Einschränkungen mit 3rd Party Launcher (spez. Niagara) auf dem Magic V5

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
StefanWo

StefanWo

Stamm-User
251
Hallo zusammen,
da ich aktuell überlege auf das Magic V5 umzusteigen lese ich hier Grad mit. Ich habe aber eine Frage die ich auch durch suchen hier und außerhalb des Forum nicht wirklich komplett beantworten konnte.
Funktionieren auf dem MV5 3rd Party Launcher, speziell der Niagara Launcher, ohne Einschränkungen und wenn nicht, mit welchen Einschränkungen muss ich rechnen?
Immer ausgehend von Gestensteuerung.

Würde mich über Infos, ggf. wenn einer von euch die Möglichkeit hätte dies Mal an seinem Gerät zu testen, sehr freuen.

Ps. Direkt zur Info, mag sein dass der Honor Launcher das beste seit geschnitten Brot ist. Ich liebe aber das Konzept des Niagara Launcher und mag nicht mehr darauf verzichten. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Titel präzisiert. Gruß MSSaar
Nova Launcher funktioniert einwandfrei.
 
Danke für die Rückmeldung. Auch das Streichen zwischen den letzten Apps über die"Pille" unten? Da hab ich öfter gelesen dass es wohl nicht funktionieren soll, bzw. nach einiger Zeit nicht mehr funktioniert bis man kurz wieder den honor Launcher aktiviert und wieder zum 3rd Party Launcher zurück wechselt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, bitte nutzt den Antwort-Button oder die @Benutzername-Funktion. Gruß kruemelgirl
@StefanWo Nova (funktioniert) am Anfang gut. Nach 1-2 Tagen Betrieb verliert das V5 die Funktion "letzte Apps" auch - Taskmanager genannt, wenn man von unten zur Mitte zieht und in der Mitte den Finger hält.
Sehr hinderlich, wenn man die Apps bei einer Eingabe zum B. Kontonummer wechseln will.
Workaround: "Mit Navi-Dot" arbeiten. Allerdings verschiebe ich aus Versehen die "Pille" öfter.
Ebenfalls kann ich diesen Effekt durch wechseln des Standard-Launchers für einen Tag unterbinden.
Einstellungen / Apps / Standard-Apps / Start-App und hier von Nova auf HONOR Home umstellen und wieder zurück.
Hilft auch nur 24 Stunden bei mir. Hatte auch mit einem Bildschirm-Script probiert, den Launcher zu wechseln automatisch. Aber beim Start des Honor-Launchers bricht das Script ab. Müsste ich rooten, dann würde es wohl gehen.
Und, da NOVA die Entwicklung und den Support eingestellt hat, bin ich jetzt im Moment auf den HONOR-Launcher umgestiegen.
Die Probleme hatte ich mit dem Microsoft-Launcher, mit Nova und dem neuen Octopi-Launcher.
Ich habe ein normales globales V5 aus einer 1&1 - Vertragsverlängerung, also keinen Import. MagivOS 9.0.1 A15 Google-Play 1. Sep 25 und SicherheitsUpdate 1. Sep 25.
Die beschriebenen Probleme kannst auch über die Suche finden:
Suchergebnisse für Abfrage: Launcher
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jabra
Danke für ausführlichen Infos. Ich hatte zwar was gefunden dazu aber nur zum v3 daher hatte ich die schwache Hoffnung, dass honor so einen Mist mit dem v5 abgestellt hat. Schade, dann ist das Gerät für mich raus. Wenn ein Hersteller so einen unnötigen quatscht (schon für einen Launcher) macht, will ich das nicht unterstützen und will auch auf den Launcher nicht verzichten. Dann kann ich auch zum iPhone wechseln wenn ich einen Hersteller will der mich bevormundet.
 
Jabra schrieb:
Nach 1-2 Tagen Betrieb verliert das V5 die Funktion "letzte Apps"
Mit Niagara und Octopi geht's immer, nur muss man es blind machen, weil die Animation dafür fehlt / verschwindet.
Das macht es schwieriger, weil man mit der Geste blind startet und erst weiß ob's funktioniert hat, wenn man damit fertig ist.

Was auch nicht geht ist die Geste von oben nach unten wischen wenn man das über Widgets macht. Man muss quasi einen Widget freien Bereich dafür treffen.

Es flutscht nicht alles so perfekt wie mit dem Honor Launcher.
Ich nutze noch Octopi, weil man den super anpassen kann, aber dieses Kleinigkeiten die nicht perfekt schwupsen nerven manchmal.
 
@Pitza also du meinst die Geste blind, aber wenn man sie zu Ende führt tauchen die Vorschaubilder der letzten Programme trotzdem zur Auswahl auf?
Aber das swipen am unteren Bildschirmrand um zwischen den Apps zu wechseln funktioniert wahrscheinlich auch bei Niagara nicht, oder?
 
Also bei mir ja, Geste für zuletzt genutzte Apps funktioniert, nur nach kurzer Zeit ohne Animation. Von unten hoch, kurz halten, loslassen.

Das swipen am unteren Rand... ich kanns nicht mehr sagen. Ist auch wieder deinstalliert.
Niagara ist ne coole Idee, aber bis auf die Listenansicht nicht viel anders. Da passt mit Octopi etwas besser, da kann ich die Symbole verändern, verschieben und bekomme kompakt einfach mehr auf den 1. Bildschirm.

Das mit den mittelmäßig funktionierenden Gesten (Animationen bei anderen Launchern) ist leider ärgerlich. Es wäre nicht so schlimm wenn man die 3-Tasten Bedienung mit Gestenbeienung kombinieren könnte.
Ich verstehe nicht warum es das seit Jahren nicht gibt.
 
Zurück
Oben Unten