Automatisch Synchronisieren für Push-Mail

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

che42

Gast
könnt ihr mir bitte sagen ob automatisch Synchronisieren aktiviert sein muß um Pushmails zu erhalten. Wofür sollte eigentlich die autom. Synchronisierung aktiviert werden u. hat man dadurch einen höheren Akkuverbrauch ?

Gruß >> che42
 
Push-Mail bedeutet eigentlich, daß dein E-mail Programm ständig ein Ohr am Posteingang hat und dir dein Mailserver mitteilt, wenn eine neue mail da ist. AFAIK funktioniert das ganz gut bei Exchange-Konten und sollte auch bei sauber konfigurierten IMAP Servern gehen. Hier ist also wichtig, daß den mail-Provider Push richtig unterstützt und dein Mail-Programm das Ganze sauber handelt.
Im mobilen Betrieb ist das eine labile Geschichte, da dein Mail-Programm ständig einen offenen Kanal zum Mail-Server braucht -> dauerhafter, wenn auch geringer, Datenverkehr zwischen Mail-App und Mail-Server; geht aber nur, wenn die Internetverbindung dauerhaft besteht=höherer Akku Bedarf.

Bei der automatischen Synchronisation geht es nicht nur um Mails, sondern auch um Kontakte, Bilder etc. pp. Die aut. Synchronisation wird nicht nur von den googles verwendet, sondern steht auch anderen Apps als Schnittstelle zur Verfügung. Grundvoraussetzung ist auch hier eine dauerhafte Internetverbindung, welche am Akku zerrt.

In der Regel solltest du aber pro App in deren Einstellungen regeln können ob und wenn ja in welchen Abständen synchronisiert wird. Meist sind für nicht gar so wichtige Dinge, wie Kontakte längere Intervalle ausreichend. Für Messengerdienste (z.B. WhattsApp) sieht das schon anderst aus.

Ich hoffe daß dies soweit verständlich war.
 
  • Danke
Reaktionen: zivedo und che42
Zurück
Oben Unten