Android setzt auf Linux auf, dort gibt es auch Viren, aber viel weniger als auf MS Systemen. Aber hier gilt auch, du musst dem Virus erst erlauben sich auszuführen und sich zu installieren. Ob Windows (viele arbeiten direkt mit Admin Rechten, das ist ein Fehler, den MS mit Vista und Win7 beseitigt hat), Linux Distris, Android, du musst immer erst zustimmen, dass es installiert werden darf. Es gibt Sicherheitslücken, aber diese werden schnell geschlossen. Gerade auf Android, welches noch nicht so verbreitet ist, sollte es noch keine Viren geben bzw. Sicherheitslücken bekannt sein.
Selbst bei Symbian in der Version S60v3 und S60v5, welche zur Zeit aktuell sind, kannst du die Viren/Trojaner an einer Hand abzählen, da es einfach kein Sinn macht, da was zu programmieren.
Zur Zeit ist es sicherer mit deinem Android Handy Online Banking über eine sichere Verbindung zu betreiben, als über dein HeimPC, wo vielleicht bekannte und weit verbreitete OSs drauf sind.
Windows nutzen halt viele dumme Nutzer, die einfach alles blind installieren, da lohnt es sich Schadcode zu programmieren, da man da immer irgendwelche Idioten findet.
Wenn man sein Gehirn am PC nicht abschaltet, dann ist man sicher, dann könnte man sogar auf Virenscanner verzichten.