Desire X für Bastler geeignet?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

vander

Fortgeschrittenes Mitglied
18
Hallo, hab noch mein X3, sehe mich grad nach nem Upgrade um um könnte ein DesireX bekommen. Nachdem ich mich hier zum aktuellen Stand mal kurz eingelesen habe kommen mir allerdings 'Zweifel ob es das richtige für mich ist. Evtl. sind ja einige der Probleme bereits gelöst und ich hab nur die entsprechenden Postings nicht gefunden?

* Bootloader Lock, Garantieprobleme
* System Apps lassen sich auch mit Root nicht entfernen
* derzeit nur ICS
* Custom ROMs, speziell CM gibt es kaum

Also zum Bootloader hab ich auf der HTC Seite gelesen das einige(nicht alle?) Garantieansprüche durch Unlock verloren gehen. Scheinbar kann man den Unlock zum einschicken rückgängig machen, falls das Telefon da noch läuft. Damit hätte man zumindest eine Chance Reparaturen auf Garantie machen zu lassen.
Ist auf jeden Fall schonmal Mist, da ich auf jeden Fall basteln will. Wäre im Zweifelsfall so als würde ich ein gebrauchtes Phone ohne Garantie kaufen.
Das man trotz Unlock Probleme beim ändern der Systemprogramme hat(irgendeine Schutzsoftware die im Hintergrund läuft) ist für mich ein No Go.
Für JB, Customs bzw. CM wird es sicher noch was geben. Ist mir erstmal nicht so wichtig.

Insgesamt klingt das für mich als wäre es besser ein paar Euro für bessere Hardware ohne die genannten Probleme draufzulegen. Würde für +20€ nen größeren Screen, mehr Ram und bessere Kamera kriegen(Touch One 997D).
Hab ich was übersehen was für das DesireX spricht?

EDIT
Hat das DesireX eigentlich das Feature ankommende Anrufe aufzuzeichnen? Kenne das von meinem alten Sony, mein aktuelles X3 kann es leider nicht.
 
Also...

ich selber habe meinen Bootloader geöffnet und habe dadurch die Software Garantie verloren, heißt das alle Apps sauber und schnell funktionieren, jedoch erst wenn du S-ON machst verlierst du die Hardware Garantie. Berichtigt mich wenn ich falsch liegen, so hab ich das verstanden.

Bringt es was oder ist es zu Empfehlen. Erstmal Nein, denn ich finde man braucht die Standard Apps von HTC und wenn du auf ein schnelleres Handy hoffst, kannst du es vergessen. Zu dem habe ich ein Backup davor gemacht, welches im Endeffekt nicht mehr funktioniert hat, das kann aber auch meine Schuld sein... :( Also vorsichtig sein und erst gucken ob das Backup wirklich einwandfrei funktioniert.

Zu den Roms usw. ich hatte Half Sense und und xPirt drauf und muss sagen das du weniger Ram zur Verfügung hattest. Auch Root hat mir außer AdAway sehr wenig gebracht. Zum Schluss hatte ich viele Fehler wie das der Home Button nicht mehr funktioniert hat oder das Handy sich einfach neu gestartet hat.

Also... Wenn du es machst:
1. Kein ClockworkMod (hat ein paar Fehler, lieber das andere nehmen (Name fällt mir nicht ein))
2. Backup machen von Betriebssystem und deinen Persönlichen Daten, denn die gehen beim Entsperren vom Bootloader weg, hier empfehle ich den Holo Backup (Holo Backup (Simple ADB Backup) - Download - CHIP Handy Welt) hat super funktiniert
3. Von Anfang an das richtige Rom raufspielen und nicht rum spielen, welches besser ist, gibt im Falle nur Fehler.
4. Wenn nichts mehr geht:
-Factory Reset
-Bootloader schließen
-Stockrom falshen

Und das Alcatel würde ich nicht empfehlen, da dies bis jetzt eine zu kleine Firma ist und noch nicht ganz ausgereift ist, zu dem ist der Prozessor zu wenig für ein 4,7" Display. (Muss aber nicht stimmen)

Ach JB wird es in zweiten Quartal warscheinlich geben!

MfG
eXit'
 
Erstmal danke für den Tipp zu S-ON/OFF, klingt für mich als wäre das der Grund für die nicht löschbaren Systemdateien einiger User hier.
Wobei wenn nur S-OFF Änderungen zuläßt ... dann wäre das doch der Bootloader unlock, also ist S-ON/OFF nur eine HTC spezifische Bezeichnung für den Bootloader (un)lock?

