
mrkaterkarlo
Fortgeschrittenes Mitglied
- 26
Hallo zusammen,
ich besitze seit Anfang April das One.
Es lies sich anfangs problemlos mit meinem, im Audi A3 verbauten Navi Plus RNSE koppeln und man hatte Zugriff auf:
-gewählte Nummern
-Telefonbuch
-zuletzt angenommene Rufnummer
-verpasste Rufnummer
Im FIS konnte man diese Rufnummern über das Lenkrad ebenfalls anwählen.
So nun zum Problem:
Letzte Woche wurden es bei jedem koppel versuch immer weniger Funktionen nutzbar. Anscheinend wurde durch das Handy nicht mehr das Telefonbuch übertragen. Manuelles wählen war aber noch möglich.
Übrig blieben nur:
-gewählte Nummern
Die Benutzung über das FIS war ebenfalls nicht möglich, die Meldung war "Bitte warten"
Das One wurde daraufhin mehrfach neu gestartet,das Paring gelöscht, alles ohne Erfolg.
Am Radio lag es definitiv nicht, das Handy meines Sohnes lies sich sofort und ohne Probleme mit allen Funktionen koppeln.
Gestern probierte ich den letzten Schritt : Werksreset
Und siehe da, es funktionierte. Hätte es nicht funktioniert, wäre es zur Reparatur geschickt worden.
Gibt es eine elegantere Lösung?
Lag es am zuletzt ausgerollten Update?
Kann es sein das Bluetooth mit der Zeit immer träger wird?
ich besitze seit Anfang April das One.
Es lies sich anfangs problemlos mit meinem, im Audi A3 verbauten Navi Plus RNSE koppeln und man hatte Zugriff auf:
-gewählte Nummern
-Telefonbuch
-zuletzt angenommene Rufnummer
-verpasste Rufnummer
Im FIS konnte man diese Rufnummern über das Lenkrad ebenfalls anwählen.
So nun zum Problem:
Letzte Woche wurden es bei jedem koppel versuch immer weniger Funktionen nutzbar. Anscheinend wurde durch das Handy nicht mehr das Telefonbuch übertragen. Manuelles wählen war aber noch möglich.
Übrig blieben nur:
-gewählte Nummern
Die Benutzung über das FIS war ebenfalls nicht möglich, die Meldung war "Bitte warten"
Das One wurde daraufhin mehrfach neu gestartet,das Paring gelöscht, alles ohne Erfolg.
Am Radio lag es definitiv nicht, das Handy meines Sohnes lies sich sofort und ohne Probleme mit allen Funktionen koppeln.
Gestern probierte ich den letzten Schritt : Werksreset
Und siehe da, es funktionierte. Hätte es nicht funktioniert, wäre es zur Reparatur geschickt worden.
Gibt es eine elegantere Lösung?
Lag es am zuletzt ausgerollten Update?
Kann es sein das Bluetooth mit der Zeit immer träger wird?
Zuletzt bearbeitet: