M
Matzethias81
Neues Mitglied
- 0
Hallo Zusammen,
Ich habe ein HTC Desire und dieses verhält sich für ein Desire anscheinend normal, was ich nach langer Recherche im Netz rausbekommen habe...
Leider ist es mit diesem Verhalten nicht so brauchbar.
Kurz zur Geschichte: Das Gerät ist ca. 1,5 Jahre alt und wurde im Frühjahr nach dem Speicherärgernis mit einer 16GB karte und Cyanogenmod 7.1 ausgestattet.
Da lief noch alles super. vor 2 Monaten häuften sich die Abstürze, erst einzelne Apps, die nacheinander nicht mehr reagierten, bis hin zum Handy, dass ich nur durch das Entfernen des Akkus neustarten konnte.
Ein Update auf Cyanogen 7.2 verschlimmerte die Sache nur noch. Im mobilen Internet blieb es sofort stehen, v.a. wenn es sich im GSM-"Modus" befand. Teilweise konnte ich es nicht mehr einschalten, weil es sich nach der Pin-Eingabe und dem Einwählen ins Internet sofort aufhing.
Ich konnte das Gerät nur mit deaktiviertem Internet nutzen, nur noch W-Lan war Zugang möglich. Aber die Abstürze nahmen kein Ende, und nachdem mir beim Telephonieren die Telephon App abgeschmiert ist, habe ich eine neues ROM installiert. Die letzte MIUI Version (2.4.6.)
Die vorherigen Abstürze hingen, soweit ich das u.a. auch hier zusammenlesen konnte, mit einem fehlerhaften Backup zusammen, welches ich mit Titanium BU durchgeführt habe. Andere Internet Einstellungen haben mir auch nicht geholfen.
Das Desire lief jetzt fast 2 Wochen ohne Probleme mit dem neuen ROM, ich habe alle Apps direkt aus dem Market heruntergeladen und kein Backup aufgespielt.
Jetzt ist mir es gestern beim Laufen wieder abgestürzt. Mortplayer und Sportstracker waren aktiv (andere Apps bestimmt auch), das Interessante ist, dass es an der gleichen Stelle von meinem Weg abgestürzt ist, wie mit Cyanogen...
Entweder befindet sich dort ein schwarzes Loch o.ä., oder es gibt einen zeitlichen Zusammenhang. Ich weiß es eingentlich nicht...
Einzelne Apps stürzen auch wieder ab...
Ich habe in den letzten Wochen soviel gelesen dass ich da teilweise den Faden verloren habe...
Woran könnte denn das Abstürzen liegen?
Nach was muss ich denn suchen, oder gibt es da schon eine Lösung die ich noch nicht gefunden habe?
Ich habe das gerät damals mit Unrevoked gerooted, hätte ich damals schon das anders machen müssen? Dadurch funktionierte der ROM-Manager nicht, wenn ich das richtig verstanden habe...
Bin für jede Hilfe Dankbar, habe langsam Angst dass ich das Gerät irgendwann aus Frust irgendwo gegen werfe...
Ich habe ein HTC Desire und dieses verhält sich für ein Desire anscheinend normal, was ich nach langer Recherche im Netz rausbekommen habe...
Leider ist es mit diesem Verhalten nicht so brauchbar.
Kurz zur Geschichte: Das Gerät ist ca. 1,5 Jahre alt und wurde im Frühjahr nach dem Speicherärgernis mit einer 16GB karte und Cyanogenmod 7.1 ausgestattet.
Da lief noch alles super. vor 2 Monaten häuften sich die Abstürze, erst einzelne Apps, die nacheinander nicht mehr reagierten, bis hin zum Handy, dass ich nur durch das Entfernen des Akkus neustarten konnte.
Ein Update auf Cyanogen 7.2 verschlimmerte die Sache nur noch. Im mobilen Internet blieb es sofort stehen, v.a. wenn es sich im GSM-"Modus" befand. Teilweise konnte ich es nicht mehr einschalten, weil es sich nach der Pin-Eingabe und dem Einwählen ins Internet sofort aufhing.
Ich konnte das Gerät nur mit deaktiviertem Internet nutzen, nur noch W-Lan war Zugang möglich. Aber die Abstürze nahmen kein Ende, und nachdem mir beim Telephonieren die Telephon App abgeschmiert ist, habe ich eine neues ROM installiert. Die letzte MIUI Version (2.4.6.)
Die vorherigen Abstürze hingen, soweit ich das u.a. auch hier zusammenlesen konnte, mit einem fehlerhaften Backup zusammen, welches ich mit Titanium BU durchgeführt habe. Andere Internet Einstellungen haben mir auch nicht geholfen.
Das Desire lief jetzt fast 2 Wochen ohne Probleme mit dem neuen ROM, ich habe alle Apps direkt aus dem Market heruntergeladen und kein Backup aufgespielt.
Jetzt ist mir es gestern beim Laufen wieder abgestürzt. Mortplayer und Sportstracker waren aktiv (andere Apps bestimmt auch), das Interessante ist, dass es an der gleichen Stelle von meinem Weg abgestürzt ist, wie mit Cyanogen...
Entweder befindet sich dort ein schwarzes Loch o.ä., oder es gibt einen zeitlichen Zusammenhang. Ich weiß es eingentlich nicht...
Einzelne Apps stürzen auch wieder ab...
Ich habe in den letzten Wochen soviel gelesen dass ich da teilweise den Faden verloren habe...
Woran könnte denn das Abstürzen liegen?
Nach was muss ich denn suchen, oder gibt es da schon eine Lösung die ich noch nicht gefunden habe?
Ich habe das gerät damals mit Unrevoked gerooted, hätte ich damals schon das anders machen müssen? Dadurch funktionierte der ROM-Manager nicht, wenn ich das richtig verstanden habe...
Bin für jede Hilfe Dankbar, habe langsam Angst dass ich das Gerät irgendwann aus Frust irgendwo gegen werfe...