgendwo eine Einheit bilden. Allerdings lässt sich eine Telefon-App durchaus finden die sich auch hier z.B. von einem LED-Blinker ansprechen lässt. Ebenso lässt sich bei mir ein anderer Standard für SMS definieren und funktioniert auch, mit der Einschränkung, dass mit einer externen LED-Ansteuerung sich dann weder die originale Standart-App, noch die neu definierte für SMS sich per LED rührt wenn eine SMS eingeht. Sobald der LED-Blinker deinstalliert wird tut es wieder.
Allerdings leuchtet dann alles an der LED wieder nur in Grün und man keine weiteren LED-Benachrichtigungen definieren...

SEHR seltsames Verhalten!
Mich würde durchaus auch mal interessieren was da wo und wie integriert ist, denn wie gesagt - eine Telefon-App gibt es ja und ist auch sichtbar, aber nichts dergleichen für SMS oder MMS.
Das erklärt btw wohl nun auch, weshalb immer alle Icons der einzelnen Shortcuts für Telefon etc. auf einmal eine 'Missed it'-Markierung erhalten auch wenn nur ein einzelner Anruf oder eine einsame SMS in Abwesenheit eingehen...

Vielleicht bekommt das ja mal jemand von den Vollprofis für Android-Innereien aufgedröselt (oder Huawei macht sich ans Werk...).
So ist es irgendwie unbefriedigend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze TextSecure als Standard SMS App. Funktioniert ohne Probleme und in der App selber kann man die LED Farbe einstellen
 
Also, dass das mit der LED grundsätzlich funktioniert kann ich irgendwo nachvollziehen, da die andere SMS-App ja nur auf die bestehende 'aufsetzt' und so lange keine andere Anwendung die Kontrolle über die LED übernimmt... und das mit dem Farbe einstellen geht auch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmm, irgendwie kann man da nichts mehr einstellen, finde ich gerade irgendwie nicht mehr.
 
da gibt es xled im xposed ...habe es mal runtergeladen aber noch nicht getestet.und im playstore: light-manager .die funcioniert einwandfrei auf meiner emui 3..vielleicht bekommst du ja so die ganzen schönen blinker ans leuchten.
 
  • Danke
Reaktionen: techdef
Also ohne externe LED-App gehts bisher, Telefon und SMS aber nur in Grün. aCalendar lässt sich per eigener Einstellung auch zum melden per LED bewegen... sogar in Gelb! :drool:

Muss wohl später nochmal mit ner anderen LED-App versuchen... danke für den Hinweis.
Geht die App wirklich auch mit der hauseigenen SMS unter EM3???

---

EDITH sagt:
Mit dem 'LightManager' scheint alles wie gewünscht zu funktionieren - keine Ausfälle oder Probleme bis dato!
Lag also scheinbar am 'LED Blinker' und weder am Bediener noch an EMUI...
Fein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir ja.muss aber dazu sagen das ich die firmware neu geflasht habe.ob das auswirkungen hat kann ich nicht sagen

Der ursprüngliche Beitrag von 22:00 Uhr wurde um 22:02 Uhr ergänzt:

klappt wunderbar
 
... sorry - übersehen -> siehe #10.
 
Zurück
Oben Unten