Download Sprachpaket Deutsch nicht beendbar

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
iZodiac

iZodiac

Stamm-User
67
Hallo Liebe M7-Nutzer,

ich gehöre eigentlich ins Nexus 5 Forum, allerdings wurde ich letztens von einer Freundin angesprochen, deren M7 nach einem Update, dass wegen mangelhafter Akkuladung währenddessen unterbrochen wurde, dauerhaft den Download des deutschen Sprachpakets in der Statusleiste anzeigt.
Ich hab bereits einige triviale Dinge probiert, bin allerdings zu keinem Ergebnis gekommen. Mein Gedanke war, dass man das durch ein zurücksetzen auf die vorherige Version den Bug beheben könnte, allerdings denke ich, dass man das auch irgendwie einfacher aus der Welt schaffen kann.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.
Schon einmal Danke im Vorraus,

MfG iZodiac
 
Ist das Update geglückt oder hat es abgebrochen? Bzw welches sprachpaket wird angezeigt? (Sprache & Tastatur / offline-spracherkennung)? Neustart hat auch nix gebracht? Oder wipe Cache & dalvik-Cache?
 
Das Update wurde installiert.
Es wird das Offline-Sprachpaket in Deutsch runter geladen.
Neustart und Wipes waren ebenfalls vergeblich
 
Wüsste aus der ferne jetzt auch kein Rat, denke mal dann wirst du um einen factory-reset nicht drum herum kommen oder es hat noch jemand eine Idee.
 
Kann mir eigentlich auch keine andere Möglichkeit vorstellen. Da das Gerät allerdings noch nie gerooted wurde, werde ich wahrscheinlich auch nicht alle Daten und Anwendungen sichern können oder? Hab seit Ewigkeiten nichts mehr versucht ohne Root-Zugriff Apps zu sichern :D
 
Ich glaub ich hab da was mit den Sprachpaketen- sind die nicht für die Stimmen/Sprachausgabe? Sowas hatte ich mal bei nem Samsung.. geholfen hat in den Einstellungen bei sprache auf das pico-tts umzustellen und mal neu zu starten. Sowas in der richtung ;) schon ne weile her

Gruß Cynob
 
Probier mal https://play.google.com/store/apps/details?id=com.rerware.android.MyBackup ist für ungerootete Geräte echt gut. Mühe spezielle Einstellungen werden nicht gesichert. Da wäre dann Einstellungen/sichern & zurücksetzen/jetzt sichern noch die 2 Alternative.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:36 Uhr wurde um 19:37 Uhr ergänzt:

Cynob schrieb:
Ich glaub ich hab da was mit den Sprachpaketen- sind die nicht für die Stimmen/Sprachausgabe? Sowas hatte ich mal bei nem Samsung.. geholfen hat in den Einstellungen bei sprache auf das pico-tts umzustellen und mal neu zu starten. Sowas in der richtung ;) schon ne weile her

Gruß Cynob
Sind die offline-spracherkennung und nicht die sprachausgabe.
 
Aso... lag ich falsch....
 
Ja, aber nicht schlimm, jede Idee kann helfen, dank Dir.
 
Danke für all die Vorschläge und Lösungsansätze, das Problem hat sich jedoch auf einmal behoben. Sie hat einen Screenshot gemacht und nach einem neustart war das ganze einfach weg ^^
 
Zurück
Oben Unten