Verbindung mit Bluetooth Freisprecheinrichtung

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

elwood123

Neues Mitglied
0
Hallo Forum

Ich habe folgendes Problem: Ich hätte gerne, dass sich mein HDX selbstständig mit meiner Bluetooth Freisprecheinrichtung (Blaupunkt Autoradio) verbindet wenn ich ins Auto einsteige. Leider macht es das nicht.
Das Radio und das Handy sind grundsätzlich gekoppelt, aber wenn die Verbindung getrennt wird (aussteigen) und ich dann wieder in Reichweite komme (einsteige), wird sie nicht selbstständig wieder hergestellt. Wenn ich dann z.B. am Handy Bluetooth einmal Aus- und wieder Einschalte, verbindet es sich, aber ich möchte natürlich, dass das nicht notwendig ist und ich das Handy in der Tasche lassen kann.

Mit meinen bisherigen Handys hat das funktioniert, also denke ich, dass es am Telefon liegt.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann!

LG, Elwood
 
...ist die Option "bekannte Geräte automatisch koppeln" aktiviert?
 
Wo finde ich denn diese Option genau? Ich seh sie leider hier nicht,... Ich hab im Menü nur "Nach Geräten suchen", "Telefon umbenennen", "Erweitert" (da ists auch nicht drin), "Timeout für Sichtbarkeit", und "Erhaltene Dateien anzeigen"

Danke für eure Hilfe,
Elwood
 
Eistellungen -> Bluetooth -> hier sind nun alle gekoppelten Geräte aufgeführt

dann bei "Blaupunkt Radio" mal die drei Schiebe Regler anklicken

1. besteht Pairing?
2. ist Telefon-Audio aktiviert?
3. ist Media-Audio aktiviert?

Falls du alle drei Fragen mit Ja beantworten kannst sollte es nicht mehr am HDX liegen

bzw. noch was:

Eistellungen -> Bluetooth -> Menü (oben rechts) -> Erweitert

sind da FTP-Server und Nachrichtenzugriff aktiviert?

...falls du diese beiden Fragen nach den ersten drei Ja´s positiv beantworten kannst sollte es nicht mehr am HDX liegen
 
Hallo Al Bundy

Danke für deine Hilfe!
Die FTP- Server Funktion hatte ich nicht aktiviert, hatte nicht gedacht, dass das damit etwas zu tun hat. (den Punkt Media- Audio gibts bei mir nicht)-> jetzt funktionierte es bei einem ersten Testlauf :rolleyes2:

LG, Elwood
 
Al_Bundy_ schrieb:
Eistellungen -> Bluetooth -> hier sind nun alle gekoppelten Geräte aufgeführt

dann bei "Blaupunkt Radio" mal die drei Schiebe Regler anklicken

1. besteht Pairing?
2. ist Telefon-Audio aktiviert?
3. ist Media-Audio aktiviert?

Falls du alle drei Fragen mit Ja beantworten kannst sollte es nicht mehr am HDX liegen

bzw. noch was:

Eistellungen -> Bluetooth -> Menü (oben rechts) -> Erweitert

sind da FTP-Server und Nachrichtenzugriff aktiviert?

...falls du diese beiden Fragen nach den ersten drei Ja´s positiv beantworten kannst sollte es nicht mehr am HDX liegen

Was hat das mit dem FTP Server und Nachrichtenzugriff auf sich?
 
Gute Frage, aber ich dachte damals bei meiner Erstinstallation bzw. Verknüpfung "viel hilft viel!" ;)

Ich hatte jedoch auch (mit dieser Einstellung) gehofft, dass dann die beiden Geräte untereinander kommunizieren und in Abständen die aktuellen Werte bei mir im Multifunktionsdisplay erscheinen - das klappt aber leider nicht!

HTC schickt die Daten bei Verknüpfung zum Fahrzeug; jedoch dann werden diese nur aktualisiert wenn man das Handy aus dem Standby holt - leider!

In meinem Fall (SKODA BT Freisprechanlage bzw. VAG-Konzern BT Freisprechanlage) ist es also so, dass ich evtl. vollen Antennenausschlag und vollen Akku angezeigt bekomme - diese Werte aber leider nicht mit den aktuellen am Handy übereinstimmen :(
 
Hallo nochmal

Leider ist das Problem doch nicht gelöst, aber ich hab inzwischen zumindest eine Erklärung dafür- Lösung gibts wohl keine, oder nur eine zu aufwendige.

Wenn ich die Zündung einschalte (Radio An) wird die Verbindung aufgebaut. Wenn ich dann das Auto starte, ist kurz der Strom vom Radio weg, und diese kurze Unterbrechung bringt das HDX wohl durcheinander. Radio einmal manuell aus und einschalten- die Verbindung ist wieder da,..

Und dann gibts da noch ein weiteres Problem.
Wenn man doch mal mit dem HDX in der Hosentasche über die FSE telefoniert, aktiviert sich der Touchscreen vom Handy und es macht sich selbstständig. Beendet das gewünschte Gespräch, ruft dafür irgend jemand anderen aus der Kontaktliste an oder macht sonst irgendwas lustiges...
zum Autofahren ist das HDX irgendwie nicht so toll geeignet
 
elwood123 schrieb:
Hallo nochmal

Leider ist das Problem doch nicht gelöst, aber ich hab inzwischen zumindest eine Erklärung dafür- Lösung gibts wohl keine, oder nur eine zu aufwendige.

Wenn ich die Zündung einschalte (Radio An) wird die Verbindung aufgebaut. Wenn ich dann das Auto starte, ist kurz der Strom vom Radio weg, und diese kurze Unterbrechung bringt das HDX wohl durcheinander. Radio einmal manuell aus und einschalten- die Verbindung ist wieder da,..

Und dann gibts da noch ein weiteres Problem.
Wenn man doch mal mit dem HDX in der Hosentasche über die FSE telefoniert, aktiviert sich der Touchscreen vom Handy und es macht sich selbstständig. Beendet das gewünschte Gespräch, ruft dafür irgend jemand anderen aus der Kontaktliste an oder macht sonst irgendwas lustiges...
zum Autofahren ist das HDX irgendwie nicht so toll geeignet

Läuft bisher in meinem Firmen PKW (Mondeo) einwandrei, besser als mein Firmenhandy (Samsung Ace).
 
Zurück
Oben Unten