Zurück zum Originalzustand (HTC OS)

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Fresh0razoR

Fortgeschrittenes Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich möchte gerne mein Desire C rooten. Jedoch möchte ich ein paar Vorkehrungen treffen, damit ich jederzeit wieder zum aktuellen Stand zurück kann, falls mir irgendwas nicht gefällt. Folgende Dinge will ich testen:

- Rooten des Geräts
=> Damit möchte ich dann ein paar Apps mal testen, die bisher nicht gingen wegen fehlenden Root-Rechten. Beispielsweise eine Firewall.

- Installieren einer Custom ROM
=> Es gibt eine, die sehr interessant klingt. Jedoch besteht die Gefahr, dass es nicht richtig läuft. Ich möchte die Nameless ROm installieren ([ROM] HTC Desire C Nameless ROM v1.1 - xda-developers). Wie kann ich herausfinden, ob mein Handy für diese ROM passt. Weil es gibt ja oft je nach Land in dem das Gerät verkauft wird unterschiedliche Varianten von dem Gerät (z.B. mit oder ohne NFC). Nun sollte die ROM für mein Handy passen, jedoch möchte ich sicher prüfen, dass die ROM auch zu meiner Hardware passt. Was kann denn schlimmstenfalls passieren? Brick?

- Reicht es aus, die Backup-Befehle von ICS zu verwenden? Dort gibt es einen Befehl "adb backup". Reicht dieser Befehl aus um mich abzusichern, bzw. in den Stand von jetzt 1:1 wieder zu kommen?

Danke!
Grüße
Fresh
 
Da würde sich ein nandroid Backup anbieten.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
Kann man das Desire C wieder auf den Ursprung wiederherstellen ohne Root CWM Custom Rom bzw Kernel? Also Standard Firmware wieder drauf zwecks Garantie...
 
Hat jemand eine Anleitung dazu?
Finde im Netzt leider nichts!
 
Weiß keiner ne Lösungt?
 
Bootloader sperren und die neuste RUU drauf spielen

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
RUU geht doch nur mit 2.3

welchen bootloader muss ich flashen woher bekomme ich dne
 
0900666666 schrieb:
RUU geht doch nur mit 2.3

welchen bootloader muss ich flashen woher bekomme ich dne

kapier ich nicht... was 2.3 ? bist du wirklich im richtigen Forum HTC Desire C

in der RUU ist alles drin schaust du hier

Das RUU wird für Windowssysteme als executable File (Ausführbare Datei; .exe) bereitgestellt und ist in der Handhabung sehr einfach und sicher gestaltet. Wenn man alle Schritte nach Anleitung im RUU befolgt, kann das Handy dabei im Regelfall nicht kaputt gehen. Das RUU ist an sich immer das selbe. Das einzige was sich ändert ist normalerweise die rom.zip, inder sich die Systemdateien befinden, die auf das Handy übertragen werden. Folgende Dateien werden meist in der rom.zip hinterlegt:

  • boot.img ----------> Beinhaltet den Boot-Header, den Kernel und den ramdisk
  • hboot*.nb0 ----------> HBOOT
  • recovery.img --------> Recovery
  • system.img ----------> eigentliches Android ROM
  • radio.img ----------> Radio
  • ramdisk.img ---------> wahrscheinlich Initial RAM disk
  • (rcdata.img --------> Radiodaten für das Inspire 4G)
  • userdata.img --------> beinhaltet Nutzerdaten (z. B. Einstellungen
  • splash1.nb0 ---------> Splashscreen
  • android-info.txt ----> Informationen zum RUU
Quelle: DroidWiki

aber hier noch mal zum Bootloader sperren und Root rückgängig machen

Vorbereitung:

- Handy voll geladen

- sicher sein das dass Handy KEIN Branding hat wenn es eins hat kannst du es eh vergessen da die hier Angeboten RUU Originale sind und ohne Branding. RUU mit Providerbranding sind noch nicht aufgetaucht.

- sich im klaren sein das das Handy danach wie "neu" ist denn es werden alle Daten gelöscht die auf dem Handy sind.


1. Handy auswählen & AIO downloaden hier :Dev-Host - The Ultimate Free File Hosting / File Sharing Service

2. Programm starten

3. Handy in Bootloader <- sollte ja bekannt sein wie es geht

4. dann im AIO- Programm unter Commands -> Relock Bootloader auswählen und auf "Do Command" klicken

-> jetzt sollte im Bootloader "relocked" stehen

-> "relocked" bekommst du nur weg wenn du die RUU neu drauf machst

komm wir nun zur RUU

RUU downloaden hier : https://www.android-hilfe.de/forum/...ielle-firmwares-fuer-das-desire-c.251418.html

1. Handy im Bootloader lassen (FastBoot)

2. RUU ausführen und Anweisung folgen

3. Fertig

4. ich übernehme keine Garantie das alles klappt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Danke oder eine Rückmeldung wäre echt nett ob es geklappt hat für andere User, man erwartet ja nicht viel aber das schon.

In anderen Foren gibt's Blacklist wenn sich nicht bedankt wird ... Denn immerhin inwestieren hier Menschen ihre Freizeit das anderen geholfen wird so wie auch dir lieber Fragesteller ...



Gesendet von meinem HTC Desire C mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten