Doubletap to sleep mit Nova Launcher?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Horscht

Dauer-User
311
Steht eigentlich alles schon oben. Geht das bei jemandem? Aufwachen mit Doubletap ist kein Problem, aber Ausschalten tut nicht.
 
Ja du musst du unter Gesten einstellen.
 
Das weiß ich. Hätte ich das dort nicht eingestellt, dann würde das Einschalten mit Doubletap ja auch nicht gehen, denn es ist ja nur EINE Option für Beides.
 
Nein das HTC kann doubletap2wake von sich aus, sofern es in den Motion Gesten aktiviert ist. Dafür braucht es den Nova nicht. Die Einstellung bei dem Novaeinstellungen ist ausschließlich um vom homescreen abschalten zu können. Kann aber sein, das die Option nur für Prime Kunden freigeschaltet ist.
 
Du hast leider meine Frage nicht verstanden... :rolleyes2:

Ich weiß, dass das Gerät Doubletap von sich aus kann und man dafür nicht den Nova Launcher braucht. Es wäre auch total unsinnig, wenn man dafür einen 3rd party Launcher bräuchte. Es gibt im Nova Launcher auch keine Einstellung dafür.

Meine Frage ist, ob das Ausschalten per Doubletap bei jemandem funktioniert, der den Nova Launcher verwendet. Es funktioniert zweifellos mit dem Standard-Sense-Launcher, aber den nutze ich halt nicht.
 
Du verstehst die Antwort nicht... Ja ich verwende den Nova Launcher... Ja der doubletap zum ausschalten funktioniert wie es soll... Nein es braucht keine 3rd App dafür. Und nein die Einstellung ist nicht für beides.... Die Motion Geste ist fürs aufwecken, Die Einstellung bei Nova ist fürs schlafen legen...
 
Nochmal: Nein, Du hattest die Frage nicht verstanden. :) Und ehrlich gesagt hast Du das gesamte Problem auch weiterhin nicht verstanden...

Doch, die Einstellung unter "Motion Launch Gesten" ist für Beides. Schau doch einfach selbst nochmal nach. Die fragliche Option ist die erste von den 5 Punkten und nennt sich "Für Aufwachen und Schlafen doppelt antippen". Auch im Beschreibungstext darüber ist BEIDES beschrieben, also Ein- und Ausschalten.

Und die Option im Novalauncher, die geräteunabhängig ein Ausschalten per Doubletap ermöglicht, kenne ich natürlich, allerdings ist diese zumindest für mich unbrauchbar, weil damit das Gerät zwangsweise gesperrt wird und nur per PIN oder Muster und nicht mehr per Fingerprint entsperrt werden kann. Genau aus diesem Grund wäre es ja so wichtig, dass auch die systemeigene Doubletap-to-Sleep-Funktion zusammen mit 3rd-party-Launchern funktionieren würde.
 
Das Doubletab2Sleep funktioniert aber nur im Lockscreen wenn ich mich nicht irre (war zumindest beim M8 noch so).

Wenn das tatsächlich so ist, bräuchtest du wirklich die Option von Nova Prime um das Gerät zu sperren (Ich hatte das damals mit Swipe-Down verknüpft).
 
  • Danke
Reaktionen: Horscht
Da du einen anderen Launcher verwendedst, funktionieren die Motion Gesten halt nur noch halb... eig verständlich finde ich... Daher muss mann in den NOVAEINSTELLUNGEN unter Gesten "Zweifaches Tippen" Bildschirm aus einstellen.... Danach geht auch doubletap2sleep.... Das man beim Aufwachen ein PIN eingeben muss liegt an den Android Richtlinien... Das kann man umgehen indem man dem Nova Launcher Root Rechte gibt.....
 
B3nder schrieb:
Das Doubletab2Sleep funktioniert aber nur im Lockscreen wenn ich mich nicht irre (war zumindest beim M8 noch so).

Wenn das tatsächlich so ist, bräuchtest du wirklich die Option von Nova Prime um das Gerät zu sperren (Ich hatte das damals mit Swipe-Down verknüpft).
Also in der Beschreibung der Funktion bei den Motion Launch Gesten steht nichts davon, dass das nur im Lockscreen funktionieren würde. Allerdings funktioniert es im Lockscreen tatsächlich, was aber einfach nur daran liegen dürfte, dass hier der Nova Launcher ja noch nicht aktiv ist. Ehrlich gesagt macht das doch aber nicht wirklich Sinn, dass Doubletap2Sleep nur im Lockscreen funktioniert, denn wenn das Gerät im Lockscreen steht und ich es nicht entsperre, geht das Display ja sowieo sehr schnell wieder aus - warum sollte dort und vor allem NUR dort ein Doubletap2Sleep möglich sein?

Die entsprechende Option vom Nova Launcher kenne ich wie gesagt, ich habe auch die Prime-Version. Dies bringt mir nur nichts, siehe mein vorheriges Posting.

Ich habe es jetzt eben mal selber mit dem Standardlauncher probiert, und Du hast Recht - Doubletap2Sleep geht auch mit diesem nicht (was auch zeigt, dass maaloxx es immer noch nicht richtig verstanden hat :) ). Es geht also wirklich nur im Lockscreen. Das finde ich wie gesagt blödsinnig, und die Beschreibung des Features gibt diese Einschränkung auch nicht her. Aber ok, dann weiß ich jetzt zumindest, dass es nicht am Nova Launcher liegt, sondern es grundsätzlich nicht geht.
 
Bei mir geht doubletap2sleep sowohl mit dem Standard launcher, als auch mit dem Nova launcher... auch vom Homescreen... Das war auch deine ursprüngliche frage... dann ist das ein invidiuelles Problem seitens deines HTC...
 
Ja, bestimmt ist es das... :biggrin:

Mit dem Nova Launcher und der dortigen Option geht es übrigens bei mir auch, aber das nützt mir halt wie gesagt nichts. Wie oft denn noch...

Und Du brauchst mir auch nicht zu erklären, warum der dann die PIN will und dass man das mit Root umgehen könnte. Das weiß ich alles.

Das Thema ist ja nun - auch ohne Deine "Hilfe" - gelöst. :)
 
Zurück
Oben Unten