Boom Sound

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
HTCNewbie

HTCNewbie

Neues Mitglied
1
Hallo,

ich habe mir das HTC10 u. a. wegen des Boom Sounds gekauft. Da der auf meinem Mini2 einfach vorzüglich war. Auch das individuelle Audioprofil war sehr verlockend, weil ich Probleme mit einem Ohr habe. Mit dem Sound ohne Kopfhörer bin ich nun noch nicht so ganz zufrieden. Der geht wohl auf Kosten des großen Displays. Die Lautsprecher müssten oben angebracht sein und nicht an der Seite.

Was meint ihr dazu?

Gruß HTCNewbie, die nun schon lange kein Newbie mehr ist. ;)
 
Volle Zustimmung, verglichen mit dem M8 aber auch mit anderen (z.B. S7, vom iPhone will ich gar nicht reden) eine Enttäuschung. Auch die maximale Lautstärke ist zu leise. Aber was hilft es, sonst ein schönes Teil [emoji2]. Und der Klang über Kopfhörer ist topp.
 
@greenchip
die maximale lautstärke ist noch zu laut. es gibt Kopfhörer.
es gibt nichts schlimmeres als im Zug zu sitzen und den lauten Lärm (Musik kann man das nicht mehr nennen) aus den phones zu hören. Kopfhörer und gut ist es.
und stereolautsprecher auf dem phone ist der Witz des Jahrhunderts
der Abstand ist zu gering.
 
stimme ich zu, andererseits gibt es viele Fälle (anderen Leuten kurz ein Video zeigen, in der Wohnung die letzten Minuten des Podcasts per Lautsprecher hören etc.) in denen ich mir etwas mehr Lautstärke wünsche.
Freisprechen mit mehreren am Tisch geht quasi gar nicht, bei anderen Handys dagegen schon.
 
Nicht laut genug? Oh.. Ich hab schon auch ne Anlage zu Hause. Mir ging es eher um die Qualität. ;)
 
@mark53
Warum soll ich mir z.B. in meiner Wohnung, meinem Auto oder Situationen in denen ich allein bin, einen Kopfhörer anziehen, wenn ich doch Lautsprecher am Gerät habe? Und in diesen Situationen soll die Klangqualität dann auch entsprechend sein.
 
@schinge
erstens Qualität und Lautstärke sind verschiedene paar Schuhe.
zweitens ist es doch so das Rücksichtname heutzutage leider für viele ein Fremdwort ist.
und zu hause hat man in der Regel eine Anlage (und Nachbarn)
und im Auto ein Autoradio,(das man leider viel zu laut aufdrehen kann.)
ich war Chauffeur und habe genug gesehen, ein Krankenwagen mit Blaulicht und Sirene. davor ein PKW der nicht platz gemacht hat weil die Musik so laut war das die Sirene nicht gehört wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst doch nicht einfach nur von dir ausgehen und das dann auf andere übertragen. Mir sind z.B. die Android-Sicherheitspatches völlig wurst, Du willst sie aber haben. Sage ich nun, dass die Sicherheitspatches im Allgemeinen völlig sinnlos sind und dass Du sie deshalb auch nicht brauchst?
Wenn nur ein leises Piepsen aus dem Lautsprecher rauskommt, kann die Qualität auch nicht richtig gut sein - und mit den Lautsprechern der Smartphones wirst Du eh nicht solche Lautstärken erreichen, dass bei deinem Nachbar die Schranktüren wackeln. Wenn die Lautstärke z.B. im Auto nicht ausreicht, um die Naviansagen zu hören, ist das einfach nur doof. Hat der TE (oder sonst jemand) hier geschrieben, dass er die Lautsprecher braucht, um in der Bahn oder allgemeinen in der Öffentlichkeit Musik zu hören? Und nein, ich habe nicht in jedem Raum der Wohnung eine Anlage stehen. Ich könnte sie natürlich so laut aufdrehen, dass sie in jedem anderen Raum zu hören ist, aber das lehnst Du ja auch ab.
 
