Wer hat hier alle Probleme mit Lens Flairs?

C

CoolHandLuke

Erfahrenes Mitglied
171
Hallo zusammen,

Frage steht ja oben. ;-)

Danke Euch.

Schöne Grüße

DU
 
Ich persönlich habe keine Probleme mit Lens Flaire.
Hab den ganzen Sommer über fotografiert und viele Fotos und Videos gemacht.

Vielleicht 2x trat das Phänomen auf, da sah ich es aber gleich im Sucher/in der Anzeige (noch bevor ich aufgenommen habe). Es reichte aus, die Position der Kamera minimalst zu ändern, dann war auch die Spiegelung weg.

Muß dazu sagen, dass ich auf der neuesten Firmware 7.1.0.168 bin.
Meiner Meinung nach hat es sich mit den Kamera Updates sehr verbessert.
Am Anfang (April / Mai/Juni ) trat es häufiger auf.

Ich sollte mich ja nicht zu Wort melden, da ich vom Thema her, als jemand, der keine Probleme damit hat, nicht gefragt bin :)
 
  • Danke
Reaktionen: tanja976, lifetab, Maverick75 und eine weitere Person
Ich hab keine Probleme damit 🤷
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote, Maverick75 und CoolHandLuke
Bei mir auch negativ, keinerlei querele
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote und CoolHandLuke
Ich habe auch keine Probleme mit
Lens Flare (aka Blendenflecken aka Linsenreflexionen). Trat bei mir auch nur unter ungünstiger Position des Objekts zum Licht auf. Die Kamera ist imho wirklich eine der Besten Telefonoptiken.
 
  • Danke
Reaktionen: CoolHandLuke, lifetab und tecalote
Also auch ich hatte nur einmal ein Lens Flare, seit Update keines mehr und ich mache hier arbeitsmäßig relativ viele Bilder im Aussenbereich
 
  • Danke
Reaktionen: schupo, CoolHandLuke und tecalote
@Der Unbeugsame Worauf willst du denn hinaus?

Lensflares sind eine optische Eigenschaft von Objektiven, und je größer und offenblendiger die Objektive sind, desto eher können auch Flares und Ghosting auftreten.
In Bezug auf das Magic5 Pro: Lensflares wird hier jeder mit nem M5P (am auffälligsten mit der Hauptkamera) erzeugen können. In den Situationen, wo du Lensflares hast, würden wir die genau so haben. Die Flares mit der Hauptkamera können je nach Situation sehr prominent und störend sein, dafür gibt es genug Beispiele im Netz.

Ob das zum Problem wird liegt eher daran, ob man weiß, wie man damit umgehen muss. Es gibt halt für SF keine Streulichtblenden, die Flares verhindern könnten. Stattdessen kann man zum Abschatten z.B. ganz einfach eine Hand nutzen.

Wer meint, dass die Flares des M5P jetzt besonders extrem wären, für den hab ich hier mal nen Beispiel von nem recht teuren, extrem offenblendigen DSLM-Objektiv, trotz Verwendung einer Streulichtbklende:

P1257084.jpg

Streulicht kam von vorne rechts oben durch die Windschutzscheibe. Das dürfte die Flares des M5P deutlich toppen. Das Objektiv ist eines meiner absoluten Lieblingsobjektive, nicht wegen der Flares - die treten in 99% meiner fotografischen Situationen eh nicht auf. Man kann solche Flares auch als Stilmittel einsetzen (z.B. bei Portraits), oder man muss sie halt vermeiden. Entweder durch Abschattung oder durch geringfügige Positionsänderung.

Es gab hier auch schon Nutzer des M5P, die das SF wegen der Flares verkauft haben, für mich wäre das eine nicht nachvollziebare Entscheidung. In Zukunft kann man davon ausgehen, das Flares mit immer größer werdenden Sensoren in den SF und dementsprechend größeren und lichtstärkeren Optiken zunehmend in Erscheinung treten werden.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Didi1970, Fipps0711, drafi5 und 7 andere
Dem wäre wohl kaum etwas hinzuzufügen. Danke für die fachlichen Erklärungen und Deine sachliche Art!
 
  • Danke
Reaktionen: Fipps0711, drafi5, ObjecTiv und 2 andere
Hallo, ich hatte bisher noch keine Reflexionen auf meinen Aufnahmen. Habe es aber nun mal bewusst provoziert. Ja, bei einer ganz bestimmten Ausrichtung der Kamera zur Sonne (oder auch ein Lichtquelle) habe ich diesen "Regenbogen". Mit meinem alten Oppo Find X2 Pro ist es aber auch so (linkes Bild). Nur ist die Reflexion da nicht so farbig. Scheint also kein spezielles Honor - Problem zu sein ...
 

Anhänge

  • IMG20230901113837.jpg
    IMG20230901113837.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 83
  • IMG_20230901_113900.jpg
    IMG_20230901_113900.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 84
  • Danke
Reaktionen: schupo, tecalote, drafi5 und 2 andere
Hab auch diese Flairs und es nervt 😔 da gibt es halt Situationen,wo man halt nicht ebend den Winkel ändern kann damit man diese Streifen nicht im Bild hat.

