HTC Desire X auf einmal soooo langsam

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

KonradH

Neues Mitglied
0
Hallo!

ich habe kuerzlich das htc desire x geschenkt bekommen und richte es mir seit ca 3 wochen so nach und nach ein. heute morgen habe ich zum beispiel erst whatsapp installiert. das problem ist nur, dass es seitdem auffallend langsam laeuft. die reaktionszeiten sind voll hoch geworden, bei allen anwendungen. chrom geht z.b. garnicht mehr und stuerzt immer ab. muss ich mich irgendwie daran gewoehnen? am anfang war ich voll zufrieden und daher etwas enttaeuscht, dass es jetzt so rum-lahmt.
gibt es eigentlich die moeglichkeit auch fuer laien, android nochmal komplett neu aufzusetzen und quasi das smartphone in den urzustand zu bringen?
vielen dank fuer hilfe.
 
Hm ich habe auch whatsapp drauf aber bei mir ist es nicht langsam.

Mit dem zurück setzen : guck mal bei Einstellungen durch irgendwo steht "auf werkszustand" zurück setzen.

Gesendet von meinem HTC Desire X mit der Android-Hilfe.de App
 
Menü - Einstellungen - Speicher - Auf Werkszustand zurück (ganz unten) damit löschst du aber alles, was du auf dem Handy bisher gemacht hast. Deinstalliere mal bitte Whatsapp und schau, ob es dann wieder besser geht.

Andere Frage: Wieviele Apps hast du installiert? Und sind da ggf Speicherhungrige mit bei?
 
hallo und vielen dank fuer die hilfe,

an apps habe ich eigentlich richtig wenig installiert. keine spiele, sondern nur die basics (facebook, bahn, vcnviewer und 2 englisch-podcast-apps.....und whatsapp); richtig wenig, wie ich finde.
ich habe jetzt manuell mal alle prozesse ueber die app-verwaltung gestoppt, alle daten der apps geloescht und diese dann deinstalliert. jetzt habe ich wieder alles drauf und es laeuft wieder voll gut.
es ist aber cool, dass es diese funktion gibt, bei der man den speicher auf den werkszustand bringen kann. aber da muss man wahrscheinlich dann erstmal seine kontakte sichern. das waere so das einzige, was ich unbeschadet belasse wuerde.
vielen dank fuer den tipp! :smile:
 
Ich würde dir ansonsten einen task killer empfehlen und in den einstellungen die hintergrundprozesse beschränken ich habe maximal 3 hintergrundprozesse zugelassen dadurch bleibt der arbeitsspeicher weitgehend frei

Gesendet von meinem HTC Desire X mit Tapatalk 2
 
achso...ich hoerte, dass ich fuer android ein anti-viren programm brauche. ist noetig und wann ja, was waere zu empfehlen?
 
Ein Antivirenprogramm halte ich persönlich nur für sinnvoll wenn man sich oft Apps aus unsicheren Quellen installiert. Ansonsten sehe ich persönlich keine Gefahr, aber vielleicht täusche ich mich auch. Ich habe jedenfalls keins installiert.
 
Nein, der beste virenschutz ist dein Kopf.
Installier nur aus dem playstore und lese dir vorher die Berechtigungen und Kundenbewertungen durch, und bei Mails und SMS sei kritisch. Wenn du einen link von einer unbekannten person bekommst, klick ihn eben nicht an.

Zum task manager: nicht nutzen! Dieser quatsch hält sich schon seit 2009.
Android hat ein sehr gutes eigenes System dafür. Gestartete apps bleiben im Speicher, das stimmt. Allerdings belasten sie dort den Prozessor nicht, wenn ihr es als Anwender nicht wollt (zb push Benachrichtigungen oder synchronisieren im Hintergrund)
Und sollte der RAM knapp werden, wirft Android die Programme von selber aus dem Speicher.
Wenn sich eine app mal verschluckt (maps und Facebook tun das mitunter) dann konnt ihre diese beenden, indem ihr die Menü taste drei Sekunden drückt. Dann geht die liste deren genutzten apps auf. Jetzt swiped ihr die betreffende app zur Seite und sie ist raus.

Lasst die taskmanager weg. Die User haben die meisten Probleme erst durch das nutzen dieser Dinger.
 
  • Danke
Reaktionen: olsch und oif
Zurück
Oben Unten