Standort und Weather Pro / Accu Weather

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
JimKnopf13

JimKnopf13

Erfahrenes Mitglied
117
Hallo @ll,

vielleicht kann mir ja jemand helfen oder nen Tipp geben.

Facts: Honor 6 - FW EMUI 3.0 B611

Ich habe Weather Pro laufen, inkl. Widget.
Weather Pro ist als geschützte App geflaggt - bzw. auch als Vertrauenswürdig inkl. aller Freigaben.

Nun mein Problem: Wenn ich durch die Gegend fahre wird der Ort (Weather Pro - automatische Lokalisierung) nicht immer aktualisiert.
Abhilfe ist, Netzwerkverbindung trennen, GPS aus, Hintergrunddatensync aus (manchmal auch WLan aus). Dann wieder alles an - und manchmal funktioniert dann auch die Ortsbestimmung wieder.

Diese funktioniert dann mal für Stunden mal für Tage - dann wieder nicht. Wieder NW Verbindung, GPS, Sync off und wieder an ....

Das Problem kann allerdings nicht unbedingt an Weather Pro liegen, da wenn Weather Pro den Ort nicht aktualisieren kann, dann kann accuweather auf der Pebble auch nicht auf die aktuellen Wetterdaten zugreifen.

Es kann dann also ggf. ein Prozess sein, der irgendwann abgeschaltet oder beendet wird ...

Hat jemand eine Idee?
 
Ich habe das Problem mit Yahoo wetter und mit der installieretn Wetterapp. Beide werden nicht automatisch den Standort zu geordnet obwohl alles nötige an ist.
Ich habe auch noch nichts entdeckt was das Problem sein kann
 
Dann versuch doch mal die Dienste

GPS - Datenverbindung (Wlan wenn an dann auch aus) - Sync abzuschalten

Am besten funkioniert bei mir erst Daten wieder an, GPS wieder an und dann Sync wieder an ... dann WLAN ..

Dann klappt bei mir beim Update des Wetterwidget die Orteinstellung.

Leider nur nicht dauerhaft :crying:
 
kubean schrieb:
Ich habe das Problem mit Yahoo wetter und mit der installieretn Wetterapp. Beide werden nicht automatisch den Standort zu geordnet obwohl alles nötige an ist.
Ich habe auch noch nichts entdeckt was das Problem sein kann
Hallo kubean,

schau mal im Berechtigungsmanager nach Google Play Dienste. Diese sind mit für die Standortbestimmung zuständig und wenn du diese "Schützt" sollte es funktionieren. Zumindest ist das bei mir so. Allerdings nach Geräteneustart ist diese Einstellung wieder weg und muss erneut gesetzt werden.
 
Allein "Google Play Dienste" finde ich nicht bei mir.
- Play Store
- google suche
- Google Kontakte
-Google Kalende

das wars.:huh:

meinst du die alle ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte je nach Version entweder direkt als Menüpunkt in den Einstellungen zu finden sein. "Geschützte Apps" und wenn es da nicht ist über den Telefonmanager - Telefonbeschleuniger - Geschützte Apps. Dort finde ich die google Play Dienste.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-10-28-10-10-24.jpeg
    Screenshot_2014-10-28-10-10-24.jpeg
    2 KB · Aufrufe: 309
  • Screenshot_2014-10-28-10-09-48.jpeg
    Screenshot_2014-10-28-10-09-48.jpeg
    79,8 KB · Aufrufe: 318
Die App finde ich bei mir nicht.

Ich habe sie aber im Telefonspeicher gefunden. Muss schon installiert sein weil nur eine Deinstallation möglich ist.
Komisch ist aber das ich die woanders nicht finde wie z.B. bei dir
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten