Akku überhitzt bei Nutzung des Honor Magic V2 als Navi

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

aml

Neues Mitglied
1
Bin gestern Nachmittag mit dem Auto von München südlich in die Berge gefahren und habe das Magic V2 als Navi benutzt. Dabei was das Handy mit einer Saugnapfhalterung an der Windschutzscheibe befestigt, per USB-Kabel mit Stromversorgt und es schien die Sonne. Der Akku hatte anfangs so um die 70-80%, und hat sich bis auf 100% aufgeladen.

Nach einiger Zeit kam die Warnmeldung das der Akku eine Temperatur von 47°C erreicht hatte, und dass ich das Handy an einen kühlen Ort stellen soll.

Danach habe ich das Handy von der Windschutzscheibe entfernt und an eine schattige Stelle im Auto gestellt. Die Warnmeldung ging dann weg.

Nach einiger Zeit war der Akku bei 100% und ich habe das Handy wieder an die Halterung befestigt. Einige Zeit später kam die Warnmeldung wieder.

Wahrscheinlich verursacht die Sonneneinstrahlung das Problem.

Mit meinem alten Handy (ein hellblaues Samsung M52) hatte ich das Problem nie. Das hat aber eine hellere Hülle (das Magic V2 ist schwarz), und es hat den Akku nicht immer vollgeladen (blieb oft so bei 80% stehen, obwohl es ständig mit Strom versorgt wurde).

Ich bin am überlegen, ob ich mir eine weisse oder helle Außenhülle besorgen soll, so dass das Handy sich im Auto weniger erhitzt.

Alternativ dazu, wäre es möglich das Magic V2 so einzurichten, dass ab einer bestimmten Temperatur, der Ladevorgang unterbrochen wird?

Was mir gerade noch einfällt: vielleicht erhitzt sich das Handy im aufgeklappten Zustand weniger. Gerade eben erschien auf dem Bildschirm die Meldung, ich solle das Handy für eine optimale Ladeleistung aufklappen (ist gerade auf dem Tische und lädt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: aml - Grund: Titel bearbeitet. Gruß kruemelgirl
Ich hatte das mit dem V2 auch. Es war bei mir keiner Sonneneinstrahlung oder sonst zusätzlicher Wärme ausgesetzt. Es wurde per Android Auto kabellos genutzt und über Kabel geladen. Das hat bei zwei längeren Fahrten gereicht, die Temperatur hochzutreiben. Bei kürzeren Fahrten war es ok. Aufgeklappt war es tatsächlich deutlich besser. Ich hatte dann aber keine wirklich lange fahrt mehr, bis ich mich wieder vom V2 getrennt habe. Hatte es nur wenige Wochen.
 
Abends bei der Rückfahrt gab es das Problem nicht mehr, weil es keine Sonne mehr gab.
 
Zurück
Oben Unten