Hallo android31,
Solange Du keine Symptome feststellen kannst, die auf einen Speichermangel hindeuten (Apps, die im Hintergrund einfach zu gehen, obwohl Du sie eigentlich noch benötigst, oder ständiges Nachladen der Homescreens z.B.), ist das alles völlig in Ordnung so.
Android lädt nach und nach Apps in den Speicher, nachdem das System gestartet ist - nennt sich Precaching, und dient dazu, dass die meistgenutzten Apps schon direkt im Speicher sind, vordem sie überhaupt gestartet wurden - wenn Du sie dann aufmachst, sind sie eben direkt da. Android schmeisst diese vorgeladenen, nur im Hintergrund mitlaufenden, Apps aber auch direkt wieder aus dem Speicher raus, falls dieser anderweitig benötigt wird.
Auch Apps, die Du schon offen hattest, werden nicht sofort aus dem Speicher geschmissen, wenn Du sie minimierst oder in andere Apps wechselst. Das bleibt halt alles offen, und Android schließt die Apps im Hintergrund möglichst erst, wenn der Speicher für neue Apps gebraucht wird. Das Grundprinzip ist solide und funktioniert gut... da brauchst Du auch nicht wirklich mit nem Taskmanager dazwischen pfuschen.
Und ob Du viele Apps drauf hast ist ziemlich irrelevant. System-Apps (die ja schon bei der ROM dabei sind, die Du drauf hast) werden ja genauso pre-cached und im Hintergrund gelassen...