T
tomcat84
Stamm-User
- 119
Performance-Einbrüche kann es bei Android eher geben als bei iOS, weil die Apps aus dem Market keiner so strengen Kontrolle unterliegen.
Dadurch gibt es im Android Market leider auch mehr schlecht programmierte Apps als in Apples App Store.
Performance-Probleme kann es dadurch schon manchmal geben, wenn irgendeine App im Hintergrund sachen macht, die sie nicht sollte, und wenn das Android-System es dann nicht schafft, diese App einfach automatisch zu beenden. Das kann schonmal vorkommen...
Ich glaube nicht, dass das Android-System selbst von der Performance her schlechter ist als iOS. Es erlaubt aber wie gesagt den App-Entwicklern mehr Freiraum, insbesondere was Multitasking angeht. Das ist ja z.B. auf dem iPhone sehr beschränkt. (Hintergrunddienste von Drittanbietern dürfen beim iOS nur wenige ausgewählte Funktionen nutzen, während Android da eigentlich alles erlaubt... vereinfacht ausgedrückt.)
Dadurch gibt es im Android Market leider auch mehr schlecht programmierte Apps als in Apples App Store.
Performance-Probleme kann es dadurch schon manchmal geben, wenn irgendeine App im Hintergrund sachen macht, die sie nicht sollte, und wenn das Android-System es dann nicht schafft, diese App einfach automatisch zu beenden. Das kann schonmal vorkommen...
Ich glaube nicht, dass das Android-System selbst von der Performance her schlechter ist als iOS. Es erlaubt aber wie gesagt den App-Entwicklern mehr Freiraum, insbesondere was Multitasking angeht. Das ist ja z.B. auf dem iPhone sehr beschränkt. (Hintergrunddienste von Drittanbietern dürfen beim iOS nur wenige ausgewählte Funktionen nutzen, während Android da eigentlich alles erlaubt... vereinfacht ausgedrückt.)