SAR Wert

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
p4scal

p4scal

Fortgeschrittenes Mitglied
43
Hallo,
hat schon jemand Infos zum SAR Wert des HTC 10?
Habe noch nichts gefunden.

Vielen Dank
 
Nein leider nicht! Ich werde mal HTC kontaktieren. Ist für mich auch wichtig.
 
Warum ist der für euch denn wichtig?
 
Weil der SAR-Wert etwas über die Strahlung des Geräts aussagt und wenn man es ständig bei sich hat, ist das nicht völlig uninteressant.
 
Dann pack dein handy lieber in Alufolie ein...
 
  • Danke
Reaktionen: N7100 und soul
War klar, dass solche Kommentare kommen Oo

Klar strahlen alle Handys, aber ich habe lieber ein "harmloses" Handy am Ohr als ein Handy, das gerade den Grenzwert unterschreitet.

Gruß
 
Genau, weil die Grenzwerte ja auch wissenschaftlich belegt sind und euch dann weniger passiert. Und jedes handy hat dann natürlich den selben wert
... Und ändert auch nicht die Stärke der Strahlung wenn man schlechten Empfang hat. Wollte nur dezent drauf hinweisen das es möglicherweise nur Beschäftigung für einige Wissenschaftler und marketingleute ist...
 
  • Danke
Reaktionen: soul
Wenn die Leute Wert drauf legen, soll man es ihnen ja auch nicht abschlagen wollen. ;)

Ich verstehe die Bedenken in dieser Hinsicht und da die Auswirkungen der Strahlung bis heute umstritten sind, finde ich es auch absolut legitim, sich danach erkundigen zu wollen.
 
  • Danke
Reaktionen: Rekhyt und Schotti
Finde ich auch vollkommen legitim die Frage, wollte nur noch mal hoffentlich nett genug darauf hinweisen das das ganze Thema in meinen Augen Schabernack ist..
 
  • Danke
Reaktionen: soul und Janity
Dann nehme dir vlt. ein paar wenige Minuten Zeit und lese kurz in diesen Beiträgen:
Handy ja, Strahlung nein? bzw.
Studie: Handy-Strahlung schädigt Spermien. . .
Trage weiterhin dein Handy in der Hosentasche und lege es nachts in unmittelbarer Nähe zum Kopf auf den Nachttisch.
ANDERE müssen das nicht unbedingt machen, wenn sie sich ein wenig mehr Gedanken über Handystrahlung etc. machen. :cool:
 
ralfihpunkt78 schrieb:
Und ändert auch nicht die Stärke der Strahlung wenn man schlechten Empfang hat.

Die ermittelten Sar Werte sind meines Wissens immer der MAX. Wert.
Wenn ein Galaxy S7 einen SAR von ca 0,6 und das neue Huawei P9 bei ca 1,6 liegt, ist das für mich schon ein großer Unterschied.

Deswegen ist es schon interessant, welchen Wert das HTC 10 hat.

Gruß
 
Konnte vorhin (leider) noch nicht mal der Support (Online-Chat) beantworten... ;) :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: p4scal
Jop :) den Support habe ich auch schon ohne Erfolg angeschrieben.
 
  • Danke
Reaktionen: p4scal
Welchen SAR Wert hat eigentlich der Sender meines Lokalradios, das ich tagtäglich mehrere Stunden höre?
Und der Fernsehsender, über den ich DVB-T empfange? Und der Satellit, über den ich SAT-TV empfange?
Der WDR-Rundfunk sendet mit 100 kW, permanent, rund um die Uhr, tagtäglich. Mein lokaler DVB-T Fernsehsender mit 50 kW.
In der Nähe von Flughäfen kommen noch Radarstrahlen dazu, und nicht zuletzt zu Hause der WLAN-Router.

Seit Jahrzenten werden wir von Radio- und Fernsehsendern rund um die Uhr "durchstrahlt". Da macht sich kein Mensch Gedanken drüber. Damit sind wir ja groß geworden, ist ja normal. Und das sind 50 - 100 kW. Andere Sender vielleicht mehr, vielleicht weniger.
Handys senden gerade mal mit maximal 2 W, und das auch nur im Betrieb beim telefonieren. Im Standby weniger.
Aber seit dem Handy Hersteller SAR Werte nennen wird uns Angst und Bange?
Mir nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: soul, Shaddix und ralfihpunkt78
Hast du all die ganzen Sendemasten etc die du aufgezählt hast, bis auf 1cm am Kopf?
Nein!

Und wie du schreibst, haben Handys maximal 2W beim telefonieren.
Was macht man (auch) mit Smartphones?!

Achja, telefonieren :)


Naja die diskutiererei bringt uns nichts. Es geht hier um den Sar Wert des Htc 10 und mehr nicht :)
 
  • Danke
Reaktionen: Schotti
Kann queeky nur recht geben, ist doch egal ob Handy am Ohr, dein Radio im Zimmer empfängt in voller Qualität dutzende Sender weil Radio Wellen dieser Stärke überall durch kommen... Wie hoch ist der Sar wert deines WLAN? Die langwellen haben in Tests eher Probleme bereitet als die kurzem vom Handy... Und htc hat seine Antennen an der Rückseite, könnte also gute Sar Werte auf der Vorderseite...
 
Könnt ihr nicht einfach eine Antwort auf eine einfache Frage geben? Wenn nicht, muss doch nicht jeder seine Meinung Preis geben. Er fragt ja nicht, ob die Strahlung gefährlich ist, sondern nach dem SAR Wert, einem messbaren Wert.
 
  • Danke
Reaktionen: p4scal und Schotti
Queeky schrieb:
Welchen SAR Wert hat eigentlich der Sender meines Lokalradios,... usw.
Zeigt mal wieder deutlich,dass Äpfel & Birnen miteinander verglichen werden. :p
Nur mal kurz einlesen, bitte:
Spezifische Absorptionsrate – Wikipedia
Dann merkst auch, wie absurd deine Argumente daherkommen.
Und ich kann mich nudelz & p4scal nur anschließen!! Es geht uns hier um den SAR-Wert und nicht um eine Grundsatzdiskussion zu Strahlenbelastungen und sonstige Umwelteinflüsse der heutigen Zeit. :rolleyes:
 
  • Danke
Reaktionen: p4scal und Janity
"die Erwärmung von biologischem Gewebe durch Strahlung" steht da sinngemäß, und dessen Absorbtion.
Radio- und Fernsehsender strahlen etwa nicht? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsatzdiskussion bitte jetzt einstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: p4scal, B3nder und Schotti
Zurück
Oben Unten