Kein Update möglich - rotes Fragezeichen!

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

negRomino

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Hi Leute,

meine Freundin besitzt das Desire X und hat zur Zeit ein Update vorliegen.
Leider lässt es sich nicht installieren und alle Hinweise, die ich bisher zum roten Fragezeichen gefunden habe, treffen nicht zu.

Das Gerät ist weder gerootet noch debrandet worden. Und der angegebene Speicher, den das Update benötigt (ca. 220 mb) ist auch vorhanden.

Ist das Update für 4.1.1. und Sense 4+.

Nochmal zur Fehlerbeschreibung: Updatemeldung kommt, Update jetzt installieren wird ausgewählt, Gerät startet neu und beginnt wie üblich, doch plötzlich taucht ein rotes Fragezeichen über dem Abbild einer Festplatte auf. Danach gibt es einen Neustart und das wars.


Das einzige was mir noch einfallen würde, wäre, dass der doppelte Speicherplatz verfügbar sein müsste. Aber das kann doch nicht wirklich nötig sein, oder?

Gibt es eine weitere Erklärung für das beschriebene Fehlerbild?
 
Wird zusätzlich zum roten Fragezeichen kein Text eingeblendet? (Es gibt doch immer ein fortlaufendes Log oder ist das nur bei den inoffiziellen Updates (Custom ROM) so?)
 
Schalte das Ding mal aus. Boote zum recovery, lösche den sog. Dalvik Cache und lade das Update erneut herunter.
Im Cache wird das Update zwischengespeichert. Es könnte sein, das dein X meint, es hätte alls und erst beim installieren merkt, das was nicht stimmt und dann abbricht.

Durch das löschen des Caches gehen keine Daten verloren, normalerweise, daher vorher mal die wichtigsten Sachen woanderst in einem Backup sichern.
 
Sonst gibt es keine weitere Meldung. :(

Ins recovery komme ich doch garnicht rein :(
 
Gerät ausschalten. Notfalls Akku raus... Akku rein.
Lautstärke - Taste gedrückt halten und dann erst bei gedrückter Lautstärke - Gerät einschalten.
Dann kommst du zum Fastboot Menü und solltest den Cache zurücksetzen können.
 
Entweder stehe ich total auf dem Schlauch, oder wir reden aneinander vorbei.

Der bootloader ist locked. Ins Recovery komme ich nicht rein. Und bei einem kompletten factory reset passiert ja deutlich mehr, als ich möchte.
 
So, bin mal die Treppe hoch und hab das Ding mal geholt. Melde mich gleich...

Der ursprüngliche Beitrag von 22:33 Uhr wurde um 22:41 Uhr ergänzt:

Also, ich hab mich mal an meine Worte gehalten. Acku raus, Volume - gedrückt halten und Einschalten, es kommt der Hboot Bildschirm. Mit den Lautstärketasten auf recovery und dann einmal Power Taste.

Das Ding geht aus, es erscheint "quietly brillant", dann dunkel, dann dein besagtes rotes Dreieck!!....
Wenn ich es dann liegen lasse, dann startet es neu als wenn nix wäre.

Sorry, aber nun bin ich mal mit meinem Latein am Ende.
Das recovery scheint wirklich nicht zu funktionieren?

Der ursprüngliche Beitrag von 22:41 Uhr wurde um 22:51 Uhr ergänzt:

Bei mir ist der Akku reiflich leer, vielleicht liegt es daran. Werde morgen mal mit vollem Akku testen.
 
Also jetzt kann ich dir gar nicht mehr folgen!!

Das rote DREIECK halte ich bei einem gesperrten Bootloader für vollkommen normal. Dieses stört mich auch nur in der Hinsicht, dass dein Rat darauf hinaus wollte, dass ich im Recovery den dalvic wipe.
Das wiederum ist bei einem Gerät ohne root nicht möglich. Da im dalvic nur system Schreibrechte hat.

Mein Problem ist ein rotes FRAGEZEICHEN beim Versuch ein einfaches OTA-Update auszuführen.
 
Dann ab in die Garantie!
 
Das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

Das rote Fragezeichen muss doch igendeine Bedeutung haben. Aber nirgendwo finde ich einen einfachen Hinweis, wofür das Symbol steht..
 
Nachdem der offizielle "Support" von HTC mir entgegen aller Erwartungen auch lediglich zu einem factory reset geraten hat und dieser nichts gebrachte, muss ich es nun tatsächlich einschicken.

So ein Salat.. kann es vielleicht sein, dass aus irgendeinem Grund das OTA nicht für meine CID geeignet ist? - Ich weiß nicht, wieso das passieren sollte.. aber es muss doch einen vernünftigen Grund dafür geben..
 
Na hoppla, bei mir auch kein Recovery mehr möglich.
Hm, ich probier mir mal TWRP oder CWM drauf zu hauen.
Ich melde mich, muss doch eine Möglichkeit geben, das Desire wieder zu reanimieren.

Was mich wundert, das rote Fragezeichen... rotes Ausrufezeichen ok aber so?
Egal.
Folgendes habe ich noch gefunden bei einem HTC, ist zwar kein Desire x aber evtl. hilft es weiter zu kommen.

HTC Desire - Question mark symbol when installing froyo

Dort nannte man auch, das man einen Factory-Reset durch führen solle.
Wie gesagt, wenn Du noch nicht einmal ins Recovery kommst, dann ist es mühselig.
Also, die Idee:
-Desire rooten
-neues Recovery drauf
-Reseten
-Desire wieder entrooten, Stock-Recovery drauf und Update machen.

So weit der Plan, ob es hinhaut???? Weiß ich nicht, wäre aber ein Versuch wert.
Denke ich.
Oder was sagst Du @gmet oder andere nette Auskenner. ;-)
 
Nach dem factory reset müsste der dalvik doch eigentlich auch gewiped sein. In sofern scheint das das Problem nicht zu lösen. :(
 
Zurück
Oben Unten