Die WAHRHEIT über Spaltmaße...

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

p4uL

Ambitioniertes Mitglied
2
...sie stören mich nich die bohne. Optisch.
Es gibt an meinem schwarzen im mai gefertigten telefon eine hauchdünne linie zwischen display und oberem lautsprecher. Könnte vom design her sogar gewollt sein.... Echt schick....

.... wenn einen 600euro vorohrhaarepilierer bestellt hätte!!!

Und jez im ernst: wie kann ich die lücke füllen ohne einschicken und großem aufwand um dann ohne ziepen vorm ohr telefonieren zu können?

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Toller Threadtitel, Glückwunsch.

Man könnte Tesastreifen benutzen oder das Display mit einem Vorschlaghammer leicht eindrücken/versenken. ODER das HTC ONE tauschen, zum Händler bringen, vom Widerrufsrecht Gebrauch machen.
 
was muss man den genau vom Wiederrufsrecht dem "netten" o2 Herren vor Ort nehmen, damit die das Ding umtauschen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie Bitte ?
Edit: ...man muss seinen Widerruf nicht begründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst das telefon einschicken. avarto repariert es in der Regel. Den Versand muss du aber selbst bezahlen.
 
Und noch mal verweise ich auf den Wikiartikel:
Gewährleistung

Die Rechtsprechung ist hier, folgend dem Gesetz, eindeutig:
"(2) Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen."
(§439 BGB)
Also nichts von wegen Versandkosten muss der Kunde selbst bezahlen.

Aber das geht sehr in den Bereich des arvato Threads, den ich oben bereits verlinkt habe.

Grüße
Florian
 
Du hast nach einer Lösung gefragt, wie Du die Lücke füllen kannst, ohne das Gerät einsenden zu müssen.
Wenn Du eine Displayschutzfolie hast, setze die mal bündig oben an das Metall, so dass der Spalt verdeckt wird. Vielleicht reicht das ja bereits aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komische Vorgehensweise, wenn der Schaden schon bestanden hat, wird dies nict von der Garantie, sondern von der Gewhrleistung getragen.

Allerdings hat, wie ich auch bereits angedeutet ahbe, MarkusK völlig Recht, das ist der Weg, den der TE nicht begehen wollte ;)

Grüße
Florian
 
Zurück
Oben Unten