Welchen Bildwiederholungsraten-Modus nutzt ihr auf dem Honor Magic V3 und wieso?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
RichtigerLurch

RichtigerLurch

Dauer-User
651
Hi Leute,

Welchen Modus für die Bildwiederholungsrate nutzt ihr? Ich hatte es ne Zeit lang auf dynamisch, finde das System aber leider echt laggy und bin jetzt auf "hoch" und habe einige Apps von 120 Hz ausgenommen. Ich komme vom Samsung galaxy z fold 5 und da gab's nur dynamisch und bis 60 Hz (glaub) und das System war zu absolut jedem Zeitpunkt snappy.

Also.. Welchen Modus nutzt ihr? Habt ihr signifikante Unterschiede in der akkulaufzeit gemerkt?
 
Dynamisch. Habe noch nie irgendwelche Ruckelt bei der Bedienung bemerkt. Habe das Handy seit 8 Monaten.
 
  • Danke
Reaktionen: TomTje, bbfh und RichtigerLurch
Ich habe es auf hoch. Es ist trotzdem dynamisch und geht bis auf 1hz runter.

Auf dynamisch hakt es beim Scrollen im Browser etc, fühlt sich dann an wie ein uraltes Handy mit zu wenig Leistung. Es ist nicht in allen Apps so, manche sind schön flüssig, andere sind es nicht.

Auf hoch fühlt sich alles jederzeit schön flüssig an, so wie man das von einem Telefon dieser Klasse erwarten würde.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: bbfh und RichtigerLurch
@Trabireiter GANZ GENAU! Nicht alle Apps fühlen sich hakelig an aber zB beim scrollen habe ich es deutlich gemerkt. Das bockt einfach nicht bei so einem tollen, teuren Gerät. Es war aber nicht in allen Apps so. ZB WhatsApp ist schön flüssig, aber Opera war hakelig, auch Chrome oder der Samsung browser. Wie gesagt, ich war das von Samsung nicht gewöhnt. Ich nutze weiter "hoch" und schaue restriktiv, in welchen Apps ich überhaupt 120 Hz benötige.
War oben vielleicht auch falsch ausgedrückt, das System läuft schon, aber man merkt den Unterschied in den Hz aus meiner Sicht enorm. Vor allem, wenn man es gewohnt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Ich verstehe was ihr meint. Ich habe es auf dynamisch. Wenn ich genau darauf achte, merke ich es beim Browser auch. Ich bin da aber nicht anfällig. Gerade im Browser ist es mir ziemlich egal. Deswegen hab ich da bisher keine Einstellungen geändert.

Habt ihr negative Einflüsse auf die Akkulaufzeit bemerkt, wenn ihr auf hoch gestellt habt?
 
Nö, Akku 1A. Gerade beim Browsern ist das Ding echt sparsam.

Er geht ja trotzdem auf 1hz runter wenn nix passiert, also auch mit der Einstellung "hoch" ist des weiterhin dynamisch.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Ok, ich hab jetzt auch mal ein wenig damit rumgespielt und bin erstaunt, dass ich den Unterschied bemerke. Ich bin wenig anfällig für 'ruckler' und habe erst richtig verstanden was ihr meint, als ich hoch einfach mal getestet habe.
Hier im Forum zum Beispiel geht das Scrollen deutlich flüssiger, wenn ich auf hoch stelle. Außerdem habe ich dabei festgestellt, dass ich da anscheinend ein ziemlicher Banause bin, es ist mir total egal 😅 Ich hab die Einstellung jetzt auf Standard gestellt (max 60hz). Ist also auch dynamisch aber eben nur bis 60hz. Ist für mich schnell genug und gefühlt auch weniger ruckelig als auf dynamisch. Ich vermute, dass der Wechsel der Aktualisierungsrate bei dynamisch träger reagiert und dadurch dieses ruckelige Gefühl entsteht.
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
Das ist gut möglich. Über die Entwickleroption kannst du dir die FPS mal einblenden lassen, dann siehst du was passiert.

Also nicht dauerhaft FPS anmachen, nur mal zum gucken wie es sich so verhält.
 

Ähnliche Themen

Kova10
Antworten
0
Aufrufe
209
Kova10
Kova10
Android-in
Antworten
5
Aufrufe
652
Android-in
Android-in
seekape
Antworten
2
Aufrufe
1.175
seekape
seekape
M
Antworten
2
Aufrufe
430
PeterHB
PeterHB
M
Antworten
10
Aufrufe
1.018
maxsid
maxsid
Zurück
Oben Unten