3rd-Party-Launcher & HONOR-Tablets?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mono1

mono1

Neues Mitglied
6
hallo allseits!

ich möchte meinen Android-Fuhrpark upgraden und bin gerade auf der Suche nach einem neuen Tablet (mein aktuelles Redmi Pad Pro hat eeetliche nervige Unzulänglichkeiten bei der GUI und ich bin da leider sehr heikel^^). nach intensiver Recherche sind das Honor Pad 10 und vor allem das MagicPad 2 in der engeren Auswahl.
jetzt hat mich aber ChatGPT darauf aufmerksam gemacht, dass MagicOS angeblich nicht gerade 3rd-Party-Launcher-freundlich ist - und meine Investigation auf Reddit hat das zumindest in der Tendenz unterstützt (wobei es da natürlich Unterschiede bzgl Länderversionen, Softwareversionen, Modellen etc gibt).
die Tablets sind ja noch recht neu, spezifisch dazu hab ich blöderweise in dem Zusammenhang daher bisher nichts finden können.

das wäre für mich leider ein Dealbreaker, ohne Nova (und künftig vermutlich SmartLauncher, sollte Nova tatsächlich abandoned sein) geht es bei mir nicht.

TL;DR: habt ihr aktuelle Erfahrungen mit der Nutzung von Custom Launchern auf MagicOS, die ihr teilen könnt, besonders mit den beiden o.g. Launchern und vor allem auf Tablets?
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Ich nutze Niagara Launcher auf dem Magic V3 (kein Tablet, ist das Foldable). Es geht mit kleinen Einschränkungen. Die Wischgeste auf dem Homebalken, um schnell zur letzten App zu wechseln, funktioniert nicht. Man muss immer über das Recent Menü. Und natürlich gibt's die Taskleiste/Appleiste unten mit alternativen Launchern nicht. Das ist aber bei Samsung zum Beispiel genauso. Den Parallel Space kann ich nicht per Geste auf dem Homescreen aufrufen, das geht nur über App-Symbol.

Ansonsten bin ich noch nicht auf Einschränkungen gestoßen. Aktuell sind mir diese Einschränkungen lieber als den Honor Launcher zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mono1
Manchmal hängt die Home-Geste und das Recent Menü. Aber nicht oft. Dann reicht aus und anschalten vom Display und alles läuft wieder. Hab noch nicht rausgefunden, woran es liegt. Wenn ich den Honor Launcher (probeweise) nutze, passiert es nie. Mit Niagra 1-2 mal täglich. Ich muss mal ne Weile Nova nutzen um zu testen. Nächste Woche vielleicht. Auf dem Samsung Fold passiert es mit Niagara jedenfalls nie.
 
  • Danke
Reaktionen: mono1
@bbfh danke für den Bericht!

ah, ich hätte evtl dazuerwähnen sollen, dass ich 3Button-Navigation (plus einen Haufen custom Gesten mittels Gesture-Control-App^^) nutze.

interessant, auf dem Lenovo P11 2nd Gen, das ich vor dem Redmi hatte, gab es die Global Taskbar grundsätzlich auch mit Nova - allerdings war sie dann über die Hälfte der Zeit unresponsive. :1f605: (also sie war immer zu sehen, hat dann aber nicht reagiert, wenn man draufgetippt hat)

falls du Nova einen Testlauf geben solltest, würde ich mich natürlich über einen Bericht freuen :)

bin gerade so hin- und hergerissen zwischen Lenovo Idea Tab Pro und Yoga Tab Plus (eigentlich ein bisschen zu groß und zu schwer für mich, ersteres außerdem ziemlich düster) vs. MagicPad 2 (Launcher-Unsicherheit und extrem sparsame Update-Aussicht)... argh!!^^
 
Schon passiert, hab vorhin mal kurzb auf Nova umgestellt und das V3 war so "freundlich" und hat den Fehler relativ früh gebracht. Der Fehler hängt also nicht am Niagara Launcher sondern in irgend einer Weise daran, dass Honor allgemein mit anderen Launchern zickt. Ist auszuhalten aber ist ein kleiner Stein in der Waagschale künftigen Abwägungen beim Handywechsel.
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch und mono1
Zurück
Oben Unten