Hab auch ne Spiegelreflexkamera mit Macro Objektiv bis Weitwinkel und 300 mm aber sowas habe ich nicht in einem einzigen Foto gesehen. Schade, das es jetzt so ist, denn ich sitze jetzt auf dieses Problem. Ich könnte es verkaufen habe dadurch aber einen Verlust von 300 - 400 Euro und das ist mal nicht wenig.
Wüsste jetzt aber auch nicht,welches ich als Alternative nehmen würde,auf jeden Fall kein Samsung und kein iPhone.
 

Anhänge

  • IMG_20230905_172915.jpg
    IMG_20230905_172915.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 73
  • IMG_20230905_172910.jpg
    IMG_20230905_172910.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 73
@tanja976 In dem Winkel zum Sonnenlicht hättest Du das mit jeder Kamera (siehe voriger Beitrag) und genauso mit der Spiegelreflexkamera.
 
  • Danke
Reaktionen: keylargo, MotoV, ObjecTiv und 2 andere
Also mich nervt das auch. Man man nicht immer den Winkel wechseln, wenn die Kirche dort steht, wo sie steht.

Im Übrigen: Diese farbigen Bögen hatte ich mit meinem S20 von Samsung bei keinem einzigen Foto von den 10.000 geschossenen.
 
mayeres schrieb:
Man man nicht immer den Winkel wechseln, wenn die Kirche dort steht, wo sie steht.
Es geht nur um ein minimalstes Schwenken der Kamera um 1 mm nach rechts oder links (je nachdem).
Wenn man genau guckt, sieht man im Sucher den Unterschied.
In den meisten Fällen tritt das eigentlich nicht auf.

Ich habe auch schon tausende Fotos mit dem Magic 5 Pro gemacht (seit April) - denn ich fotografiere viel.
Ich habe maximal 2 - 3 Bilder gehabt, wo das auftrat.
 
  • Danke
Reaktionen: Didi1970, keylargo und niko2006
Habe ich regelmäßig (manchmal mehr, manchmal weniger) bei Nachtfotos in der Stadt. Oft, wenn man eine beleuchtete Gebäude von unten nach oben fotografiert. Wenn man ein bisschen die Position und Winkel wechselt verschwindet es meist wieder. Deswegen prüfe ich jedes Foto mit den beleuchteten Objekten sofort nach. Im Vorschau sieht man das eigentlich auch. Aber da ich oft ohne Brille fotografiere, merke ich das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tecalote
Ich muss es "provozieren", dann habe ich sie auch. Im normalen Gebrauch sonst gar nicht. Für mich insgesamt eine sehr starke Kamera und meinem IPhone 13pro überlegen (außer beim Fotografieren von Dokumenten, das können IPhones besser).
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote und lifetab
Hallo, ich habe das Smartphone seit Kurzem und fand die Kamera am Anfang eigentlich richtig toll, beim Testen sind mir dann aber Flecken (Spiegelungen) aufgefallen. Die Bilder im Nachtmodus habe ich vorhin geschossen, egal, in welchem Winkel ich das Smartphone hielt, diese Spiegelung des Laternenlicht ging einfach nicht weg (schon im Sucher zu sehen gewesen). Ich bin jetzt sehr verunsichert und frage mich, ob das normal oder ein Garantiefall ist. Ich habe das so bisher bei keinem Smartphone erlebt, höchstens mal Flecken bei extremem Gegenlicht.
 

Anhänge

  • IMG_20231217_222110.jpg
    IMG_20231217_222110.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 61
  • IMG_20231217_222053.jpg
    IMG_20231217_222053.jpg
    958,1 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20231217_222221.jpg
    IMG_20231217_222221.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Sieht für mich nicht normal eines. Ich habe das nicht. Kamera ist sehr gut!
 
Danke!
 
Finde auch, dass das Handy relativ (!) stark zu Lens-Flares neigt. Kenne ich so von meinem P20 Pro nicht, allerdings war die Optik da auch eine ganz andere. Dennoch bin ich überrascht, dass es doch häufig zu Blendenflecken kommt, auch wenn die Lichtsitutation nicht wirklich problematisch war.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
 

Anhänge

  • lf1.jpg
    lf1.jpg
    491,1 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Julian23 - Grund: Bild in den Anhang gepackt, Viele Grüße Julian23
lch habe eben Probefotos mit meinem Tablet gemacht. Beim Tablet tritt im Licht der Laterne auch eine Spiegelung auf, jedoch nicht so stark. Befürchte also, dass das leider normal ist. Starken Lensfare als Streifen hat mein Magic 5 Pro auch. ☹️
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
5
Aufrufe
1.066
dakitz
D
B
Antworten
6
Aufrufe
649
BigBlue007
B
phreakymind
Antworten
15
Aufrufe
1.065
phreakymind
phreakymind
Zurück
Oben Unten