
teddy4you
Stamm-User
- 751
Hallo Zusammen,
es wird ja immer mehr Usus, dass die Smartphone-Hersteller vom Play-Store-Kuchen etwas ab haben wollen. So bringen sie verstärkt eigene Store-Software auf die Smartphones. So auch Honor mit dem Honor-App-Market, den man auch nicht deinstallieren oder deaktivieren kann.
Was ärgerlich ist, dass sich der App Market immer mehr in die Aktualisierungen drängt. hatte die Tage erste den Fall, dass der Honor-App-Market die Netflix-App mit der Version 9.25.1 Bulid 15 63100 durch seine angeblich neuere Version 9.24.2 Bulid 10 63213 ersetzen wollte. dabei ist es gar nicht so einfach, Aktualisierungen zu unterbinden. Man muss wohl jede App einzeln als bei Aktualisierungen ignorieren markieren. Hoffe die Markierung bleibt auch so. Oft werden bei App-Updates Einstellungen gern so zurück gesetzt, wie es dem Programmierer genehmer ist.
t4y
es wird ja immer mehr Usus, dass die Smartphone-Hersteller vom Play-Store-Kuchen etwas ab haben wollen. So bringen sie verstärkt eigene Store-Software auf die Smartphones. So auch Honor mit dem Honor-App-Market, den man auch nicht deinstallieren oder deaktivieren kann.
Was ärgerlich ist, dass sich der App Market immer mehr in die Aktualisierungen drängt. hatte die Tage erste den Fall, dass der Honor-App-Market die Netflix-App mit der Version 9.25.1 Bulid 15 63100 durch seine angeblich neuere Version 9.24.2 Bulid 10 63213 ersetzen wollte. dabei ist es gar nicht so einfach, Aktualisierungen zu unterbinden. Man muss wohl jede App einzeln als bei Aktualisierungen ignorieren markieren. Hoffe die Markierung bleibt auch so. Oft werden bei App-Updates Einstellungen gern so zurück gesetzt, wie es dem Programmierer genehmer ist.
t4y