
TSC Yoda
Ehrenmitglied
- 20.666
Hallo zusammen.
Für meinen Sohn stand der Kauf eines Smartphones an, also habe ich mich in den vergangenen Tagen intensiv mit der Materie bis 160 Euro beschäftigt.
Warum bis 160 Euro?
Nun, mein Sohn ist 11 Jahre alt und ich sehe nicht ein, ihm ein Topmodell zur Verfügung zu stellen, ferner muss ich das Gerät jederzeit bei Beschädigung oder Verlust ersetzen können, deswegen hatte ich mir eine Grenze von 150+20 Euro gesetzt.
Wo kauft man ein Smartphone?
Nun, ich habe hier eine ganze Reihe von Direktbezugsquellen (online schied aus Gründen des schnellen Services aus), allerdings scheidet Mediamarkt aus, da man hier nur Billigstgeräte oder die Topgeräte direkt mitnehmen kann...die gesamte Mittelklasse ist so gut wie nie vertreten.
Schossau hat gestern Insolvenz angemeldet und die Läden der Netzbetreiber sowie The Phone House haben bei der Mittelklasse weitgehend gesalzene Preise.
Schließlich blieb nur noch Saturn übrig mit breiter Gerätepalette, vernünftigen Preisen und bis jetzt großer Zufriedenheit meinerseits (Beratung, Service).
Was bekommt man in der Preisregion bis 160 Euro, wenn man nach Saturn geht?
Um ehrlich zu sein: nicht wirklich viel...
-Archos 40b Titanium - Archos...nicht mein Ding und der Prozessor sowie 512 MB RAM...ziemlich schlapp
-Huawei Ascend Y530 - besser, schneller...aber auch nur 512 MB
-LG Optimus L7 - schlapper Prozessor, nur 512 MB
-Huawei Ascend G525 - schon richtig gut, allerdings Dual-Sim wollte ich nicht...trotzdem nähere Auswahl
-hTC Desire 310 - flinker Prozessor, anständige Grafik, Display geht klar...aber nur Fixfocus ohne Blitz...engere Wahl
-Motorola Moto-G - schick, schick, tolles Display, leider nur 8GB fest.
Ich hatte also die Auswahl zwischen G525, Desire 310 und Moto-G.
Braucht ein 11-Jähriger Dual-Sim??? - Nope!
Wie ist das Display? Moto-G liegt vorn, dann kommt das 310 und das G525, tja...das enttäuschte mich doch.
Blieben also noch das Desire 310 und das Moto-G übrig...und aufgrund des erweiterbaren Speichers entschied ich mich schlussendlich für das hTC.
Ihr seht, soooo viel Konkurrenz hat das Desire 310 gar nicht, der einzige wirklich ernst zu nehmende Konkurrent ist mMn das Moto-G!
Zu Hause fiel mir dann als Erstes auf, dass das 310 mit eingelegtem Akku daher kommt und ich wurde ein Bisschen unruhig...aber nach Einlegen der Simkarte wurde ich mit 74% Restkapazität begrüßt.
Das 310 ist ein Wenig dicker als mein Desire 500...und insgesamt größer.
Nichts knarzt, die Verarbeitung ist durchaus ordentlich.
Nach dem Einschalten geht die Ersteinrichtung gewohnt fix über die Bühne und es erwartet mich Blinkfeed.
Ein Wisch nach links...öhm...Sense mit Sense, auch die Sense-Uhr fehlt, dafür alles Mögliche von Vanilla-Android.
Das Desire 310 verfügt über Vanilla Jelly-Bean in Version 4.2.x (ersetze ich noch mit richtiger Nummer), gewürzt mit Blink Feed und das wars!
Das Display finde ich recht gut, es ist scharf, recht hell draußen und die Farben kommen gut durch.
Die Geschwindigkeit passt auch, Apps werden in Windeseile upgedatet, alles ist extrem flüssig!
