P
pallas314
Erfahrenes Mitglied
- 79
Hallo,
nun seit einem Tag meine Holly in Betrieb. Eigentlich recht zufrieden, aber eines enttäuscht mich doch sehr:
Der Akkubedarf bei aktiviertem WLAN. Wenn ich es anlasse, daß sind rund 20 % (und mehr) laut dem Energiemonitor für WLAN notwendig...
Bei meinem bisher genutzten Huawei Y330 - das 19 Euro Teil - war/ist der WLAN-Verbrauch immer unter 5% geblieben, so daß es sich nicht lohnte WLAN zu deaktivieren...
Aber dieser hohe WLAN-Verbrauch erinnert mich an mein altes ZTE-Blade...
Ich könnte mir jedoch auch vorstellen, daß evtl. die Energieverbrauchsanzeige nicht so 100% arbeitet... und vielleicht beim alten Y330 etwas unterschlagen hat...
Wie geht Ihr mit dem WLAN um - die Option "im Ruhemodus" deaktivieren funktioniert bei mir irgendwie nicht - evtl. sperrt da eine App (Imap-Push von Aquamail ?)
By the way: auf dem Holly geht WLAN erst wirklich aus wenn man die Erkennungsfunktion deaktiviert
Danke für Eure Hinweise
Gruß
P.
nun seit einem Tag meine Holly in Betrieb. Eigentlich recht zufrieden, aber eines enttäuscht mich doch sehr:
Der Akkubedarf bei aktiviertem WLAN. Wenn ich es anlasse, daß sind rund 20 % (und mehr) laut dem Energiemonitor für WLAN notwendig...
Bei meinem bisher genutzten Huawei Y330 - das 19 Euro Teil - war/ist der WLAN-Verbrauch immer unter 5% geblieben, so daß es sich nicht lohnte WLAN zu deaktivieren...
Aber dieser hohe WLAN-Verbrauch erinnert mich an mein altes ZTE-Blade...
Ich könnte mir jedoch auch vorstellen, daß evtl. die Energieverbrauchsanzeige nicht so 100% arbeitet... und vielleicht beim alten Y330 etwas unterschlagen hat...
Wie geht Ihr mit dem WLAN um - die Option "im Ruhemodus" deaktivieren funktioniert bei mir irgendwie nicht - evtl. sperrt da eine App (Imap-Push von Aquamail ?)
By the way: auf dem Holly geht WLAN erst wirklich aus wenn man die Erkennungsfunktion deaktiviert
Danke für Eure Hinweise
Gruß
P.