Android L

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Seth

Fortgeschrittenes Mitglied
15
Heute auf der Google I/O wurde ein Ausblick auf die nächste große Android Version gegeben.

HTC verspricht dass innerhalb von 90 Tage nachdem Google den Code dafür frei gibt, das HTC One die neue Version erhält.

HTC Advantage

Sehr löblich wie ich finde. :thumbup:
 
Ja das muss man HTC wirklich zu Gute halten, während andere wieder Jahre warten. Da kann wirklich nur Daumen Hoch.
 
Wenn Die das wirklich schaffen wäre das echt genial.
 
Hört sich schonmal gut an, jetzt muss nur noch Sense weg, dann wird der Release auch interessant...

Hm, ich finde es ja schön und gut, dass HTC das Update so schnell released, aber richtig genial wäre es, wenn sie nen Toggle einbauen würden, wo man sich zwischen Sense und Stock entscheiden könnte :flapper: (Würde das flashen eines Custom ROMs ersparen ^^)
 
Das brauche Ich nicht, ohne sense geht bei mir nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: matzemeier
Nachdem ich gestern das neue Interface gesehen hab, will ich nix anderes mehr :D
Ich mochte Sense noch nie wirklich, hatte/habe auf meinem One seit Anfang Nova Launcher laufen.
Mal sehen was das Update bringt, jetzt sollte ich vielleicht erstmal auf Sense 6 updaten... :D
 
Innerhalb von drei Monaten nach der Fertigstellung von Android L will HTC das One M7 und das One M8 mit der neusten Version von Googles Betriebssystem bespielen. Im hauseigenen Blog wird die Strategie "Advantage HTC" erklärt. Im Moment liege HTC die finale Version noch nicht vor - keine Überraschung -, so sei man auch über die zahlreichen neuen APIs und Implementierungsmöglichkeiten noch nicht ausreichend informiert. Sobald Google liefert, beginnt die Arbeit bei HTC. Die Auslieferung des Updates selbst werde wie immer vonstatten gehen: in mehreren Stufen, Geräte- und Carrier-spezifisch.

Quelle
 
Sense 6 und das neue Interface ähneln sich stark - soweit man bis jetzt sehen konnte. Da muss HTC gar nicht so viel anpassen.
 
Sogar die Lockscreen Notifications gibt es ja bereits bei Sense 6. Wobei Android L natürlich mit allen Apps nicht bloß mit den von HTC implementierten läuft.
 
DeathMetal schrieb:
Sogar die Lockscreen Notifications gibt es ja bereits bei Sense 6. Wobei Android L natürlich mit allen Apps nicht bloß mit den von HTC implementierten läuft.

Und wie sehen die bei dir aus und was zeigen sie dir an? Du meinst hoffentlich nicht Kalendereinträge, E-Mails etc., denn das sind keine Notifications aus der Notification-Bar.
 
Ich selbst nutz Sense auch nicht, sondern den GoLauncher. Android L wird aber trotzdem sehr interessant, vor allem wegen der angeblich deutlichen Performance-Steigerung.
 
Hab nach 4 Tagen mit Android L nun wieder mein HTC One in Arbeit und vermisse das doppelte runterziehen direkt
 
Welches doppelte runterziehen?
Und auf welchem gerät hast Du Es getestet?
 
Nexus 5, aber sehe grade dass ich im falschen thread bin ... Sorry ...
 
Brax schrieb:
Und wie sehen die bei dir aus und was zeigen sie dir an? Du meinst hoffentlich nicht Kalendereinträge, E-Mails etc., denn das sind keine Notifications aus der Notification-Bar.
Ja doch die meine ich. Klar, ist das nur ein ganz kleiner Teil an notifications, aber es geht in Richtung Android L.
 
So was hatte Sense schon seit ewigkeiten mit den eigenen Notifications. Die kenne ich noch von Sense 3.0
 
Bin erst seit KitKat und Sense 6 an Board, aber genau das mein ich ja: Android L bringt es jetzt erst und HTC hat es schon (in Teilen)
 
Die 90 Tage beziehen sich doch bestimmt auf die Google Play Edition, oder?
 
Die GPe bekommen doch schon ein paar Tage später nach Nexus die Updates.
 
Zurück
Oben Unten