Frage bzgl Branding, Bootloader & Updates

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sn0wstorm

Neues Mitglied
3
Hallo allerseits,

ich habe mich versucht in das Thema einzulesen, aber als Android-Umsteiger muss ich sagen bin ich aktuell einfach etwas überfordert.

Ich habe mir ein HTC Desire X gekauft, und das Gerät hat ein Telekom-Branding. Eigentlich relativ problemlos, aber da Updates bei Magenta wohl immer etwas länger dauern, habe ich überlegt das Branding zu entfernen und ein Stock-Rom (ungebrandete Original Software?) aufzuspielen.

Dafür muss ich ja den Bootloader entsperren, richtig?

Danach könnte ich dann das hier verlinkte Stock-HTC Rom aufspielen, und ich hätte ein Gerät im ungebrandeten Zustand?

Wie sieht das aus mit Updates? Ich habe gelesen, man muss den Bootloader wieder sperren, um das Gerät wieder updatefähig zu machen?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich hoffe mir kann vllt. jemand weiterhelfen...

Lieben Gruß,

Bernd
 
Warum nutzt neuerdings keiner die entsprechenden Bereiche für seine Fragen: Root / Custom-Roms / Modding für HTC Desire X auf Android-Hilfe.de


Was meinst du mit "verlinkter Stock-ROM"? Nicht etwa die RUUs, oder?
Prinzipiell sind RUUs auch ohne Unlock des Bootloaders zu installieren. Allerdings scheitert das bei dir hier an einer CID für gebrandete Geräte, womit die RUU nicht funktioniert. CID ändern ist mangels S-OFF aber auch noch nicht möglich.

Ein möglicherweise funktionierender Weg wäre, dass du deinen Bootloader unlockst, CWM drauf spielst und eine flashbare ZIP der Stock-ROM irgendwo findest. Letzteres könnte man gegebenenfalls auch mit den Images aus einer vorhandene RUU basteln.

Wie es dann mit Updates aussieht, kann ich dir nicht sagen.
Bei meinem damaligen Wildfire, wo das Branding noch durch eine originale RUU zu entfernen ging, musste ich alle Updates manuell einspielen.
 
Zurück
Oben Unten