Hallo alle zusammen...
Auch ich habe nun einige Erfahrungen mit dem HTC-Support gesammelt, und ich würde sie mal als... durchwachsen beschreiben... Nicht positiv, nicht brutal negativ, wobei ich ein sehr kulanter Mensch in der Hinsicht bin...
Als ich mein erstes HTC Sensation bekam, stürzte dies nach wenigen Tagen ins Bodenlose, heißt das Handy hing sich komplett auf, versuchte danach noch ein paar Mal verzweifelt neu zu booten, überlegte sich dann scheinbar aber doch den Dienst für immer zu quittieren und lieber als 500 € teurer Briefbeschwerer zu dienen, was sich mit einem hässlichen Piepton ankündigte, danach ging
gar nichts mehr, das Handy war gänzlich tot.
Ich habe dann zuerst einmal den HTC Support kontaktiert und dort mein Problem geschildert. Ich erinnere mich auch ausdrücklich erwähnt zu haben, dass das Handy quasi tot sei und auf nichts mehr reagiert. Nach ein paar Tagen bekam ich dann eine Antwort, sie empfehlen mir ein Hardreset... Macht Sinn, wenn das Handy auf gar nichts mehr reagiert...
Daraufhin dann dachte ich, der Support-Chat sei womöglich etwas kompetenter. Ich weiß nicht, ob es mein persönliches subjektives Empfinden war, aber nach 2 Support-Chats hatte ich das Gefühl, dass die Herrschaften dort irgendwie in einem Crash-Kurs zwangseingedeutscht wurden und deren Nicknamen im Support-Chat ließen mich auch erahnen, dass es sich hierbei wohl kaum um deutsche Support-Mitarbeiter handelt. Ist ja kein Beinbruch, wenn der Service stimmt. Nachdem ich bei der einen Dame mitbekommen hatte, dass sie doch nicht unerhebliche Probleme hatte sich verständlich in deutsch auszudrücken bot ich ihr kurzerhand an dass wir auch in Englisch miteinander schreiben könnten, womöglich ginge das für sie einfacher. Die seltsame Antwort:
Dies ist ein deutscher Support-Chat. Englisch kann ich Ihnen leider nicht anbieten.
Ich habe dann eine Klärung herbeiführen wollen wie wir verbleiben, da mein Gerät ja eindeutig noch Herstellergarantie hatte. Ich kann das mit dem Hin- und Hergeschriebe der Zuständigkeiten bestätigen. Zuerst wurde ich an den Händler wo ich es gekauft hatte zurückverwiesen, die hätten das zurück zu nehmen. Als ich ihr erklärte, dass ich mir da nicht 100%ig sicher sei, da die 14 Tage Umtauschrecht bald abgelaufen wären und meine bisherigen Erfahrungen in der Hinsicht so verliefen, dass die Händler nach dieser Frist konsequent an die Hersteller verweisen bot sie mir an das Gerät zu Arvato einzuschicken... Ich hätte am liebsten geantwortet: "Ich wollte es eigentlich nicht kaputter zurück haben als es eh schon ist..." man liest hier über Arvato im Forum ja recht viel und ich kann mich irren, aber ich las hier bisher quasi nur negatives...
Wohl oder übel habe ich mir dann die Adresse von Arvato notiert, von einem Service wie Zustellung von Verpackungsmaterialien geschweige denn Versicherter Versand den nicht ich bezahlen muss war natürlich absolut keine Rede. Kannte ich von dem vorherigen Anbieter meines vorherigen Smartphones (Ja, ich gestehe: Der mit dem Apfel) etwas anders, aber auch das war für mich noch zu verschmerzen...
Letztendlich dann habe ich mich dann doch nochmal an meinen Händler gewandt und konnte glücklicherweise jegliche Formalitäten mit denen weitaus kompetenter lösen. Auch wurde mir versichert, dass ich während der gesetzlichen Garantiefrist niemals etwas mit Arvato zu tun haben werde, da sie ein eigenes Reparatur-Center in Hamburg betreiben. Man war ich happy...
Nun könnte man denken, dass dies ein einmaliges Erlebnis war das ich da gemacht habe, aber weit gefehlt:
Erst kürzlich hatte ich den HTC-Support via E-Mail nochmals kontaktiert, weil mir bei meinem Sensation immer das HTC Sense hängt bzw neu startet. Eine Geschichte die auch hier im Forum schon diskutiert wurde und die viele Besitzer meines Handys scheinbar haben, jedoch wird es unerträglich, wenn dieser Absturz bei jedem Besuch des Android Markets passiert...
Gespannt auf eine Antwort bekam ich dann gestern Nachricht die mich relativ ernüchterte:
Eine relativ unpersönliche Anleitung für einen Hard-Reset, alternativ könnte ich das Handy auch an ihren Dienstleister Arvato einschicken...
Danke, ich verzichte!
Liebe Grüße
Chaky