
ses
Administrator
Teammitglied
- 40.631
Hi zusammen,
mit einem Einstiegspreis von 159 Euro bietet das Honor X7d ein interessantes Gesamtpaket für alle, die ein preiswertes Smartphone mit großem Akku und solider Alltagsleistung suchen - und das gleichzeitig ein bisschen mehr aushält als andere Geräte in dieser Klasse, doch der Reihe nach: Obwohl es kein klassisches Outdoor- oder Rugged-Phone ist, soll es dank einer verstärkten Bauweise und IP65-Zertifizierung besser gegen Stürze, Staub und Spritzwasser geschützt sein als viele andere Geräte in dieser Preisklasse - so hebt Honor vor allem die SGS-Zertifizierung für Sturz- und Bruchsicherheit hervor.
Technisch bewegt sich das X7d im soliden Einsteigerbereich: Es hat ein 6,77 Zoll großes LC-Display mit einer Auflösung von 720 x 1.610 Pixeln und einer Helligkeit von bis zu 850 Nits. Im Inneren arbeitet ein Snapdragon 685, also ein 4G-Prozessor ohne 5G-Unterstützung. Je nach Modell stehen 6 GB oder 8 GB Arbeitsspeicher sowie bis zu 512 GB Speicherplatz zur Verfügung. Besonders ins Auge fällt die 108-Megapixel-Hauptkamera, die durch einen Tiefensensor ergänzt wird. Vorn gibt es eine 8-Megapixel-Kamera für Selfies und Videochats. Der Akku ist mit 6.500 mAh großzügig bemessen und lässt sich per Kabel mit bis zu 35 Watt aufladen. Als Betriebssystem kommt MagicOS 9.0 auf Basis von Android 15 zum Einsatz.
Weitere Informationen: HONOR X7d Smartphone - HONOR Global.
Wie ist euer Eindruck vom Honor X7d?
Gruß
Sebastian
mit einem Einstiegspreis von 159 Euro bietet das Honor X7d ein interessantes Gesamtpaket für alle, die ein preiswertes Smartphone mit großem Akku und solider Alltagsleistung suchen - und das gleichzeitig ein bisschen mehr aushält als andere Geräte in dieser Klasse, doch der Reihe nach: Obwohl es kein klassisches Outdoor- oder Rugged-Phone ist, soll es dank einer verstärkten Bauweise und IP65-Zertifizierung besser gegen Stürze, Staub und Spritzwasser geschützt sein als viele andere Geräte in dieser Preisklasse - so hebt Honor vor allem die SGS-Zertifizierung für Sturz- und Bruchsicherheit hervor.
Technisch bewegt sich das X7d im soliden Einsteigerbereich: Es hat ein 6,77 Zoll großes LC-Display mit einer Auflösung von 720 x 1.610 Pixeln und einer Helligkeit von bis zu 850 Nits. Im Inneren arbeitet ein Snapdragon 685, also ein 4G-Prozessor ohne 5G-Unterstützung. Je nach Modell stehen 6 GB oder 8 GB Arbeitsspeicher sowie bis zu 512 GB Speicherplatz zur Verfügung. Besonders ins Auge fällt die 108-Megapixel-Hauptkamera, die durch einen Tiefensensor ergänzt wird. Vorn gibt es eine 8-Megapixel-Kamera für Selfies und Videochats. Der Akku ist mit 6.500 mAh großzügig bemessen und lässt sich per Kabel mit bis zu 35 Watt aufladen. Als Betriebssystem kommt MagicOS 9.0 auf Basis von Android 15 zum Einsatz.
Weitere Informationen: HONOR X7d Smartphone - HONOR Global.
Wie ist euer Eindruck vom Honor X7d?
Gruß
Sebastian