Schieflage des Fingerabdrucksensor

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das klingt so exakt und typisch nach HTC Support.
"Es wird halt gemacht, oder halt auch nicht...."
Es gibt kein "x oder y mm liegen in der Toleranz" sondern ein "der polnische Techniker macht halt was, oder vermutlich auch nicht, weil wir nicht verständlich machen können was das Problem ist".
Ich kämpfe ja gerade u.a. genau mit dem Problem rum, aber nach mittlerweile über 5 Wochen und zweimal unrepariert zurück erhalten (trotz Zusage vom HTC Support, dass es selbst auf den Bildern erkennbar ist, dass da was nicht stimmt), einmal davon sogar mit komplett zerkratzter Rückseite durch Regeneris, darf ich wieder mal eines tun: warten.
Mein Tip an Dich: Wenn Du das irgendwie über den Provider/Verkäufer deines HTC regeln kannst, dann tu das. O2 scheint zB mit W-Support zu kooperieren, die machen einen um Welten besseren Job, als Regeneris. Und das Wichtigste: die sprechen Deutsch und man kann Ihnen Fehler erklären....
 
Da habe ich ja wieder einmal Glück gehabt. Mein Verkäufer hat mir schon bestätigt, das ich ein neues bekomme wenn ich das alte zurückschicke. Nur stellt sich mir die frage ob die das erkennen das mein Fingerabdrucksensor schief ist... Somit erhalte ich nun Gerät Nummer drei.

Ich hoffe für dich das du dein HTC nicht über Ihren Shop bestellt hast. Mit dem habe ich auch so einige negative Erfahrungen machen dürfen. Dies fing damit an, das man nicht mal seine eigenen AGBs kennt geschweige denn Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie. Ich drücke dir die Daumen das bei dir vielleicht auch noch alles gut wird.
 
Nein, habe es nicht über HTC bestellt, sondern über O2 (ohne Vertrag). Da es aber (in der Regel) einfacher und schneller ist, habe ich die Verarbeitungsmängel direkt bei HTC über die Garantie angezeigt. Wahrscheinlich wäre es wesentlich schneller gegangen, wenn ich es bei O2 angezeigt hätte und dort dann ein Swap Gerät erhalten hätte, oder meines eben zu W-Support schicken hätte müssen, um es reparieren zu lassen.
Jetzt ist es nämlich auch schon wieder eine Woche her, dass ich den (erneut) nicht ausgeführten Reparaturauftrag bei HTC angezeigt habe und ein "Wir haben das Anliegen, samt Bildern, direkt an die zuständige Person weitergeleitet und melden uns schnellst möglich" als Antwort bekommen habe.
Aber trotzdem danke für das Daumen drücken ;)
 
evochen schrieb:
Hier noch mal ein Bild wo man es vielleicht besser erkennt:


Bei mir sieht es exakt genau so aus. Evtl. ist das Niveau geringer. Habe jedoch bisher keine Defizite dadurch erfahren.
 
  • Danke
Reaktionen: hajoerg
Mein erstes HTC 10 war perfekt, leider ging es kaputt (SD-Karten-Verschlüsselung lief nicht mehr).
Es wurde ausgetauscht und das neue hat leider folgende Mängel:
  • Leicht schiefer Fingerabdrucksensor
  • SD-Karten-Slot geht zu tief ins Gehäuse rein
Ich werde es trotzdem behalten weil ich zu faul bin :D
 
  • Danke
Reaktionen: koho
Wenn ich mein SD Kartenhalter bis zum Anschlag reindrücke, sitzt er auch etwas drin. Wenn ich den nur soweit reindrücke das der Halter mit dem Gehäuse plan ist, passt auch der Halter. ;)
 
@evochen (@kozanostra)

Bei mir so wie :kozanostra , wirklich sehr minimal, aber dank der Fotos wahrnehmbar.
 
Heute mein Austauschgerät bekommen, auch bei dem ist der Fingerabdrucksensor leicht schief aber ansonsten Top verarbeitet wie man es von HTC kennt. Scheint also tatsächlich so gewollt zu sein, und wenn nicht dann ist das so. Das HTC 10 wird dadurch nicht schlechter.
 
Da frage ich mich, ob die Verantwortlichen bei HTC, oder wer auch immer das Gerät zurückgeschickt hat, noch klar im Kopp sind.
Reklamiere ich den schiefen Sensor und bekomme auls Austausch auch ein Gerät mit schiefen Sensor zurück. Peinlich ... sehr sogar.
Können doch eines zurücksenden, wo der Sensor gerade sitzt, oder ? :rolleyes:

Das der Sensor gewollt schief sitzt, mit Sicherheit nein. Bei mir z.B. ist er perfekt eben und bei vielen anderen auch. Auch die beiden Kartenhalter, die oft als "zu tief sitzend" geschrieben wird, sitzt bei mir genau passend.
 
Bei mir ist der Fingerabdruckssensor nicht schief, die Kartenhalter sind aber auch nicht 100% plan mit dem Gehäuse. Das juckt mich aber nicht im Geringsten, weil diese sowieso von der Bookstyle-Hülle verdeckt werden. Sichtbare Fertigungsmängel würden mich aber auch sehr stören. Ich würde kurzen Prozess machen und ein Gerät, was mich stört sofort widerrufen. War das in den Fällen nicht möglich, oder wurde es zu spät gesehen?
 
Doch, das macht HTC (bzw Regeneris in Polen) schon ganz gerne. Mein 10, bei dem sich das Display aus dem Gehäuse gelöst hat, und (vermutlich) dadurch auch einen schiefen Fingeradruck-Scanner hatte, wurde auch zweimal unrepariert zurück geschickt....
 
Ich dachte, dass mein Sensor eben ist, aber ich habe es 1000% beobachtet, mit Licht, gegen das Licht usw. und es fällt tatsächlich rechts ab. Ich bin auch sehr empfindlich was eine Verarbeitung angeht und tausche Sachen um, aber das hätte ich NIE ohne das Forum entdeckt. Es wäre für mich kein Tauschgrund.
Die Kartenhalter kann ich auch minimal ins Gehäuse rein drücken, man kann die aber auch nur soweit rein drücken, dass die mit dem Gehäuse abschließen.
 
Ich habe heute ein Austauschgerät von der Telekom bekommen, weil mein Vibrationsmotor Probleme machte, und auch bei dem Tauschgerät ist der Sensor auf der rechten Seite tiefer.
 
Zurück
Oben Unten