Das CWM noch rumzickt ist schade, hatte ich beim lesen auch noch nicht gefunden. Ich nehme an die andere Recovery wird dieses RZ Recover(oder so ähnlich) sein.
Das die Customs (noch) nichts taugen klingt auch nicht so gut, ich will mir zwar eh mein eigenes System basteln, aber ein funktionierendes Grundgerüst wie CM oder eine Slim Version davon wäre schon Sahne.

Alcatel exsitiert nur noch mit dem Namen, das haben die Chinesen gekauft(TCT). Kann man also nicht mehr mit den alten Alcatels vergleichen. Ist ein 4.3" Display, letztendlich zählt aber nur die Auflösung und die GPU. Hab leider keine Ahnung inwieweit der MSM8225 mit dem MTK6577 vergleichbar ist. Die Reviews sind jedenfalls überzeugend.
Das JB kommt ist nicht schlecht, das es so lang dauert ... ich sag mal so, ich hab ein gut funktionierendes Custom JB auf nem steinaltem SGM geflasht. Bei nem neu erschienen Phone erwarte ich das es als Stock dabei ist. Leider ist Alcatel da auch nicht besser :(

EDIT
Die beiden nehmen sich wohl nicht viel, das Alcatel scheint eine Nasenlänge vorn zu sein. Benchmarks
 
Zuletzt bearbeitet:
Also S-On/OFF hat nicht direkt was mit dem Bootloader zu tun, wenn du den öffnest beibt S-ON heißt du hast noch die Garantie auf die Hardware. Denk dran das man immer sieht wenn du den Bootloader wieder schließt, dannn steht da Relocked.

Mit Alcatel, wie gesagt würde ich vermuten.

Hier [OFFURL]https://www.android-hilfe.de/root-custom-roms-modding-fuer-htc-desire-x/389929-clockworkmod-fehler.html[/OFFURL]

Das war mein Problem, dort steht auch der andere Recovery Manager.

MfG
eXit'
 
Ahh ok, den TWRP kenne ich noch nicht.

Kannst du auch was dazu sagen ob man beim DX eingehende Anrufe aufnehmen kann? NAch meiner Erfahrung können das die wenigsten Stock ROMs und es ist nahezu unmöglich das per Software gescheit nachzurüsten.

Übrigens, für Backup auch ohne Root, Holobackup.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holobackup habe ich oben schon erwähnt.

Und mit dem Aufnehmen kann man von haus aus nicht, jedoch gibt es viele Apps die das behaupten, jedoch habe ich keine getestet. Müsstest dir im Play Store in deinem Browser mal die Rezensionen durchlesen, ob es funktioniert.
 
Hab schon einige getestet. Fazit, funktioniert nur gut mit einem speziell angepasstem Kernel und die gibt es nur für sehr wenige Phones zum Download. Sowas bastel ich nicht selber, das überlasse ich den großen Jungs.

Ups, genau. Den Holobackup Link hab ich ja hier aus dem Thread geöffnet. Das kommt davon wenn ich immer tausend Fenster offen hab und ewig drin rumlese und klicke :D
 
Mit dem Bootloader unlock hast du erstmal vollen Zugriff auf das Gerät bzw. das system.

Nur auf eine winzige Partition hast du keinen Zugriff dafür wird S-OFF benötigt.
In dieser Partition sind einige Grundinformationen über das Gerät gespeichert, wie:
- IMEI
- Seriennummer
- Simlock
- oder eben die CID
 
Aha, danke für die Info. Den Zugriff braucht man bei einem Gerät ohne Brand zum Glück nicht. Wundert mich aber das die Hersteller da nicht den Deckel drauf gehalten haben, damit kann man eine Menge Unfug treiben.
Solche Einstellungen haben IMO nichts auf einer Partition zu suchen, die sollten in einem ROM stehen, also keins zum flashen ein richtiges.
Dabei fällt mir grad auf das der Begriff 'Custom ROM' sehr irreführend und falsch verwendet wird, von Mods zu sprechen wäre da weitaus treffender.
 
@marcelo

Nach meiner Erfahrung brauche ich aber s-off, wenn ich /sys oder /data rw mounten will, was ich bisher nicht kann? Somit habe zumindest ich keinen vollen Zugriff auf / trotz root?
 
Ich hatte mit Bootloader unlock, Boot.img, recovery.img und superSU.zip vollen zugriff ins / Verzeichnis
Sicher das du root rechte hast?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten