Standard Apps (Browser,E-Mail) auf nicht zugeordnet setzen.

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
P

pworm

Neues Mitglied
14
Hat jemand ne Ahnung, wie man die Standard-App-Zuordnungen für Browser und E-Mail löschen kann, also auf nicht gesetzt ('keine') umstellen kann? Ich möchte bestimmte Links gerne mit bestimmten Browsern öffen und erreichen, dass ich gefragt werde, mit welchem Browser es weiter gehen soll. Das gleich für E-Mail. Wenn ich auf ne E-Mail Adresse klicke, möchte ich nicht immer eine Mail schreiben, sondern konnte auf meinem vorherigen Phone dann direkt die Paypal App öffnen - weil ich ja gefragt wurde. Ausgerechnet bei diesen beiden Kategorien gibt es die Auswahl 'Keine" nicht.
 
Empfohlene Antwort(en)
@pworm Die Auswahl "keine" gibt es zwar nicht. Aber ein Trick in dem Fall ist gegebenenfalls:
einen zusätzlichen Browser installieren und ein zusätzliche Mail App, öffnen.
Und die Abfrage "Als Standard setzen" nicht bejahen. In dem Moment fällt das Mailprogramm bzw. der Browser wieder auf "kein Standard" zurück.
Müsste man sehen, wenn man das nächste Mal etwas öffnen will.
Wenn es klappt, kann man die zusätzlichen Apps ja wieder deinstallieren.

Ansonsten in den Einstellungen der Apps, die aktuell als Standard gesetzt sind, gucken, ob sich da die Standard Option entfernen lässt.

Als dritte Option kannst Du eine App verwenden:
Better Open With - Apps on Google Play

Diese müsste dann als Standard gesetzt werden und innerhalb der App kann man dann konfigurieren, was man wie haben möchte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cris und pworm
Alle Antworten (3)
@pworm Die Auswahl "keine" gibt es zwar nicht. Aber ein Trick in dem Fall ist gegebenenfalls:
einen zusätzlichen Browser installieren und ein zusätzliche Mail App, öffnen.
Und die Abfrage "Als Standard setzen" nicht bejahen. In dem Moment fällt das Mailprogramm bzw. der Browser wieder auf "kein Standard" zurück.
Müsste man sehen, wenn man das nächste Mal etwas öffnen will.
Wenn es klappt, kann man die zusätzlichen Apps ja wieder deinstallieren.

Ansonsten in den Einstellungen der Apps, die aktuell als Standard gesetzt sind, gucken, ob sich da die Standard Option entfernen lässt.

Als dritte Option kannst Du eine App verwenden:
Better Open With - Apps on Google Play

Diese müsste dann als Standard gesetzt werden und innerhalb der App kann man dann konfigurieren, was man wie haben möchte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cris und pworm
Die Better open with App ist genau das, was ich gesucht habe. 1000 Dank!
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@pworm Sehr gerne :)
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

P
Antworten
1
Aufrufe
724
Cris
Cris
torsk66
Antworten
17
Aufrufe
1.924
Houzebomb
H
Zurück
Oben Unten