Installation der "DEODEXED"-Rom

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

xperiaU

Gast
Hallo,

ich habe mein xperiaU verkauft und habe mir ein DesireX bestellt.
Mein xperiaU hatte ich lediglich gerootet, auf dem DesireX hingegen würde ich gerne auch eine Custom Rom installieren.

Gefunden habe ich folgende Rom:

Desire X DEODEXED Stock ROM 2.20.401.5 Jelly Bean Sense 4+
[ROM] [25.04.13] Desire X DEODEXED Stock ROM 2.20.401.5 Jelly Bean Sense 4+ - xda-developers

Dort steht ja auch eine Anleitung
For hboot 1.25.0002 (JB hboot)

Put the 2.20.401.5_Dodexed.zip on your sdcard
Make sure you already have the neXusRecovery installed (NOT the stock recovery)
fastboot flash the attached boot.img (which comes with init.d features)
Reboot to recovery
Make a full wipe is recommended
Install the 2.20.401.5_Deodexed.zip as how you normally install a custom ROM
Reboot once completed and you are done
For hboot 1.24.0000 and lower (ICS hboot) - see post #3
Mein Englisch ist zwar gut, aber das ganze Fachchinesisch raff ich überhaupt nicht:mellow:

Könnte mir jemand mal die Anleitung mit 1-2 Anmerkungen übersetzen?:blushing:
- Was ist hboot?
- Was ist die "Recovery" die man vorher flashen muss?
- Wie flashe ich die Recovery und die Rom per "fastboot"?
- Wenn ich die oben gennante Rom flashe, ist dann alles auf Englisch? Oder hat die Rom keinen Einfluss auf die Sprache?

Eine richtige Anleitung zum Flashen einer Custom-Rom beim DesireX gibt es hier ja nicht, oder habe ich die übersehen? Zu mal wie rausgelesen habe, ja schon einige die oben genannte Rom geflasht haben.


Danke & Gruß:thumbup:
 
Guten Morgen...

ich hab mit dem All-in-One Toolkit gearbeitet hier
das deodexed und das nexus recovery sowie boot.img downloaden
mit dem kit kann man alles der Reihe nach machen, wie es dort steht

erst den root bewerkstelligen (linker Part im kit), dann das nexusrecovery installieren... im kit rechts oben, dann über den Punkt "flash kernel" das boot.img installieren.
Danach sich via "boot into recovery" im Recovery befinden, den Punkt full wipe ausführen, quasi eine komplette Rücksetzung.
Falls das deodexed schon auf der SD-karte ist, kann man jetzt das menü des recovery benutzen um die zip zu installieren, dürfte glaube ich der Punkt ganz oben sein.
Ansonsten über das Tool unter "Extras-flash factory ruu zip"
Reboot
fertig.... so hab ich das getan
 
Guten Morgen... mir ist aufgefallen, dass ich das Mikro zur Eingabe von Text via Sprache nicht finde, kann mir da wer helfen. War doch im Auslieferungszustand dabei???
 
docsnyder7 schrieb:
Guten Morgen... mir ist aufgefallen, dass ich das Mikro zur Eingabe von Text via Sprache nicht finde, kann mir da wer helfen. War doch im Auslieferungszustand dabei???
Die Spracheingabe ist an die Sprachsuche gekoppelt, welche mit Now! als "Google-Suche" in der App-Verwaltung zu finden ist. Die darf also nicht deaktiviert sein.
Ist sie deaktiviert gewesen, ist dann noch ein Neustart notwendig, damit die HTC-Tastatur die neue Eingabemöglichkeit erkennt und durch das bekannte Mikrofon-Symbol zugänglich macht.
 
Super Klasse Tip, vielen Dank!!!
 
Ist es mit dem "DEODEXED"-Rom für das Desire X möglich, den NAS-Zugang über CIFS.ko durchzuführen bzw ist das integriert ?
 
Zurück
Oben Unten