So, mehr gibts morgen im zweiten Teil
Gruß
Markus
Für meinen Sohn stand der Kauf eines Smartphones an, also habe ich mich in den vergangenen Tagen intensiv mit der Materie bis 160 Euro beschäftigt.
Warum bis 160 Euro?
Nun, mein Sohn ist 11 Jahre alt und ich sehe nicht ein, ihm ein Topmodell zur Verfügung zu stellen, ferner muss ich das Gerät jederzeit bei Beschädigung oder Verlust ersetzen können, deswegen hatte ich mir eine Grenze von 150+20 Euro gesetzt.
Wo kauft man ein Smartphone?
Nun, ich habe hier eine ganze Reihe von Direktbezugsquellen (online schied aus Gründen des schnellen Services aus), allerdings scheidet Mediamarkt aus, da man hier nur Billigstgeräte oder die Topgeräte direkt mitnehmen kann...die gesamte Mittelklasse ist so gut wie nie vertreten.
Schossau hat gestern Insolvenz angemeldet und die Läden der Netzbetreiber sowie The Phone House haben bei der Mittelklasse weitgehend gesalzene Preise.
Schließlich blieb nur noch Saturn übrig mit breiter Gerätepalette, vernünftigen Preisen und bis jetzt großer Zufriedenheit meinerseits (Beratung, Service).
Was bekommt man in der Preisregion bis 160 Euro, wenn man nach Saturn geht?
Um ehrlich zu sein: nicht wirklich viel...
-Archos 40b Titanium - Archos...nicht mein Ding und der Prozessor sowie 512 MB RAM...ziemlich schlapp
-Huawei Ascend Y530 - besser, schneller...aber auch nur 512 MB
-LG Optimus L7 - schlapper Prozessor, nur 512 MB
-Huawei Ascend G525 - schon richtig gut, allerdings Dual-Sim wollte ich nicht...trotzdem nähere Auswahl
-hTC Desire 310 - flinker Prozessor, anständige Grafik, Display geht klar...aber nur Fixfocus ohne Blitz...engere Wahl
-Motorola Moto-G - schick, schick, tolles Display, leider nur 8GB fest.
Ich hatte also die Auswahl zwischen G525, Desire 310 und Moto-G.
Braucht ein 11-Jähriger Dual-Sim??? - Nope!
Wie ist das Display? Moto-G liegt vorn, dann kommt das 310 und das G525, tja...das enttäuschte mich doch.
Blieben also noch das Desire 310 und das Moto-G übrig...und aufgrund des erweiterbaren Speichers entschied ich mich schlussendlich für das hTC.
Ihr seht, soooo viel Konkurrenz hat das Desire 310 gar nicht, der einzige wirklich ernst zu nehmende Konkurrent ist mMn das Moto-G!
Zu Hause fiel mir dann als Erstes auf, dass das 310 mit eingelegtem Akku daher kommt und ich wurde ein Bisschen unruhig...aber nach Einlegen der Simkarte wurde ich mit 74% Restkapazität begrüßt.
Das 310 ist ein Wenig dicker als mein Desire 500...und insgesamt größer.
Nichts knarzt, die Verarbeitung ist durchaus ordentlich.
Nach dem Einschalten geht die Ersteinrichtung gewohnt fix über die Bühne und es erwartet mich Blinkfeed.
Ein Wisch nach links...öhm...Sense mit Sense, auch die Sense-Uhr fehlt, dafür alles Mögliche von Vanilla-Android.
Das Desire 310 verfügt über Vanilla Jelly-Bean in Version 4.2.x (ersetze ich noch mit richtiger Nummer), gewürzt mit Blink Feed und das wars!
Das Display finde ich recht gut, es ist scharf, recht hell draußen und die Farben kommen gut durch.
Die Geschwindigkeit passt auch, Apps werden in Windeseile upgedatet, alles ist extrem flüssig!
So, mehr gibts morgen im zweiten Teil
Gruß
Markus