Parallel Space vs. PrivateSpace auf dem Honor Magic V3

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dertommy

Neues Mitglied
4
Hallo!

Ich hatte jahrelang ein Samsung Handy und nutzte für private Fotos und Apps den "Sicheren Ordner".
Nun bin ich auf der Suche nach etwas ähnlichen. Ich habe in den Einstellungen etwas gefunden, nämlich den "Parallel Space" bzw. den PrivateSpace.
Beides habe ich einmal aktiviert, aber ich frage mich, was genau der Unterschied zwischen den beiden ist?
Ich möchte einfach schnell zu einem privaten Bereich hin und her switchen können, wo ich Fotos und Apps nutzen kann, welche ich im normalen Space nicht sehe.


Hier noch ein paar detaillierte Fragen:

1. Für mich stellt sich dann auch die Frage, wie ich z.B. Fotos vom normalen Space in den anderen Space (Parallel Space oder PrivateSpace) hinbekomme. Unter Samsung war ich es gewohnt, dass ich von der Galerie App das Foto einfach in den Sicheren Ordner verschieben konnte. Soetwas finde ich hier nicht.
2. Ist es auch möglich, dass wenn ich das Handy aufgeklappt habe, dass ich z.B. im linken Bereich den normalen Space habe und rechts den privaten bzw. parallelen?

Ich habe im Internet auch schon etwas gegoogelt, habe aber keine wirkliche Anleitung für den Parallel Space bzw. PrivateSpace gefunden.

Vielleicht kann mich ja jemand aufklären. Für den Parallel Space bzw. PrivateSpace habe ich einmal ein Passwort vergeben.
 
Servus. Hast du es schon nach Anleitung probiert? Ich nutze den Modus nicht. Daher nur die Infos von Honor selbst siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250328_135216_com_hihonor_tips_CardDetailActivity.jpg
    Screenshot_20250328_135216_com_hihonor_tips_CardDetailActivity.jpg
    637,3 KB · Aufrufe: 48
Mal noch ein paar Infos die mir geholfen haben, falls sich noch jemand hier hat verirrt:

ParallelSpace läuft neben dem MainSpace (parallel halt). Hier kann man einfach Dateien zwischen beiden Bereichen hin und her schieben oder nebeneinander anzeigen. Aufgerufen wird ParallelSpace über eine Geste im Standardlauncher oder Symbol im Appdrawer.

PrivateSpace ist ein komplett abgeschottetes System. Keine Verbindung zum Hauptsystem, kein hin und her Schieben (über Cloud möglich). Der PrivateSpace erhält eine separate PIN (order Muster) für den Sperrbildschirm (und bei Bedarf einen separaten eigenen Fingern). Wenn man die Hauptpin eingibt, landet man im normalen System, gibt man die private Pin ein (oder nutzt den besonderen Finger am Fingerprintsensor) landet man im PrivateSpace.

Zum leichten hin und her wechseln und parallel Betrieb also ParallelSpace nutzen, zum Abschotten PrivateSpace.
 
  • Danke
Reaktionen: Trabireiter und Insel01
@bbfh ja nur wie Honor es bewirbt, es mit 2 SIM-Karten zu nutzen, geht nicht. Zumindest nicht so schön wie es in dem Tutorial von Honor steht:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Man kann dem Parallel Space keine eigene SIM zuweisen, wie es da steht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250419_123411_com_hihonor_tips_DetailActivity.jpg
    Screenshot_20250419_123411_com_hihonor_tips_DetailActivity.jpg
    452,4 KB · Aufrufe: 11
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Stimmt, so wie das auf dem Screenshot erklärt wird, funktioniert das bei mir auch nicht. Zumindest ist die beschriebene Einstellung dort nicht zu finden. Ist das die offizielle aktuelle Beschreibung von Honor zu ParallelSpace oder woher ist der Screenshot?
 
@bbfh Ja genau. Das Tutorial von Honor selbst auf dem V3 für Parallel Space. Absurd.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
472
bbfh
bbfh
Zurück
Oben Unten