@roisolei85
Dem kann ich nur zustimmen. Ich verwende auch hauptsächlich AI gekoppelt mit Auto Modus, experimentiere jedoch auch mit Nachtmodus und ohne diesen, sowie Zoom, Gegenlicht Aufnahmen und Makro Modus.
Werde die Tage mal im Honor Magic 4 Pro Foto Thread Bilder zeigen.
Ich hatte den direkten Vergleich mit dem P30 Pro - da ich dieses vorher hatte.
Ich habe etliche Aufnahmen vom gleichen Motiv mit jeweils dem P30 Pro und dem Magic 4 Pro gemacht und am PC verglichen.
Ich fand die Aufnahmen vom Magic 4 Pro wesentlich besser.
Aber wie bei allen Smartphone Kameras gehen die Meinungen immer auseinander.
Selbst beim Mate 50 Pro, welches bei DXOMARK aktuell auf Platz 1 ist, behaupten manche, das P30 Pro wäre besser - eine Meinung, die ich auch nicht teilen kann, da ich auch das Mate 50 Pro vorübergehend zum Kameratest hatte und Bilder davon mit demselben Motiv mit dem P30 Pro verglichen habe (wollte das Smartphone jedoch nicht ohne Google Dienste behalten).
Beim Honor Magic 4 Pro gefällt mir zudem auch die Möglichkeit einen Film im 21:9 Format aufzunehmen (hier gibt's nicht nur Video Aufnahme, sondern auch "Film")
Was Videos anbelangt, ist die Kamera auch wesentlich besser als vom P30 Pro.
Klar wäre das Honor Magic 4 Ultimate das Beste gewesen - aber das gab es leider nicht mit Google Diensten und kam nicht nach Europa.
Ich bin gespannt auf die Magic 5 Modell Serie.
metalizer schrieb:
Wobei ich glaube das Software Seitig noch Luft nach oben wäre
Dem stimme ich zu und das soll ja mit dem Update auf MagicUI 7 der Fall sein.
Zusätzlich zur Honor Kamera App hab ich noch die ProCam X (HD Kamera Pro) installiert und damit kann man im Pro Modus schön was rausholen, wie auch mit dem Pro Modus der Honor Kamera App.