O2 Branding entfernen?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

andrgr

Gast
Hallo Community,

ich habe mich gerade beu Euch registriert, nachdem ich ein wenig über das HTC One A9 nachgelesen habe.

Heute kam mein neues HTC One A9 bei mir an, es funktioniert mit meiner österreichischen Sim Karte, jedoch habe ich keine Internetverbindung, was vermutlich daran liegt, dass bei APN nichts eingetragen ist.

Beim booten und beim ausschalten kommt jeweils das O2 Logo, daraus schließe ich, dass das Gerät gebrandet von O2, jedoch freigeschalten ist.

Im Moment wird gerade Systemupdate: 1.56.206.70 heruntergeladen.

Nun zu meinem Problem: Wie bekomme ich bitte das O2 Logo beim Startup und beim ausschalten entfernt?

Ich habe mich nun etwa 2h eingelesen, habe vorher auch noch nie etwas von RUU Dateien o.ä. gehört, irgendwie klingt das bei HTC alles etwas komplizierter, als ich es bisher kannte.

Auf jeden Fall würde ich mich sehr über Eure Hilfe freuen, wie ich weiter vorgehen kann, habe gelesen, dass viele die amerikanische ROM installiert haben, jedoch mit deutschem Sprachpaket.

Habe auch schon bei HTC was von einem Programm gelesen, mit dem der Bootloader entsperrt werden kann, jedoch weiß ich leider nicht, ob ich damit die O2 Logos verändern kann.

Würde mich wirklich über Hilfe freuen, bin bei HTC kompletter Newbie und will nun erst gar nicht damit beginnen, dass Gerät einzurichten, wenn ich es dann sowieso flashen o.ä. muss.

Verzeiht mir bitte meine Unwissenheit.

Vielen herzlichen Dank im Voraus.
 
Hallo,

du kannst natürlich dein O2 Branding entfernen. Mach dir einfach eine CustomRom auf das HTC, dann ist das Branding auch weg. RUU sind Original Firmwares die du aufspielen kannst. Bei deinem Update 1.56.206.30 musst du jedoch auf 1.27 downgraden, da das aktuelle CustomRom von CyanogenMod auf dieser Firmware compiliert wurde. Das Problem hatte ich auch.

1. besorge dir eine SDXC Card die du im Handy verwendest um ein Backup zu erstellen

2. aktiviere den Entwicklermodus und entsperre den Bootloader, die codes bzw. bin datei erhältst du von HTC (beschrieben auf der CyanogenMod Homepage)

3. Installiere mit fastboot eine Recovery auf dem Telefon (zBsp. TWRP)

4. erstelle mit dem custom recovery ein Backup (System, System-Image, Boot)

5. installiere aus der custom recovery SuperSu um das Handy zu rooten

6. Installiere die App Sunshine um das Handy S-Off zu schalten (kostet 20 Dollar)

7. Jetzt kannst du ein Downgrade also eine RUU suchen die passt 1.27 ist ok, passend zu deinem Telefon

8. diese 1.27 RUU flashen, cid auf 11111111, das ist eine universal cid und mid muss auch passen, ist hier beschrieben

9. von dieser 1.27 kannst du dann eine CustomRom deiner Wahl, ich empfehle cyanogenmod, draufspielen

10. nach flashen der CustomRom noch das flashen der GApps (GoogleApps), den rest den du brauchst einfach per PlayStore installieren

11. fertig, das sind alles nur grobe Anweisungen, lese dich etwas ein und du hast einfach mehr Einstellmöglichkeiten wenn du root bist. Du kannst entscheiden welche App was machen darf und welche Berechtigung sie hat usw... (Bsp. Taschenlampen-App die deine Kontakte auslesen will usw...)

Viel Erfolg!
 
Zurück
Oben Unten