HTC 10 und BMW

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pkdefy

Erfahrenes Mitglied
104
Hallo,
Ich wollte fragen, ob jemand das HTC 10 in einen BMW nutzt. Ich habe vor mir das HTC zu kaufen. Momentan habe ich das LG G3 und seit dem Update auf Android 6 liest mein E91 Bj. 2010 die Google Kontakte nicht mehr. Ich musste die Kontakte auf die SIM kopieren, damit funktioniert es, ist aber umständlich und nicht zuverlässig. Jetzt weiß ich nicht, ob es ein LG Problem ist, oder es am Auto liegt. Bei einem LG G4c ist es das gleiche Problem.
 
Hallo,
ich selber fahre einen Mini Cooper F56 (aktuellstes Model) mit dem großen Navi, und da MINI seit geraumer Zeit zur BMW Group gehört, möchte ich behaupten, dass die Hardware rund ums Navi und die Headunit annähernd gleich sind. Tatsächlich war ich ähnlich misstrauisch wie du, denn bei meinem HTC One M8 machte die Bluetooth Freisprecheinrichtung Probleme.
Letztendlich lag es am Androiden, der die BT-Verbindung bei Anrufen immer wieder zum Absturz gebracht hat. Mit Kontakten synchronisieren hatten weder ich, noch meine Freundin, Mutter oder Schwester Probleme, und wir sprechen hier von insgesamt 3 Mini F56 :D
 
  • Danke
Reaktionen: Chris101
Ich habe keine Probleme mit meinem e92 mit CIC i Drive, läuft alles so wie es soll!
 
Danke für die Antworten. Also wird es am LG liegen. Der e92 hat das gleiche System wie meiner. Bei dem neuen Mini muss es sowieso ohne Probleme funktionieren [emoji6]
 
"muss" sowieso nicht. die beworbene Spotify Integration bspw. funktioniert via Mini Connected App NULL! :D habe ich mich mittlerweile aber mit abgefunden.
 
Zurück
Oben Unten