
TimeTurn
Inventar
- 5.505
Da ich das Problem selbst hatte, wollte ich euch hier mal kurz eine Lösung präsentieren, die bei mir funktioniert.
Problem: Der HTC Player reagiert beim Titelsprung nur auf die eigenen Tasten am Originalheadset. verwendet man aber ein anderes Headset oder einen Kopfhöreradapter wie den "Griffin SmartTalk", so muss man auf Apps wie "DroidShuffle" zuzrückgreifen, um mit der Rufannahmetaste durch die Titel zu springen.
Das Problem dabei ist jedoch, das auch der HTC Player auf die Rufannahmetaste reagiert und dann den ersten in der Anrufliste zurückruft, wenn man den Rufannahmeknopf doppelt clickt. Auch fängt der Player ab und an an wild durch die Titel zu spulen und zu springen, komtm also völlig durcheinander.
Natürlich kann man auch einen anderen Player wie "PowerAMP" nutzen, damit verzichtet man aber auf die Dolby-Effekte wie SRS oder muss diese umständlich per Terminal aktivieren. Außerdem reagiert u.U. auch der HTC Player auf das headset und spielt gleichzeitig mit dem neuen Player ab.
Update: Inzwischen kann "PowerAMP" auch eine Weile schon SRS-Effekte.
Lösung: Ich habe eine App im Market entdeckt, die "Headset Interceptor" heißt. Mit ihr kann man die Headset-Buttons den Apps zuordnen, d.h. man kann nur DroidShuffle auf das Headset reagieren lassen und den HTC Player nicht (siehe Screenshot im Anhang). Zwar kann man dann beim Original-Headset nicht mehr mit den Tasten die dazu da sind durch Titel springen, aber durch Doppelclick der Rufannahmetaste.
Update: Inzwischen gibt es eine bessere App, die DroidShuffle und Headset Interceptor in einer App vereint: "Headset Button Controller". "DroidShuffle" ist nicht mehr auf das DHD installierbar, da es als nicht kompatibel zum DHD markiert wurde.
Da diese Problem mir böse Kopfschmerzen bereitete, denke ich es könnte auch für andere Interessant sein das zu testen
Seit dem ich im Headset Interceptor den HTC Player deaktiviert habe, habe ich die Probleme nicht mehr.
Problem: Der HTC Player reagiert beim Titelsprung nur auf die eigenen Tasten am Originalheadset. verwendet man aber ein anderes Headset oder einen Kopfhöreradapter wie den "Griffin SmartTalk", so muss man auf Apps wie "DroidShuffle" zuzrückgreifen, um mit der Rufannahmetaste durch die Titel zu springen.
Das Problem dabei ist jedoch, das auch der HTC Player auf die Rufannahmetaste reagiert und dann den ersten in der Anrufliste zurückruft, wenn man den Rufannahmeknopf doppelt clickt. Auch fängt der Player ab und an an wild durch die Titel zu spulen und zu springen, komtm also völlig durcheinander.
Natürlich kann man auch einen anderen Player wie "PowerAMP" nutzen, damit verzichtet man aber auf die Dolby-Effekte wie SRS oder muss diese umständlich per Terminal aktivieren. Außerdem reagiert u.U. auch der HTC Player auf das headset und spielt gleichzeitig mit dem neuen Player ab.
Update: Inzwischen kann "PowerAMP" auch eine Weile schon SRS-Effekte.
Lösung: Ich habe eine App im Market entdeckt, die "Headset Interceptor" heißt. Mit ihr kann man die Headset-Buttons den Apps zuordnen, d.h. man kann nur DroidShuffle auf das Headset reagieren lassen und den HTC Player nicht (siehe Screenshot im Anhang). Zwar kann man dann beim Original-Headset nicht mehr mit den Tasten die dazu da sind durch Titel springen, aber durch Doppelclick der Rufannahmetaste.
Update: Inzwischen gibt es eine bessere App, die DroidShuffle und Headset Interceptor in einer App vereint: "Headset Button Controller". "DroidShuffle" ist nicht mehr auf das DHD installierbar, da es als nicht kompatibel zum DHD markiert wurde.
Da diese Problem mir böse Kopfschmerzen bereitete, denke ich es könnte auch für andere Interessant sein das zu testen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: