816 Problem beim ändern von System Dateien

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Shiko

Shiko

Ambitioniertes Mitglied
12
Hallo liebe Community,

ich habe seid 4 Monaten ein HTC Desire 816, vor kurzem habe ich eine neue SD-Karte bekommen und seid dem habe ich das Problem, dass Bilder oder Apps auf der SD-Karte beschädigt & gelöscht werden.

Ich hatte die Vermutung, dass es sich dabei um das bekannte Android 4.4.2 (KitKat) Problem mit den SD-Karten handelt.

Nun ja, mein Smartphone ist gerootet und läuft auf dem besagten Android, allerdings kann ich trotz root nicht die Änderungen vornehmen die benötigt werden, damit die Apps wieder die SD-Karte voll nutzen können.

Das Problem liegt darin, dass das Smartphone alle vorgenommenen Änderungen im System nach einem Neustart zurücksetzt, die Datei die editiert wurde, ist nach einem Neustart wieder die Originale.

Bisher habe ich keine Lösungen gefunden, nun probiere ich es hier im Forum, auf der Hoffnung, dass mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen kann.

MfG
Shiko
 
Versuch mal mit dem Init.d Mod aus dem xda Forum. mit dem hat es bei mir geklappt.
 
Da kommt es gleich zum nächsten Problem, BusyBox lässt sich nicht installieren, weder der normale installer noch andere funktionieren.

- Wie immer der Reboot.

EDIT: Ich habe Xposed installiert und das dem entsprechende SD-Card Modul installiert, allerdings auch das bisher ohne Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal unter /data/local/tmp da müssten 2 Dateien existieren in denen steht ob init.d und wo mod geklappt haben.
steht "System write enable" oder so in der wp_logtest.txt
 
Data Ordner ist bei mir leer. :s

Aber im System sind zumindest mittlerweile die schreibrechte eingetragen.
Mir ist gerade allerdings aufgefallen, dass immer noch ein Problem besteht - es werden immer noch Dateien auf dem Handy / der SD beschädigt.

Weiß allerdings nicht woran es liegen kann, Handy ist gerootet, schreibrechte sind jetzt auch vergeben, habe sie vom Handy formatieren lassen und immer noch nichts, die sd ist auch ganz, habe diese Überprüfen lassen.
Selbst Apps im Hauptspeicher sind manchmal beschädigt.

Der ursprüngliche Beitrag von 18:17 Uhr wurde um 18:38 Uhr ergänzt:


Bilder:
http://www.directupload.net/file/d/3893/2rasivcm_png.htm

http://www.directupload.net/file/d/3893/sw5bjs94_png.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise sollte das Handy bis 128GB erkennen. Aber ist echt die Frage ob das Handy nicht gerade mit deiner SD inkompatibel ist. Hatte ich schon bei früheren Geräten, war egal welche Größe, mit manchen Karten wollten manche Geräte einfach nicht zusammenarbeiten.

Mein 32GB SanDisk funktioniert problemlos.
 
Naja, kann sein, habe auch nur eine 64gb "no name" SD eingesetzt, aber komischer Weise sind die Apps zum Beispiel die ich erst auf der sd hatte und danach neu installiert habe auch auf dem Handy beschädigt, ich denke ich werde mal mein Handy auf werkzustand setzen oder eine andere sd ausprobieren, habe noch 16gb sd rum liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun meine Medion (Class 10) 16gb eingelegt und bisher funktioniert alles wunderbar. Ich hoffe mal das es so bleibt.
 
Zurück
Oben Unten