  • Danke
Reaktionen: Chakotey und old.splatterhand
Im Vergleich zum M7 ist der Sound aus den Lautsprechern echt ein Witz.
 
  • Danke
Reaktionen: warriorFW
Kann man den Boom Sound eigentlich auch deaktivieren?
Beim Hören von Sprache (Hörbuch, Podcast) über die eingebauten Lautsprecher stört mich nämlich sehr, dass in Sprechpausen der Pegel heruntergeregelt wird und mit wieder einsetzender Stimme erst langsam wieder steigt. Deshalb fehlt je nach Sprecher schlimmstenfalls bei jedem Satz die erste Silbe.
Bei meinem Gerät kann ich nur zwischen Theater- und Musikmodus wechseln. Das Problem tritt in beiden Modi auf.
 
Habe seit ein paar Wochen auch ein HTC 10 und bin erschrocken über den überall hochgelobten Boom Sound. Das HTC 10 klingt mit Kopfhörern hervorragend aber über Lautsprecher klingt das Teil wie Arsch und Friedrich!
Höre gerne mal beim Frühstück etwas Musik bei normaler Zimmerlautstärke (<50%) und das klingt katastrophal in meinen Ohren.
Erst wenn man volle Pulle aufdreht klingt das Ding halbwegs ordentlich. Ich vermute dass die Geschichte für Party-Raumbeschallung ausgelegt ist. Zum normalen Musikhören über Lautsprecher finde ich das Ding völlig ungeeignet.
Mein altes Sony Xperia Z1C klingt bei normaler Zimmerlautstärke sehr ordentlich und fängt bei voller Lautstärke irgendwann halt an etwas zu scheppern. Hatte davor ein HTC Sensation welches soweit ich mich erinnere einen super Klang hatte.
Ich bin ehrlich erstaunt warum die Presse sowas grottiges so abfeiert. Oder meins ist kaputt.
Hätte gerne mal eine Vergleichsaufnahme gemacht aber mir fehlt es an adäquatem Audioequipment.
 
Ich hatte vorher das M8 drei Jahre lang benutzt. Der Umstieg aufs 10er war Lautsprechertechnisch, geschönt gesagt, ein Debakel...
 
  • Danke
Reaktionen: warriorFW
Mein Problem mit den fehlenden Anfangssilben scheint durch das Oreo-Upgrade besser geworden zu sein.
 
Ich habe auch sehe gerne mit dem M7 und M8 in der Küche, im Bad oder auch mal im Bett über die Lautsprecher Musik gehört... und ich bin durchaus Musikliebhaber... Hat man aber die richtige Musik sind die Speaker teils wirklich brilliant, ich sage nur DIANA KRALL! So einen sauberen Klang wie beim M8 hatte ich noch bei keinem Mobilgerät, weder Phone, Tablet(Nexus 7-2) oder 600€ Laptop. :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: old.splatterhand
JustDroidIt schrieb:
So einen sauberen Klang wie beim M8 hatte ich noch bei keinem Mobilgerät, weder Phone, Tablet(Nexus 7-2) oder 600€ Laptop. :thumbup:
Sehe ich ebenso. Das M8 ist das beste, was ich klangtechnisch im Mobilbereich hatte. Aber das 10 hat mich echt enttäuscht. Bei dem Honor 7 meiner Freundin kommt besserer und lauterer Sound heraus.
Man kann mit diversen Klangmods nachhelfen, aber für HTC, die mit M7 & M8 die Lautsprecher von Mobilgeräten revolutioniert hatten (und für mich mit Kaufentscheidend waren), eine totale Enttäuschung.
 
  • Danke
Reaktionen: warriorFW und JustDroidIt
Viele "Tester" haben halt rumgeheult wieso oben und unten so viel Platz "verschwendet" wird.
Und da sind wohl leider die Fronstspeaker dem neuen "Desing" zum Opfer gefallen. :thumbdn:
 
Zurück
Oben Unten