HTC 10 innen feucht, ohne nass geworden zu sein

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

oneTwo-12

Neues Mitglied
0
Guten Abend,

ich kann mir nicht erklären wie es passiert ist, aber mein HTC 10 ist von innen nass. Gestern hat noch alles funktioniert, heute war ich ca. 7 Stunden einem Freund beim Umzug helfen und hatte das Handy im Auto liegen gelassen. Nach dem Umzug auf dem Weg nach Hause war auch noch alles normal. Ich hatte das Navi ca. 1 Stunde an und das Handy an einem mobilen Akku. Aber als ich Zuhause war, ging die Lautstärke auf einmal automatisch auf ganz laut. Dann wollte ich es ausmachen, weil ich dachte, es sei vielleicht überhitzt, und habe bemerkt, dass die Linse der Frontkamera von innen beschlagen ist. Ausschalten ging nicht, es hat ständig wieder automatisch hochgefahren. Ich hatte es zuhause am Strom, als ich noch nicht bemerkt hatte, dass die Linse beschlagen ist. Nach ca. 30 Minuten ist es von alleine ausgegangen und geht seitdem auch nicht wieder an.
Ich habe dann SIM und SD-Karte rausgeholt und festgestellt, dass beide Karten leicht feucht sind.
Das Handy ist definitiv nicht nass geworden. Luftfeuchtigkeit herrschte im Auto und in meiner Wohnung auch keine Große. Könnte es vielleicht sein, dass durch die Hitze das Akku Schaden genommen, und die Batteriesäure(?!) ausgelaufen ist? Dann wäre es ja ein Garantiefall. Oder ist dieses Problem bekannt? Per Google habe ich nichts Spezifisches zu diesem Thema gefunden.

Ich habe das Handy jetzt in Reis eingelegt. Ich denke aber schon die ganze Zeit darüber nach, wie das passiert sein kann. Falls jemand eine Idee hat, wäre ich über ein Antwort sehr dankbar. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Christian
 
Hey oneTwo-12, deine Beschreibung ist von außen etwas schwierig zu beurteilen, aber ich versuche mal an dieser Stelle Antworten auf deine Fragen zu finden. Wenn du Feuchtigkeit im Inneren vorgefunden hast, dann liegt das nicht an Überhitzung. Eigentlich gibt es nur folgende Möglichkeiten, wie die Feuchtigkeit entstanden sein könnte:

Entweder hast du kurz zuvor dein HTC 10 ganz nah am Körper getragen und bei den derzeitigen Temperaturen so sehr geschwitzt, dass Wasser eingedrungen ist oder du bist einige Zeit zuvor wirklich in ein Unwetter geraten. Nun hatte dein Gerät einen Wasserschaden und du hast es geladen. Das wäre die Erklärung, dass es dann auch nicht mehr angeht. Klingt ein wenig nach Wasser, Strom und dann im schlimmsten Fall nach einem Kurzschluss. Falls es noch immer nicht funktioniert dann wende dich gerne an unseren Support. Dieser wird prüfen, was genau passiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach: warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen, als kalte Luft. Das Phone lag 7h im Auto bei den aktuellen Temperaturen wurde es sehr heiss. Abends kühlte sich das Phone ab, die Luftfeuchtigkeit im Inneren schlägt sich dann an allen möglichen Oberflächen ab. Durch die Dichtungen kann die Luft und damit die Feuchtigkeit beim Abkühlen nicht entweichen.
 
  • Danke
Reaktionen: 5m4r7ph0n36uru3u
Hattest du das Handy evtl. in der Nähe der Luftaustrittsdüsen im Auto liegen oder befestigt?
Nach 77h im Auto ist das Gerät komplett durchgeheizt, auf sagen wir mal 45-50°C.
Wenn es dann in der Nähe der Luftaustrittsdüsen und somit der Klimaanlage liegt, dann wird es apprupt abgekühlt.
Dabei kann sich durch die Luftfeuchtigkeit Kondenswasser bilden, welches nicht mehr aus dem Gerät entweichen kann.
Muss nicht so gewesen sein, wäre aber eine Möglichkeit.
 
Hey, danke für die Rückmeldungen. Ich habe das Handy nicht am Körper getragen, sodass Schweiß die Feuchtigkeit erklären könnte. Vom Auto in die Wohnung habe ich es in der Handtasche meiner Frau befördert, in der keine Flüssigkeiten waren. Deswegen hat es mich auch so gewundert, aber die Erklärung von Dr. No macht Sinn, danke dafür. Vor Luftaustrittsdüsen im Auto hatte ich es auch nicht direkt befestigt. Naja ist jetzt auch egal, habe eh keine Rechnung mehr gefunden. Aber vielen Dank euch. Werde auf jeden Fall das Handy nicht mehr längere Zeit im Auto liegen lassen, wenn es so heiß ist
 
Zurück
Oben Unten