Bei WLAN-Verbindung gehen Facebook-App und einige Internetseiten nicht /Virus?

jenss

jenss

Dauergast
289
Meine Tochter hat bei ihrem One M7 (Android 5.0) ein seltsames Problem: Wenn WLAN eingeschaltet und verbunden ist (starkes Signal), werden einige Internetseiten nicht geladen. Und jetzt geht auch die Facebook-App nicht mehr mit WLAN. Schaltet man WLAN aus, also bleibt nur das mobile Netzwerk, gehen alle Seiten und auch die Facebook-App. Woran kann das liegen? Auf anderen Geräten sind die Seiten kein Problem mit WLAN.

Vielleicht ist es auch ein Virus, denn manchmal öffnen sich ungefragt Browserseiten mit einem angeblichen Gewinn.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um einen Virus auszuschließen solltest du mal ne AntiVirenSoftware drüberlaufen lassen..
Ich selber nutze Malwarebytes Anti-Malware, sowohl auf dem Pc als auch auf dem Handy... Ansonsten soll 360 Security ganz gut sein!
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
Bei mir lag das Problem am Router und wurde durch Updates behoben. Kurzzeitig hatte auch die manuelle Einstellung der Kanäle geholfen aber meistens auch nur für 2-3min.
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
Gut zu wissen wäre auch, ob es allgemein bei WLAN diese Probleme gibt oder nur bei euch am eigenen Router.
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
Das lag allgemein an dem Router, Kumpel hat den selben und da hatte ich die Probleme ebenfalls. Bis die Updates für den Router kamen hab ich erst mal eine alte Fritzbox genutzt und keine Probleme. Also nur am Handy liegt es nicht. Hab noch gesehen das nach den Updates die IPV6 erstmal deaktiviert wurde. Vieleicht hängt das ja damit zusammen.
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
Gut möglich.. mal sehen was der Thread Ersteller sagt. Würde mich mal interessieren
 
Ich tippe hier auch auf IPv6. Sobald das in der Fritz aktiviert war gingen nach einiger Zeit etliche Dinge nicht mehr. Schuld war der Verlust der IPv4 Adresse. IPv6 abgeschaltet und alles läuft wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
Triene schrieb:
Das lag allgemein an dem Router, Kumpel hat den selben und da hatte ich die Probleme ebenfalls. Bis die Updates für den Router kamen hab ich erst mal eine alte Fritzbox genutzt und keine Probleme. Also nur am Handy liegt es nicht. Hab noch gesehen das nach den Updates die IPV6 erstmal deaktiviert wurde. Vieleicht hängt das ja damit zusammen.

Seltsam aber, dass die anderen Handys bei uns diese Probleme im Wlan nicht haben. Das mit IPV6 checke ich mal. Wir haben einen Speedport-Router, ca. 1-2 Jahre alt (W 724v).

Sie muss es mal in einem anderen Wlan testen.
j.
 
Meine Tochter hat jetzt festgestellt, dass das WLAN bei einer Freundin viel besser geht als bei uns (allerdings ist es bei den anderen Handys/Geräten bei uns zuhause problemlos). Ein FW-Update wird für unseren Router aber gerade nicht angeboten bzw. die FW ist aktuell. Hm...
j.
 
Habe ebenfalls das Problem, dass im wlan die Seite nicht geladen werden. bin zur Telekom gewechselt und habe den speedport 724v .
seitdem besteht die Problematik.

Abhilfe hat die Verschlüsselung auf die zweite sichere Variante und nur ein WLAN Netzwerk anzuschalten gebracht.

fahre damit aktuell ganz gut. nur ab und an lädt es eine Seite nicht....
 

Ähnliche Themen

AimLikeSkelett
Antworten
13
Aufrufe
827
juni
J
Christian1297
Antworten
0
Aufrufe
556
Christian1297
Christian1297
Evixwater
Antworten
0
Aufrufe
1.090
Evixwater
Evixwater
Zurück
Oben Unten