
dr_mordio
Erfahrenes Mitglied
- 46
Hallo, mein Kollege hat ebenfalls ein Desire genau wie ich.
Er hat es aber erst ein ca. 2 Monaten (SLCD) während meines doch schon sehr alt ist (OLED).
Nun fängt bei seinem an sich das Gehäuse zu spalten (Haarrisse zu kriegen).
Wir hatten unsere Handys dann direkt mal verglichen. Bei meinem ist absolut garnichts zu sehen, außer ein paar "Einschlagstellen" vom Runterfallen, aber ansonsten ist mein Rahmen vollkommen intakt.
Seins dagegen ist dagegen total pfleglich behandelt und hat nicht mal einen mikroskopischen Kratzer. Und doch fängt der Rahmen (der dunkle Kunststoffrahmen zwischen Akkudeckel und Metallrahmen) an, an den oberen beiden Ecken feine Haarrisse zu bekommen.
Ein Blick unter den Akkudeckel zeigt, das genau dort die beiden Gehäuseschrauben sitzen. Sind die evtl. vom Werk aus zu fest angezogen worden? Denn bei einer der Schrauben ist ja auch ein "Void-Aufkleber" drauf, so das man es nicht selbst gewesen sein kann.
Ist dafür die Garantie zuständig?
Und wie geht man da am Besten vor?
Das Handy ist von Vodafone und wird beruflich in der Firma genutzt.
Daher ist schneller Ersatz besonders wichtig.
Achja, hier mal eine Skizze damit Ihr seht, wo in etwa die Haarrisse sitzen:
Wie Ihr seht, gehen die Haarrisse komplett durch den Kunststoffrahmen. Daher ist Handeln wichtig. Nicht das es irgendwann auseinanderfällt.
MfG
Alex
Er hat es aber erst ein ca. 2 Monaten (SLCD) während meines doch schon sehr alt ist (OLED).
Nun fängt bei seinem an sich das Gehäuse zu spalten (Haarrisse zu kriegen).
Wir hatten unsere Handys dann direkt mal verglichen. Bei meinem ist absolut garnichts zu sehen, außer ein paar "Einschlagstellen" vom Runterfallen, aber ansonsten ist mein Rahmen vollkommen intakt.
Seins dagegen ist dagegen total pfleglich behandelt und hat nicht mal einen mikroskopischen Kratzer. Und doch fängt der Rahmen (der dunkle Kunststoffrahmen zwischen Akkudeckel und Metallrahmen) an, an den oberen beiden Ecken feine Haarrisse zu bekommen.
Ein Blick unter den Akkudeckel zeigt, das genau dort die beiden Gehäuseschrauben sitzen. Sind die evtl. vom Werk aus zu fest angezogen worden? Denn bei einer der Schrauben ist ja auch ein "Void-Aufkleber" drauf, so das man es nicht selbst gewesen sein kann.
Ist dafür die Garantie zuständig?
Und wie geht man da am Besten vor?
Das Handy ist von Vodafone und wird beruflich in der Firma genutzt.
Daher ist schneller Ersatz besonders wichtig.
Achja, hier mal eine Skizze damit Ihr seht, wo in etwa die Haarrisse sitzen:

Wie Ihr seht, gehen die Haarrisse komplett durch den Kunststoffrahmen. Daher ist Handeln wichtig. Nicht das es irgendwann auseinanderfällt.
MfG
Alex