D
dako92
Neues Mitglied
Hallo zusammen.
Seit Anfang des Jahres etwa habe ich ein HTC One A9. Ich hatte vorher über die Vertragslaufzeit von 2 Jahren bei der Telekom ein HTC One M7 und hatte damit nie Probleme. Enttäuschenderweise verhält es sich mit dem A9 nicht so.
Obwohl es ja ebenfalls über 2GB Ram und einen besseren Prozessor verfügt, ist das Gerät in der kurzen Zeit, die ich es nun besitze derart langsam geworden, dass es nahe der Funktionsuntüchtigkeit ist. Teilweise dauert es 5-10 Sekunden, bis überhaupt der Hauptbildschirm/Desktop geladen ist. Nicht zum aushalten. Und ich lösche schon immer den Zwischenspeicher bzw laufende Apps, versuche regelmäßig Müll zu entfernen, unnötige Bilder zu löschen und nur Apps drauf zu behalten, die ich wirklich brauche. Ich weiß nicht, was ich von meiner Seite als Verbraucher noch tun soll.
Unterdessen ist es zB auch nicht mehr möglich, mit Gmaps als Navi zur Arbeit zu fahren und parallel per Spotify Musik zu hören. Bei der Hardwareleistung sollte das doch problemlos möglich sein und war es bisher auch monatelang. Nur mittlerweile stürzt Spotify regelmäßig ab und das kann ich am Steuer schlecht ändern und dauernd am Handy herumfummeln. Ich habe einen Displayfilter aktiv und habe probiert, ob dieser für die Abstürze sorgt, aber ob dieser aktiv ist oder nicht, ändert nichts daran. Auch nicht an der allgemeinen Langsamkeit.
Außerdem sind zuletzt verwendete Apps zwar normal aufgelistet, werden aber sofort gestoppt scheinbar, sobald ich etwas anderes in den Vordergrund aktiviere, sodass ich die letzten Apps anwählen kann, diese aber dann jedesmal neu gestartet werden müssen, was jeden Vorgang enorm verlangsamt und verzögerrt. De Facto war das beim M7 nicht so und das hatte wohl weniger oder zumindest dieselbe Leistung. Es ist mir unerklärlich.
Ich habe eine Speicherkarte mit dem Speicher verbunden, sodass sich einiges auf dieser befindet und vom Hauptspeicher etwa 4gb frei sind.
Diese erbärmliche Leistung ist den monatlichen Preis einfach nicht wert, den ich der Telekom noch ein Jahr lang monatlich zahlen muss. Liegt da ein Fehler bei mir oder kann ich da etwas machen? Und entschuldigt den rant aber es ist zum aus der Haut fahren mit diesem Gerät. Ich bin für jede konstruktive Hilfe dankbar.
Seit Anfang des Jahres etwa habe ich ein HTC One A9. Ich hatte vorher über die Vertragslaufzeit von 2 Jahren bei der Telekom ein HTC One M7 und hatte damit nie Probleme. Enttäuschenderweise verhält es sich mit dem A9 nicht so.
Obwohl es ja ebenfalls über 2GB Ram und einen besseren Prozessor verfügt, ist das Gerät in der kurzen Zeit, die ich es nun besitze derart langsam geworden, dass es nahe der Funktionsuntüchtigkeit ist. Teilweise dauert es 5-10 Sekunden, bis überhaupt der Hauptbildschirm/Desktop geladen ist. Nicht zum aushalten. Und ich lösche schon immer den Zwischenspeicher bzw laufende Apps, versuche regelmäßig Müll zu entfernen, unnötige Bilder zu löschen und nur Apps drauf zu behalten, die ich wirklich brauche. Ich weiß nicht, was ich von meiner Seite als Verbraucher noch tun soll.
Unterdessen ist es zB auch nicht mehr möglich, mit Gmaps als Navi zur Arbeit zu fahren und parallel per Spotify Musik zu hören. Bei der Hardwareleistung sollte das doch problemlos möglich sein und war es bisher auch monatelang. Nur mittlerweile stürzt Spotify regelmäßig ab und das kann ich am Steuer schlecht ändern und dauernd am Handy herumfummeln. Ich habe einen Displayfilter aktiv und habe probiert, ob dieser für die Abstürze sorgt, aber ob dieser aktiv ist oder nicht, ändert nichts daran. Auch nicht an der allgemeinen Langsamkeit.
Außerdem sind zuletzt verwendete Apps zwar normal aufgelistet, werden aber sofort gestoppt scheinbar, sobald ich etwas anderes in den Vordergrund aktiviere, sodass ich die letzten Apps anwählen kann, diese aber dann jedesmal neu gestartet werden müssen, was jeden Vorgang enorm verlangsamt und verzögerrt. De Facto war das beim M7 nicht so und das hatte wohl weniger oder zumindest dieselbe Leistung. Es ist mir unerklärlich.
Ich habe eine Speicherkarte mit dem Speicher verbunden, sodass sich einiges auf dieser befindet und vom Hauptspeicher etwa 4gb frei sind.
Diese erbärmliche Leistung ist den monatlichen Preis einfach nicht wert, den ich der Telekom noch ein Jahr lang monatlich zahlen muss. Liegt da ein Fehler bei mir oder kann ich da etwas machen? Und entschuldigt den rant aber es ist zum aus der Haut fahren mit diesem Gerät. Ich bin für jede konstruktive Hilfe dankbar.