Update schlägt fehl...

  • 10 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Update schlägt fehl... im HTC Desire Forum im Bereich HTC Forum.
A

Antarctica

Neues Mitglied
Moinmoin,

mein Desire sagt mir immer, dass es ein Update hat, und wenn ich ihm sage, es soll es installieren, rebootet es und meldet mir dann "cannot verify signature".

Woran liegt das und wie kann ich das beheben?

Liebe Grüße,

Alexander
 
C

camilla

Gast
Ist es gerooted?

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
 
A

Antarctica

Neues Mitglied
gewas?

Und wie erkenne ich das?
 
D

Deerhunter

Enthusiast
Hast Du das Gerät neu oder gebraucht gekauft?
Hast Du eine App "Superuser" auf dem Gerät?
Was steht unter Menü - Einstellungen - Telefoninfo - Software?
 
A

Antarctica

Neues Mitglied
Das Gerät ist gebraucht.

Da ist eine App "Superuser Genehmigungen" drauf.

Android-Version 2.2
Baseband-Version
32.43.00.32U_5.09.00.20

Kernel-Version
2.6.32.15-gf9c0527
htc-kernel@ænd18-2 #1

Build-Nummer
2.09.405.8 CL218634 release-keys

Software-Nummer
2.09.405.8

Browser-Version
Webkit 3.1
 
A

Antarctica

Neues Mitglied
Wenn ich das hinter den Links richtig verstehe, kann man mit einem gerooteten Phone alles machen - außer es wieder in den Auslieferungszustand (ungerootet) zurückzuversetzen!?

Wasn das fürn Dummfug!?
 
G

Gomray

Fortgeschrittenes Mitglied
Naja... an sich ist rooten erstmal ne ganz gute Sache;) Das Problem ist wohl eher, dass du nicht so genau weißt was du damit anfangen kannst. Für 0815-User ist ein Root deshalb eher nicht zu empfehlen.
Wo hast du es denn gekauft? Ist natürlich nicht sehr schön, dass dir der verkäufer verschwiegen hat, dass er Modifikationen an dem Gerät vorgenommen hat...

LG
 
D

Deerhunter

Enthusiast
Antarctica schrieb:
Wenn ich das hinter den Links richtig verstehe, kann man mit einem gerooteten Phone alles machen - außer es wieder in den Auslieferungszustand (ungerootet) zurückzuversetzen!?

Wasn das fürn Dummfug!?
Nein, man kann die meisten Versionen auch in den Auslieferungszustand (ungerootet) zurück versetzen - ist in dem passenden Unterforum hier auch beschrieben: Anleitungen für HTC Desire auf Android-Hilfe.de

Es muß jedem klar sein, daß das Rooten von den Herstellern nicht gewollt ist- sonst würden sie sich nicht all diese "Hindernisse" einfallen lassen. Und wenn dann der Rückweg schwierig bis unmöglich ist, sollte man sich halt vorher überlegen, ob man dieses Risiko eingehen will.

Man kann ja auch jeden Automotor tunen, bis die Zylinder platzen - darf sich dann aber nicht wundern, wenn die Hersteller keine Garantie leisten wollen. ;)
 
schinge

schinge

Senior-Moderator
Teammitglied
Antarctica schrieb:
Wenn ich das hinter den Links richtig verstehe, kann man mit einem gerooteten Phone alles machen - außer es wieder in den Auslieferungszustand (ungerootet) zurückzuversetzen!?

Wasn das fürn Dummfug!?
Klar kann man das Handy in den Auslieferungszustand zurückversetzen - allerdings ist das nicht durch das Anklicken einer App möglich. Schau dir einfach mal hier die Links unter "Unroot" an: https://www.android-hilfe.de/forum/...ot-hacking-modding-fuer-htc-desire.30307.html
Es könnte allerdings sein, daß der Vorbesitzer deine Desire auch noch debrandet hat und daß deswegen nicht einfach das ungebrandete ROM Original-ROM draufgespielt werden kann (sondern z.B. nur das Vodafone-ROM).

EDIT: ich sollte nicht nebenbei noch andere Sachen machen und deswegen die Beiträge zu spät absenden :D
 
geminga

geminga

Dauergast
Lass es einfach so wie es ist. Früher oder später machst du es sowieso. Es stört dich nicht, bringt dich aber auf den Genuss der neusten Softwareversionen. Ein Rootzugang bzw. die Möglichkeit ROMs zu flashen gibt die viele Möglichkeiten mit deinem Handy. Ein Desire mit HD-ROM,Apps2SD+ und overclock ist vergleichbar mit einem 300€ teuerem Gerät wie das Desire HD oder Incredible.


Gruß


geminga

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App