Honor MagicPad 2: Auch Austauschgerät mit Art Clouding / Burnin Probleme ab Werk

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

waldfee123

Fortgeschrittenes Mitglied
28
Honor Magic Pad 2 eingeschickt wegen clouding oder Art Burnin Effekt in sehr dunklen Grautönen...

Neues Gerät bekommen - hat das selbe - nur an anderen Stellen ... kann das so ne Art Kleber sein , der evtl mit der Zeit verfliegt?

ich dachte OLED hätte kein Clouding etc .

Also bei Filmen bei denen der 16:9 Rand nicht tiefschwarz ist oder ne Szene nicht tiefschwarz - verdirbt das einem alles. Man guckt nur noch drauf ...

1000021259.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja typisches OLED Problem. Bei bestimmten Grau Tönen wird des leider sichtbar. Kann auch teure Phones mit OLED treffen. Ist ärgerlich weil manche Apps genau diesen Grau Ton nutzen.
 
waldfee123 schrieb:
Honor Magic Pad 2 eingeschickt wegen clouding oder Art Burnin Effekt in sehr dunklen Grautönen...

Neues Gerät bekommen - hat das selbe - nur an anderen Stellen ... kann das so ne Art Kleber sein , der evtl mit der Zeit verfliegt?

ich dachte OLED hätte kein Clouding etc .

Also bei Filmen bei denen der 16:9 Rand nicht tiefschwarz ist oder ne Szene nicht tiefschwarz - verdirbt das einem alles. Man guckt nur noch drauf .

TypischDeutsch schrieb:
Ja typisches OLED Problem. Bei bestimmten Grau Tönen wird des leider sichtbar. Kann auch teure Phones mit OLED treffen. Ist ärgerlich weil manche Apps genau diesen Grau Ton nutzen.
Was ? und dagegen kann man nichts machen ? das komische ist , Wenn ich davon ein Screenshot mache , ist es auf dem Screenshot nicht zu sehen , obwohl dass doch der gleiche Grauton sein müsste ?

was bringen mir die ach so tollen Schwarzwerte wenn zb bei nem Schwarzen Balken bei nem Film - der Balken scheinbar nicht 100 prozentig schwarz ist und ich dann einen leuchtenden Rand habe ? Da bin ich doch mit nem IPSit sehr gutem Schwarzwert oder local Dimming besser dran ?!
 
Nein, kann man nichts wirklich wirkungsvolles machen da es sich um einen Displayfehler handelt. Außer eben Austauschen und hoffen dass das Neugerät es nicht hat. Da OLED Displays organisches Material enthält gibt es bei der Produktion immer Qualitätsunterschiede. Wahrscheinlich je nach Preiskategorie mit mehr oder weniger Auffälligkeiten.

Gib mal bei Google OLED Green Tint ein. Bspw OnePlus hatte mit einem Gerät richtig Probleme, man findet aber auch iPhone User. Ich muss auch mal schauen ob mein Honor betroffen ist - gemerkt hatte ich es bisher nicht.
 
damit könnt ihrs auch testen ... 0 % super 1 bis 12,5 % fleckig ....ab 15% super (Vollflächig vergrößern natürlich im Test )

 
Hab das mal mit meinem OnePlus 12 gemacht. Das war auch fleckig, aber juckt mich nicht weil ich es sonst auch nicht sehe. Man kann sich auch unnötig verkopfen. Du siehst es wohl überall (hatte ich beim Nothing Phone auch), dann solltest du entweder auf helles Design umstellen, damit leben oder Retour.
 
@TypischDeutsch auf nem fast 13 Zoll Tablet - siehst du gewaltig - zb Sternenhimmel mit Flecken bei StarWars oder Balken unten und oben fleckig wenn nicht 100% schwarz
Beiträge automatisch zusammengeführt:

man könnte das Farbprofil wenn denn möglich anpassen , dass eben ab 90 % alles sofort schwarz wird - dann wäre es weg - wird aber nur per root gehen denk ich .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Video nun auch beim MagicPad gemacht, überraschenderweise sieht das weniger fleckig aus als beim OnePlus 12. Fast perfekt in den Graustufen.
 
@TypischDeutsch Glückwunsch
 

Ähnliche Themen

swat
Antworten
0
Aufrufe
189
swat
swat
Dragon3333
Antworten
4
Aufrufe
860
Dragon3333
Dragon3333
Ho-Wo
Antworten
15
Aufrufe
1.975
Romulix
Romulix
schichti
Antworten
4
Aufrufe
629
elendiir
elendiir
U
Antworten
1
Aufrufe
385
Romulix
Romulix
Zurück
Oben Unten